52 Wochen – Thema 28: Levitation
In der neuen Wochenherausforderung trotzen wir der Schwerkraft und lassen Personen oder Objekte schweben. Etwas, das auf Bildern großen Eindruck macht, aber viel leichter umsetzbar ist, als es aussieht. Wie, das erklären wir Euch natürlich im Folgenden zusammen mit einigen Levitationsaufnahmen als Inspiration.
Inspiration
Die einfachste Möglichkeit, Levitationsbilder aufzunehmen, ist, das Modell springen zu lassen. Meisterin dieser Sprungbilder ist Natsumi, die in ihren Selbstportraits an unterschiedlichsten Orten schwebt: Mal in der U-Bahn zwischen Bauarbeitern oder auf dem Feld über Blumen. Dabei braucht sie für die perfekte Aufnahme bis zu 300 Sprünge!
Auch Parkour-Künstler*innen scheinen oft schwerelos zu sein. Andy Day hat sie auf ihren ungewöhnlichen Wegen durch die Stadt fotografisch begleitet und dabei eher nebenbei Levitationsaufnahmen gemacht.
Um einiges aufwändiger sind die Fotos von Ravshaniya. In ihren Inszenierungen schweben ganze Hochzeitsgesellschaften und Bands. Auch Rob Woodcox’ konzeptuelle Aufnahmen von Tänzer*innen sind vielleicht etwas zu ambitioniert für den Anfang, aber durchaus eine tolle Inspiration.
Die letzten beiden Beispiele sind natürlich keine einfachen Sprünge, sondern nur mit Hilfe von Bildbearbeitung entstanden. Alles, was Ihr braucht, ist ein Programm, das mit verschiedenen Ebenen arbeiten kann. Ihr müsst nichts stundenlang freistellen, versprochen! Eine sehr gute Anleitung gibt’s in diesem Video:
Wenn Ihr weder springen, noch Bilder nachbearbeiten möchtet, könnt Ihr auch Dinge werfen und mit einer möglichst kurzen Belichtungszeit einfangen. Claire Droppert hat so zum Beispiel schwebende Sandskulpturen erschaffen.
Ablauf
Ihr habt eine Woche Zeit, ein Foto zu dem Thema zu erstellen. Ihr könnt diese kleine Hausaufgabe ganz für Euch selbst machen, sie aber auch sehr gern mit uns teilen. Verlinkt Euer Bild in den Kommentaren, nutzt den Hashtag #kwerfeldein52 oder schickt uns Euer Foto ganz einfach bis zum Dienstag, den 21. Juli 2020 per E-Mail. Wir zeigen jeden Samstag eine Auswahl der Einreichungen.
Auch wenn das Projekt „52 Wochen“ heißt, könnt Ihr jederzeit mit einsteigen, nur jede zweite Woche mitmachen oder wann es Euch zeitlich oder thematisch am besten passt. Aber bitte reicht keine Archivbilder ein, auch wenn sie perfekt zum Thema passen. Das Projekt soll eine Herausforderung sein, Neues zu kreieren!
Das Titelbild stammt von Ravshaniya.
Eine tolle Herausforderung, das statische Bild nicht nur durch dynamische Elemente zu bereichern, sondern die Schwerkraft „aufzuheben“. Klasse Idee, bin gespannt auf die Ergebnisse.
Oha!!! Ja, wirklich eine Herausforderung – auch eine handwerkliche … allen viel Einfallsreichtum.
Grüße
Wilhelm
Mein Beitrag :-)
https://francis-foto.ch/chalenge-52-wochen/#levitation
Hallo,
ich saß schon öfter vor Gimp mit seinen abermillionen Möglichkeiten und bin daran gescheitert, aber dieses Mal ist etwas dabei herausgekommen und ich bin euch echt dankbar. Erstens für die Aufgabe und zweitens für das geniale Tutorial. So habe ich diese Woche ein paar Dinge schweben lassen ( eine Tasse, einen Hut, eine Gießkanne sowie ein paar Tomaten). Nichts davon war am Ende perfekt, aber ich habe jetzt eine Ahnung, wie solche Aufnahmen entstehen und einen ziemlich großen Respekt vor der Geduld und Genauigkeit, mit der man hier arbeiten muss.
Allen noch einen schönen Sonntag,
Monika
https://www.flickr.com/photos/monkeller/50128610036/in/dateposted/
Ich hatte noch nie von diesem Begriff gehört – wieder was gelernt ! :-) Und noch mehr – denn ich meine bisherigen Versuche der Fotomontage waren eher – naja …
Diesmal ist es mir besser gelungen – ja es sind tatsächlich zwei einzelne Fotos die zusammengefügt wurden.
https://susanhornfotografie.com/2020/07/19/52-weeks-challenge-28/
Bin echt gespannt, was ihr so schweben lasst. :-)
Einen schönen Sonntag noch,
Susan
Ich hab mich etwas schwer getan… Hier der Versuch, ohne springen, werfen oder nachbearbeiten eine Tasse schweben zu lassen, für den perfekten Espresso Levitatio.
http://www.sternchenbilder.de/52/28_Levitation_EspressoLevitatio.jpg
https://www.instagram.com/p/CC1cpUsq07M/
Eine Herausforderung für mich als nicht Photoshop Benutzer.
Nicht mein Genre. Da entdeckte ich diese Woche einen Fensterputzer. Dachte er schwebt im Fensterrahmen.
http://www.fotolabyrinth.de/fotoprojekte/foto-challenge-2020-von-kwerfeldein/