Gestern haben wir Euch die Gewinner*innen und Top 12 unseres kwerfeldein Awards in Zusammenarbeit mit SIGMA gezeigt und es kam vielfach der Wunsch von Euch, auch noch weitere Einreichungen zu sehen. Deshalb haben wir uns entschlossen, heute noch 20 Fotos, die es nur ganz knapp nicht in unsere Top 12 geschafft haben, zu zeigen. Viel Spaß damit!
Wir hoffen, Euch gefällt die Auswahl. Habt Ihr ein Lieblingsbild?
Ja, der kopflose Fußgänger mit Zigarette.
Alles Top Bilder :-) Mein persönlicher Favorit die „Schiffe“ von Martin Siering.
Es hätte 32 mal den ersten Preis geben müssen! Chapeau an alle!
mein Favorit: Der Mann mit Hund vor der illuminierten Wand…. Schön skurril
Verdammt gute Bilder dabei. Darum frage ich mich nun leider noch mehr wie es sein kann, dass in den Top 12 gleich mehrere Künstler mit mehreren Bilder vertreten sein mussten….
Schade drum!
Schön, dass ihr euch Kritik zu Herzen nehmt und diese Auswahl veröffentlicht habt. Großes Lob an euch und natürlich die Fotografen. Für mich persönlich eine viel spannendere Auswahl als die Top 12.
Mein Lieblingsbild ist das Portrait von Julian schievelkamp……
Und nachdem ich die Fotos heute gesehen habe, verstehe ich eure Auswahl der ersten 12 noch viel weniger………..mehr sag ich jetzt mal nicht ……
Grüße
Rita heinz
spannend & geistreich
eine wirklich gute auswahl .. um klassen besser, als die top 12
Danke für die Mühe, Katja!
1. Ingo Pape; und genau dieses Motiv, also, jene Serie, die Ihr kürzlich vorgestellt habt, kam mir in den Sinn, als ich Eure Gewinner gesehen habe: – ich vermisste es. Auch wenn das nun überhaupt nicht ›meins‹ ist, ich finde es sehr sehr gut. Technisch und was den Aufwand betrifft.
2. Milad Ahmadvand.
3. Eigentlich Florian Wenzel. Eigentlich, weil mich der Mensch mit der Taschenlampe aufregt. Solch Wunderwerk, die Silhouette dieses Berges (Welcher?), Milchstraße, die Komposition … und dann kommt da einer und leuchtet … ja, wohin eigentlich? So bleibt es gestellter Kitsch. Leider. Aber ich denke mir das weg.
Insgesamt finde ich diese weitere Auswahl viel ansprechender. Sie wirkt ›freier‹.
Wenig Frauen dabei, warum?
Meine Favs: Milad Ahmadvand, Carsten Nichte, Konrad Lenz, Martin Siering, Florian Weiler.
Das spiegelt unsere Leserschaft wieder, die etwa 70 % männlich und 30 % weiblich ist.
Ich würde den ersten Preis an Jan Künzel geben. Sein Bild ist hervorragend! Meiner Meinung nach ist das das bestes Bild von allen!
Oh wow. Da sind echt richtig krasse Bretter dabei!