13. Dezember 2016 Lesezeit: ~2 Minuten

13. Türchen: Prestel

13. Türchen

Wir bekommen nie genug von guten Fotobüchern und freuen uns daher umso mehr, dass der Verlag Prestel dieses Jahr im Kalender vertreten ist und gleich drei seiner aktuellen Bildbände in unser 13. Adventskalendertürchen gelegt hat. Wir stellen sie Euch natürlich kurz vor.

 

© Prestel Verlag

Rouge von Michael Kenna

Michael Kenna zeigt in diesem Bildband den Industriekomplex Ford River Rouge nahe Detroit. Mit einer Fläche von 4 km² war er der größte weltweit und hatte seine Blütezeit in den 1930er Jahren. Kenna fotografierte ihn in minimalistischen und sehr poetischen Schwarzweißaufnahmen. Das Buch kostet 49,95 €.

 

© Prestel Verlag

Essenz von Edward Burtynsky

Mit diesem Bildband bleiben wir bei Industrieanlagen. Es handelt sich um eine umfassende Rückschau auf das bisherige Werk des kanadischen Künstlers Edward Burtynsky, der mit großformatigen Fotografien von Industrielandschaften bekannt wurde. Es hat einen Wert von 59 €.

 

© Prestel Verlag

Skateboarding.3D von Sebastian Denz

Mit diesem Buch haltet Ihr nicht nur großartige Aufnahmen von professionellen Skateboardern in der Hand, sondern es ist gleichzeitig ein Erlebnis. Der Berliner Fotograf Sebastian Denz nutzt die 3D-Technik in seinen Arbeiten. Mit der beigefügten 3D-Brille wirken die Bilder im Buch räumlich. Es kostet 39,95 €.

 

Um eines der drei Bücher zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschbuch unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

Edit: Gewonnen haben Markus Palzer, Michael Schneider und Begüm Inal. Herzlichen Glückwunsch!

332 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Skateboarding 3D wäre schon spannend. Habe ähnliche Bilder in 3D schon in Bielefeld auf einer Ausstellung bewundern dürfen und war wirklich angetan von der doch beeindruckenden Wirkung der Bilder.

  2. Mh, auch hier freue ich mich für jeden der eines der Bücher gewinnt. Das ist nicht mein Genre, darum grenze ich mich heute aus! Viel Glück jeden einzelnen

  3. Detroit und Umgebung war einst eine Gegend geprägt durch die Automobilindustrie.Schwarz weiß paßt zu solchen verlassenen Orten der Industriegeschichte.Daher würde ich das Buch Rouge von M.Kenna nehmen.

  4. Essenz von Edward Burtynsky finde ich total spannend. Würde mich als Geographielehrer auch sehr interessieren, wie hier Naturraum auf Mensch trifft.

  5. Ich würde mich sehr über das Buch Skateboarding.3D von Sebastian Denk freuen. Ich arbeite zur Zeit an einem studi projekt, bei dem wir uns mit Architekturfotografie und seinem Bezug zum realen Raum auseinandersetzen. Denke, dass die Art der Präsentation mit den 3D Bildern super inspirierend sein kann.

  6. Diesmal fällt die Wahl nicht leicht. Obwohl ich bekennender Kenna-Fan bin, würde ich mich über „Essenz“ von Edward Burtynsky freuen.

  7. Die Auswahl zwischen Kenna und Burtynsky fällt mir schwer – aber nachdem ich noch nichts von Burtynski habe: Liebes Christkind, leg mir doch bitte den Burtynsky unter den Baum ;)

  8. Ich würde sehr gern den Bildband „ROUGE“ von Michael Kenna gewinnen, da ich zum einen S/W Fotografien sehr mag und da ich auch verlassene Industriegelände interessant finde.

  9. Ich hätte so unglaublich gerne Essenz von Edward Burtynsky. Ich möchte das Buch schon recht lange haben, müsste es aber immer wieder aus Geldknappheit ;D hinten anstellen.