09. Dezember 2016 Lesezeit: ~2 Minuten

9. Türchen – dpunkt.Verlag

9. Türchen

Gemütlich auf dem Sofa sitzen und bei einem Tee etwas über Fotografie lernen? Das geht besonders gut mit den Büchern aus dem dpunkt.verlag. Egal welches Fotogenre, egal ob es um Bildbearbeitung, Bildgestaltung oder Inspiration geht, im Verlagsprogramm werdet Ihr sicher fündig. Drei Bücher liegen in unserem heutigen Türchen, die wir Euch kurz vorstellen.

 

© dpunkt.verlag

Minus 2/3 von Gerd Ludwig

Im Buch zeigt Fotojournalist Gerd Ludwig Straßenaufnahmen und Reportagebilder und erklärt zu jedem kurz, welche Lichtsetzung er dafür nutzte und warum. Kleine, von der Kamera entkoppelte Aufsteckblitze sind sein bevorzugtes Werkzeug. Das Buch ist eine spannende Mischung aus Bildband und Lehrbuch und kostet 39,90 €.

 

©dpunkt.verlag©dpunkt.verlag

Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? von Sven Barnow

Der Psychologe und Fotograf Sven Barnow zeigt Wege, die eigene Kreativität zu entwickeln oder Schaffenskrisen zu überwinden. Thema des Buches sind authentische, unverstellte Portraits ohne Posen. Auf kwerfeldein hat unsere Redakteurin Tabea Borchardt es bereits genauer unter die Lupe genommen. Es kostet 22,90 €.

 

Der abstrakte Blick von Torsten Andreas Hoffmann

In seinem neuen Buch zeigt Torsten Andreas Hoffmann, wie man sich mit Hilfe der Fotografie vom Gegenständlichen lösen und abstrakten Formen zu einem Eigenleben verhelfen kann. In drei Kapiteln geht es um abstrakte Grundmuster, die Psychologie von Farben und die konkrete Anwendung des Gelernten. Das Buch kostet 39,90 €.

 

Wir dürfen heute also wieder gleich drei Gewinner*innen glücklich machen und wünschen Euch viel Glück bei der Verlosung. Für eine weitere Gewinnchance schaut doch auch mal auf der Verlagswebseite vorbei. Hier könnt Ihr bis zum 12. Dezember Eure Liebsten grüßen und dabei ein E-Book verschenken. Wer es noch nicht kennt: Der dpunkt.verlag bietet auch ein kostenloses Online-Magazin für Fotograf*innen an.

Um eines der Bücher zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschbuch unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

Edit: Gewonnen haben Annie Muth, Maren Schaarschmidt und Steffen Hain. Herzlichen Glückwunsch!

398 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. „Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch“ von Sven Barnow klingt total spannend und wäre für mich eine tolle abendliche Lektüre, um der derzeitigen Überdosis Streß mit neu angespornter Kreativität zu trotzen.

  2. Um das Buch „Psychologie der Fotografie“ bin ich schon lange drum herum geschwänzelt, konnte mich aber irgendwie nicht durchringen es zu kaufen. Darüber würde ich mich sehr freuen!

  3. „Minus 2/3 von Gerd Ludwig“
    Würde gern mehr darüber erfahren. Da ich die Ambitionen habe, selbst in diese Sparte mal zu gehen.

  4. Schönen guten Morgen,
    mein Wunschbuch wäre “Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch” von Sven Barnow.
    Allseits noch einen schönen Freitag.

    Gruß
    Der Dennis

  5. Minus 2/3 klingt nach einem Buch,
    das ich schon immer such,
    das hätte ich gerne in meinem Schoß,
    dann wäre meine Freude groß

  6. “Der abstrakte Blick” von Torsten Andreas Hoffmann würde mir sicher sehr helfen, meine Fotografie weiterzuentwickeln. :)

  7. Ich würde mich riesig über das Buch Die Psychologie der Fotografie freuen. Hatte de Artikel darüber gelesen und schon überlegt es zu kaufen, bin jedoch wieder darüber hinweg gekommen. Somit wäre das jetzt natürlich perfekt als Gewinn!

  8. Minus 2/3 von Gerd Ludwig wäre eine echte Bereicherung für meine Sofaabende am Kaminofen.

    Finde es echt Super was Ihr da so treibt mit dem Adventskalender. Danke.

  9. Guten Morgen,

    An Portraits sind immer der Fotograf und der Fotografierte beteiligt und die Beziehung zeigt sich im Bild.
    Daher Psychologie in der Fotografie: Kopf oder Bauch

    Viele Grüße

    Frank Czarnecki

  10. Der abstrakte Blick interessiert mich am meisten, da ich gerne auch einmal gewünschte und geplante Ergebnisse solch abstrakter Bilder erreichen.

  11. Guten Morgen,
    Wieder ein wundervolles Türchen, da hüpfe ich sehr gerne mal mit in den Lostopf :-)
    Ich würde mich riesig über Psychologie der Fotografie freuen.
    Wünsche euch einen schönen Tag…

  12. Ich wünsche mir so sehr „Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch?“ von Sven Barnow! Das Buch wünsche ich mir schon, seit ich euer Review gelesen habe. Da ich Psychologie studiere, interessiere ich mich brennen für die Bearbeitung des Themas in diesem Buch und vor allem dafür, wie „psychologisch“ es wirklich ist, oder ob es eher Laienpsychologie ist.
    Die Verbindung von Fotografie und Psychologie hat mich jedenfalls schon lange fasziniert.
    Wenn ich dieses Buch gewinnen würde, wäre das einfach ein unglaublich schönes Weihnachtsgeschenk!

  13. Hallo an euch,
    dass Buch Minus 2/3 würde ich mich sehr Interressieren.
    Da ich sehr gerne auf der Straße Fotografiere würden mich Informationen anderer Fotografen sehr Unterstützen, und mir neue Ideen bringen!

  14. oh, „Psychologie der Fotografie“ ist ein gutes Buch, steht aber schon in meinem Bücherregal. Ich würde gerne das Buch „Der abstrakte Blick“ von Torsten Andreas Hoffmann zum anderen dazustellen :D

  15. Über „Minus 2/3 von Gerd Ludwig“ würde ich mich sehr freuen.

    Ich wünsche euch eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit.

  16. Das Buch von Torsten Andreas Hoffmann, der „Abstrakte Blick“, wäre sicher eine tolle Inspiration und würde sich gut unter meinem Weihnachtsbaum machen.

  17. „Psychologie der Fotografie“ habe ich bereits verschlungen und mich davon zu einem neuen Projekt inspirieren lassen ♡ Wirklich ein klasse Buch! Die anderen Bücher sind mit Sicherheit genau so gut, daher würde ich mir „Der abstrakte Blick“ wünschen :)

  18. Ich kann mich kaum entscheiden, würde mich aber sehr über „Psychologie der Fotogafie“ oder den „abstrakten Blick“ freuen.

  19. Ein nettes Buch zur Weihnachtszeit ist doch immer toll! Ich hätte gerne „Der abstrakte Blick“.

    Frohe Festtage euch allen!

  20. Das Buch „Der abstrakte Blick“ von Torsten Andreas Hoffmann würde mich sehr interessieren.
    Tolle Aktion der Adventskalender.

  21. „Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst, Menschen zu fotografieren“ würde mich sehr interessieren.

  22. Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch?
    Meiner Meinung nach, beides. Was nicht: Technik!
    Ich vermeide Technikgespräche, versuche immer zu hinterfragen, was einer beim fotografieren will…
    Liege ich falsch?
    Das Buch wäre wirklich toll.
    Frohe Adventstage,
    Gruss
    Oliver

  23. Am meisten würde ich mich für die Psychologie der Fotografie interessieren. Alle drei Werke erscheinen sehr interessant, aber ich denke, das würde mich am meisten fesseln.

  24. Da ich mich gerade sowieso mit Abstraktion beschäftige, würde ich mich über „Der abstrakte Blick“ von Torsten Andreas Hoffmann ganz besonders freuen! :)

  25. dpunkt.Verlag macht hervorragende Bücher.

    Ich hätte gerne:
    Der abstrakte Blick von Torsten Andreas Hoffmann

    Vielleicht hab ich ja Glück.

    Schöne Zeit

  26. dpunkt hat wirklich tolle Bücher, ich habe schon einige von ihnen!
    Da ich Psychologie in der Fotografie schon habe, würde ich mich sehr über „Der abstrakte Blick von Torsten Andreas Hoffmann“ freuen! :)

  27. „Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? “ steht schon so lange auf meiner Einkaifsliste. Es geschenkt zu bekommen, wäre natürlich noch schöner!

  28. Auf der Photokina konnte ich einen Blick in das Buch „Der abstrakte Blick“ hinein werfen und fand es wirklich inspirierend, leider hat es bislang den Weg noch nicht ins Buchregal gefunden. 😀

  29. Ich würde mich freuen über Nr. 2, die Psychologie der Fotografie.

    Nach längerer Abstinenz von kwerfeldein bin ich etwas verwundert, dass man eine Netiquette unter das Kommentarfeld schreiben muss – ist aber eine gute Idee.