Studenten im Fotokurs
12. Dezember 2014 Lesezeit: ~4 Minuten

12. Türchen: Workshop bei imago fotokunst

12. Türchen

Solltet Ihr schon lange mit der Idee spielen, einen professionellen Fotokurs zu besuchen, dann ist unser heutiges Adventskalendertürchen sicher das richtige für Euch. Wir verlosen einen Gutschein für die Teilnahme an einem Fotoworkshop für Einsteiger oder einen 1-Monats-Gutschein für eine 1-jährige Fotoklasse bei imago fotokunst Berlin.

Imago fotokunst ist eine Galerie für Fotografie, die 1997 von Mathias Richter und Manuela Schäwe gegründet wurde. Ein wichtiges Anliegen ist den beiden Galeristen die Förderung von bislang unentdeckten Fototalenten. Daher bieten sie regelmäßige Fotokurse an, die vor allem dazu dienen, Talenten einen professionellen Einstieg in die Fotografie zu ermöglichen.

Ich war bei imago fotokunst in der Lehre und konnte die beiden Galeristen für unseren Adventskalender gewinnen. Bei imago fotokunst habe ich eigentlich alles gelernt, was man zum Fotografieren benötigt: Praktisches Wissen zur Kameratechnik, Kniffe bei der Laborentwicklung, Hinweise zur Bildgestaltung und Wissen zur Fotografiegeschichte.

Hilfreich fand ich Termine zur Bildbesprechung in der Gruppe unter Leitung der DozentInnen. Besonders nachhaltig war für mich das wertschätzende, empathische und entwicklungsorientierte Feedback von Mathias Richter, das es den TeilnehmerInnen ermöglicht hat, eigene Ideen zu verwirklichen und eine mutige, individuelle und feinfühlige Haltung beim Fotografieren zu entwickeln.

Eine Fotoklasse bespricht Bilder.

Gutschein-Variante 1: Der Einsteiger-Workshop

Ihr könnt aus einer von zwei Gutschein-Optionen auswählen! Für Anfänger wird der Einsteigerworkshop interessant sein, der innerhalb eines Wochenendes alle wichtigen Tricks und Kniffe zur (analogen und digitalen) Fototechnik erklärt. Dieser ist auch für Nicht-Berliner geeignet, die ihre Fotokenntnisse auf dem großstädtischen Pflaster in Verbindung mit einem Kurzurlaub erproben wollen.

Gutschein-Variante 1 umfasst die komplette Teilnahmegebühr für einen Einsteiger-Workshop „Fotografieren mit der digitalen oder analogen Kamera“ mit Mathias Richter im Wert von 120 €. Mögliche Termine sind die Wochenenden 24./25. Januar 2015 oder 21./22. Februar 2015, jeweils ganztägig.

Ein Dozent erklärt Bilder

Gutschein-Variante 2: Die Aufbauklasse

Für in Berlin lebende fortgeschrittene Foto-Enthusiasten ist die Jahresklasse interessant. In der Fotoklasse setzen sich die Schüler über einen Zeitraum von einem Jahr intensiv mit dem breiten Spektrum der Fotografie auseinander. Solltet Ihr an einer der nächsten Ein-Jahres-Fotoklassen (Zeitraum 2015/2016) teilnehmen wollen, entfällt für Euch der erste Monatsbeitrag im Wert von 180 €.

Die Klasse dauert 11 Monate. Ein Monat umfasst 18 Unterrichtsstunden. Das heißt, es gibt pro Woche einen Abendtermin (19 bis 22 Uhr) und einen Samstagstermin pro Monat. Die Fotoklasse eignet sich demnach auch für Berufstätige, die unter der Woche nur an den Abenden an einer Fotoklasse teilnehmen können.

Die Fotoklasse umfasst Grundlagen der Aufnahmetechnik, Einführung in das analoge Labor, Basiswissen zur Portraitfotografie, Lichtgestaltung (Blitz, Kunst- und natürliches Licht), Fotogeschichte und Fotorecht. Über den Zeitraum des Jahres arbeitet jeder Teilnehmer an einem selbst gewählten Projekt.

Die Fotoklasse bietet auch einen hervorragenden Einstieg in die professionelle Fotografie als Berufsfeld. Unter den Absolventen gibt es bereits eine große Anzahl an ehemaligen, die mittlerweile in der Auftragsfotografie oder in der künstlerischen Fotografie tätig sind.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Jahresklasse ist ein kurzes Bewerbungsgespräch, in dem die Eignung des Schülers bzw. der Schülerin anhand eigener mitgebrachter Arbeiten besprochen wird. Keine Bange, es geht beim Bewerbungsgespräch vor allem darum, sich kennenzulernen und zu besprechen, welche Wünsche und Erwartungen Ihr mitbringt.

Wer möchte, kann sich auf der Webseite von imago Webseiten von Ehemaligen anschauen oder Informationen zur Galerie und Fotoschule finden.

Um den Gutschein zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschgutschein unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

Update: Gewonnen hat Jürgen.

105 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Der Einsteigerkurs würde gut zu der alten Kamera meines Vaters passen, die ich seit ein paar Monaten hin und wieder mit Film fülle. :)

  2. Ich liebe es immer etwas neues zu lernen, meinen Horizont zu erweitern und in mir unbekannte Fotowelten einzutauchen … Es wäre spannend solch einen Kurz zu gewinnen . (Gutschein-Variante 2: Die Aufbauklasse)

  3. Der Himmel zu weich – die Erde zu hart

    Das Märchen vom Paralleluniversum: Miss Melancholia. Miss Drama. Miss Theatralisch. Sie lässt sich fließen auf ihrem Strom. Ihr größter Feind – Belanglosigkeit und Oberflächigkeit. Langeweile. Daher schmeißt sie sich voll ins Leben – mit allen Dramen, die es ihr zu bieten hat. Sie schneidet sich ihren eigenen Film zusammen. Schneidet. Zerreißt. Klebt. Dreht neu. Bis es ihr passt. Oder auch nicht. Meistens ist ihr ihr Film am liebsten, wenn er ihr nicht passt. Das ist spannender. Ihre beste Freundin schrieb ihr einst „Ich seziere Strukturen und setze sie wieder neu zusammen… Ich entferne mich von den Menschen, im Wunsch ihnen so nah wie möglich zu sein“ – klingt wie eine Metapher für ein reichhaltiges, frisches Leben. In ihr – zwei Herzen. Das Eine so kraftvoll, aggressiv, demonstrativ, radikal – das Andere so sanftmütig, weiblich, zart, zerbrechlich, einfühlend. Sie ist eine „Kriegerin des Lichts“ (Paolo Coelho). Sie ist lebendig. Ihr Leben schmeichelt ihr; kratzt und beißt an ihr. Sie genießt es, sich in ihm zu verlieren – einzutauchen.Sich auch mal dabei zu verlieren. Fallen zu lassen. Einzutauchen. Aufzutauchen. Unterzugehen. Wieder aufzutauchen. Nach Luft zu schnappen. Den „Wahnsinn“ des Lebens einfach mal zu genießen. Das lässt sie leben. Atmen. Frei sein. Dabei versucht sie zu vertrauen. Eine Lebensaufgabe. Ist nicht immer so einfach, diese Sache mit dem Vertrauen. Anderen – und auch sich selbst. Das weiß sie. Aber sie lässt sich trotzdem ein auf dieses Wagnis. Sie könnte dabei ja auch etwas gewinnen…“In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten…“ (Mark Twain)Kommt ihr irgenwie bekannt vor. So ist das eben mit diesem Kopfkino. 

    Variante 1 würde ich mir wünschen /// herzliche Grüße,
    Juliane Befeld
    /Linsensüppchen54/

  4. Also nicht Berliner wäre Gutschein Variante 1 ein schönes Geschenk um hier im Rahmen eines Kurzurlaubes in Berlin seine fotografischen Kenntnisse aufzufrischen.

  5. Aufgrund der Entfernung muss ich mich wohl auf für die erste Variante entscheiden. Aber ich besuche solche Workshops wirklich gern und man lernt immer wieder Neues.

    • die Aufbauklasse zu besuchen wäre schön, ist aber aufgrund der Entfernung nicht machbar. Ein Wochenende in Berlin jedoch schon – deswegen liebend gerne die Variante 1

  6. Das wäre ja fantastisch! Da nächstes Jahr unser Kleiner zur Welt kommt, wären die Zeiten von der Aufbauklasse einfach perfekt und schon lange wollte ich an einem der Kurse teilnehmen. Für mich bitte Gutschein Numero 2!