21. Türchen – Spürsinn
Vom Spürsinn Shop, berühmt und berüchtigt wegen seiner guten Nase in allen Belangen der analogen Fotografie, wird ein ganz besonderes Schmankerl angeboten, das sich aber nicht nur an Analog-Freunde richtet, sondern auch an die Liebhaber der Digitalfotografie.
Spürsinn – das lässt der Name nicht sofort erahnen – steht für die Liebe zu analogen Fotografie. Wenn ich Fotopapiere und bestimmte Filme suche oder mich über bestimmte Techniken informieren möchte, dann stolpere ich immer wieder über diesen kleinen feinen Internet-Shop mit seinem gut ausgewählten Sortiment.
Und wenn ich mal was nicht finde oder unsicher bin, dann hat Spürsinn immer ein Ohr dafür. Man findet dort aber nicht nur allerlei für seine Dunkelkammer oder filmische Exkursionen, sondern kann sich mit Hilfe von Workshops fast verloren geglaubtes Wissen aneignen und sich fachmännisch führen lassen.
Für den Workshop zum Thema „Vandyke-Edeldrucke“ am 24. und 25. März 2012 in Braunschweig verlosen wir heute einen Platz im Wert von 300 Euro. Kosten für Materialien sind im Preis enthalten, Anreise und Übernachtung müssen selbst getragen werden.
Wer sich unter dem Vandyke-Verfahren nichts vorstellen kann: Man braucht dafür ein Negativ und bestimmtes Papier, das mit einer Fotoemulsion bei gedämpften Licht bestrichen wird. Anschließend wird das Papier durch Sonnenlicht oder UV-Licht belichtet und dann fixiert und ausgewaschen.
Das dafür benötigte Negativ kann auch ein Fotogramm sein oder man erzeugt es von Digitalfotos, indem das digitale Bild als Negativ auf Folie gedruckt wird. Digitalfotografen sind daher im Workshop ebenfalls absolut willkommen!
Das Vandyke-Edeldruckverfahren (auch „Kallitypie“ genannt) erzeugt Unikate in warmen Sepiabrauntönen, dem Vandyke-Braun, und ist somit eines der beliebtesten Verfahren überhaupt, weil es wundeschöne Ergebnisse erzielt.
Wer sich darüber hinaus für Edeldruck-Verfahren interessiert und nicht das Kleingeld übrig hat, um an einem der anderen Workshops teilzunehmen, der findet auf der Seite von Spürsinn viele Erklärungen und auch die nötigen Anfängersets, um sich selbst einmal auszuprobieren.
Wer die Teilnahme am Workshop gewinnen möchte, schreibt einen Kommentar mit gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findet Ihr hier. Viel Glück!
zick mal sehen ob ich der erste bin
Klingt mal sehr interessant… und ich bastel doch so gern :D
Ein Türchen für die Hände – wie wunderbarst.
na das ist doch mal was tolles. Ich würde mich sehr freuen.
Oh, Wie wunderbar :) Da würd ich gern hin :)
Perfekt, hab sogar eine Übernachtungsmöglichkeit :D
juhuuu!
Interessantes Thema. Da würde ich doch gerne bei sein :-)
LG
Sascha
Der Workshop ist aber am 24. und 25. März, laut Website!
Danke für den Hinweis!
hier!
ich würde gern mal!!
Ich bin dabei. Anreise und Übernachtung wären sogar kostenlos…
Au ja, das wär was!
Prima, Unikate erstellen wollte ich immer schon mal …
Das klingt nach mehr als einer kleinen Spielerei. Ich besitze sogar noch einen alten Tageslicht-Kopierrahmen mit dem Kontaktabzüge vom 6×9 Film gemacht wurden. Muss ein ähnliches Verfahren gewesen sein.
Da würde ich auch gerne mal hin, vorallem auch um Tilla und Michael mal in Person kennen zu lernen.
Ein Versuch isses wiedereinmal wert
Au ja, das wäre toll.
Würde mich interessieren!
Gute Idee!!!!!!!
back to the roots – klasse idee, bin gespannt …
Bei der Kallitypie bzw. Water-Plate-Photographie verlangsamt sich der Fotoprozess so extrem, dass es schon wieder eine andere Art der Lichtbildnerei ist. Die Fotos bekommen aufgrund der Einmaligkeit eine ganz besondere Aura. Ich habe zwar 20 Jahre Duka.Erfahrungen, aber an Edeldrucke und ähnliche Sondertechniken habe ich mich noch nicht ran getraut. . .
Da wäre ich gerne dabei! ;)
Das wollte ich schon immer mal ausprobieren.
Da pack ich doch gleich mal meine Canon A1 wieder aus!
Oh ja, Braunschweig ist der Fluchtpunkt meiner Frühlingsfantasien. Hinreissend …
Das wäre doch was für Papas Ältesten ;-)
Oh ja, das würde mich interessieren.
Macht bestimmt großen Spaß die Fotografie von ihren Wurzeln kennen zu lernen.
Güße
Helmut
Das klingt mal sehr interessant :)
Klingt gut, da wär ich gern dabei!
hört sich gut an
Genau das richtige…
Super Sache. Gern dabei :)
bin dabei ;) klingt sehr gut …
Hallo hier…!
Jaaa :)
yay
Sehr spannend! Da wär ich gern dabei
let’s try ;D
wenn ich mit dem Bild meiner ersten Knipse gelockt werde kann ich nicht widerstehen dabei zu sein.
Wow! Da wäre ich gern dabei!
prima, klingt vielversprechend!
Oh das wäe super, die jungs von spürsinn sind spitze!!,
Oh, das klingt nett :)
Klingt sehr interessant. Hab vor 2 Monaten mit der digitalen Fotografie begonnen.. und würde mich über diesen Workshop sehr freuen.
Klingt interessant.
Super Sache.
Cool, da hätte ich echt Lust drauf. Klingt total interessant.
Wow, das hört sich toll an!
Ein Workshop bei Spürsinn meinem Favourite Film Shop? Da wäre ich gern dabei! Danke für die Mühe mit dem Kalender!
das wäre sehr cool!
♥
dabei
Faszinierend. Würde ich durchaus gerne mal versuchen.
Super Sache, da würde ich gerne hin…
und auch hier versuche ich mal mein glück.
Hallo liebe Redaktion, am Workshop würde ich gerne teilnehmen. Viele Grüße
Auch! dahin! möchte!
Spannend!
Find ich nett, Versuch macht Klug.
cool (:
Bin dabei :-)
Gruß aus Karlsruhe
sehr sehr großes interesse :)
Toll!
super sache!
meins meins!!! :-D
Ja ich würde gerne!
Klingt doch mal nach einer kreativen Abwechslung. Wäre gerne dabei. :)
Ich melde mich mal! Frohes Fest!
schöne Sache! Kann zwar nicht teilnehmen, aber vielleicht probiere ich das mal zu Hause aus!
ich auch!
Ich mag was neues lernen!
Wohoo Coool, auf gehts… :) Obs bald schneit ? :)
Wie gut, dass ich zufällig bei Twitter über den Link gestolpert bin! :)
Ich habe eine eigene Duka, aber in diesem Edeldruckverfahren habe ich keine Ahnung. Ich würde mich freu, wenn ich bei dabei sein kann.
Wow cool :)
aber hallo
:o)
sehr schönes Türchen heute
Interessantes Thema, würde ich gern mal probieren.
oh
coole Sache
sollte das was werden, werde ich mal Opas Leica ausprobieren …
Bin auch wieder dabei
bk@bcproject.de
bin wieder dabei
aber hallo…das ist echt klasse
nach cyanos wäre toll auch kallitypie kennenlernen zu können….
Das ist ja mal eine klasse Verlosung. Da bin ich gern dabei.
wieder eine tolle sache – vielleicht klappts diesmal…
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Workshops fetzen. Vor allem mit Tilla Pe.
bin dabei
oja!
Blabla
Super, das klingt spannend, wäre gerne dabei.
Boa das wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Wäre schön, wenn dieses Türchen an mich gehen würde. ;o)
Dit ist was für mich!
oh, analog?! das liebe ich sehr… :-)
Das wäre fein :-)
Moi aussi!^^
klingt toll!!!
lg angela
Aber sowas von hier!
Das wäre Ideal für meine Pinholes :D
Gruß
Hendrik
Das wäre natürlich der absolute Hammer wenn ich den Workshop gewinnen würde.
Spürsinn kann man nur empfehlen. Super Team, sehr hilfsbereit und eigl. immer gut gelaunt…
Mfg
Steffen
Spürsinn…, Michael…, Tilla…, Edeldrucke…, da möchte ich sehr gerne dabei sein!!!! :-)
Nicht schlecht!
Da wär ich echt gern dabei!
schön:)
Direkt mal teilnehmen (:
ja gerne -sehr gerne sogar ..
VLG Peter
i like!
Toll da will ich doch mitmachen!
Sehr schön!
nice Look!!
Gerne! :-)
gerne :D
Genau das Richtige!
Bin dabei!
Ich würde mich sehr freuen, wenn es klappt!!