Verlosung: Rezensionsexemplare, Teil 3
Im neuen Teil der Serie mit dem inoffiziellen Untertitel „Redakteur*innen erleichtern ihre Bücherregale“ geht es dieses Mal um Bücher, die wir als Rezensionsexemplare erhalten, aus irgendeinem Grund aber nicht vorgestellt haben. Sei es, dass sie einfach nicht ganz überzeugt haben oder es nicht genug zu ihnen zu sagen gab – heute könnt Ihr sie gewinnen.
Wir halten es mit Rezensionen, egal ob es sich um Bücher oder Technik handelt, im Allgemeinen so: Wir stellen nur vor, was uns wirklich überzeugt und was wir guten Gewissens (zumindest einer bestimmten Zielgruppe) empfehlen können. Daher gibt es hier keine Negativempfehlungen. Auch die folgenden Bücher haben alle etwas für sich, daher beschreiben wir Euch, was sie Euch bieten und warum wir sie nicht vorgestellt haben.
Die deutsche Fotokünstlerin Sonja Braas stellt in ihrem Band „So Far“ Aufnahmen echter Landschaften solchen von Landschaftsmodellen gegenüber, die sie selbst gebaut hat. Da der Mensch in ihren Aufnahmen durch Abwesenheit glänzt, fehlt der Bezugspunkt und das Betrachten wird zum Suchspiel: Was ist echt, was nicht? Woran könnte man es erkennen? Ein spannendes Konzept, das bei uns aber einfach nicht so richtig klick gemacht hat. → mehr Informationen
Dieser Band der Stern Portfolios widmet sich Tim Flachs Tieraufnahmen unter dem Titel „Evolution“ , denn der Blick auf die Bilder ist immer mit dem Wissen verknüpft, mit den gezeigten Tieren mehr oder weniger nah verwandt zu sein. Beim Betrachten wird eine Fremdheit oder Nähe deutlich. Schön groß, meist gestochen scharf auf die Details, Farben und Strukturen vor einfarbigem Hintergrund konzentriert. Bei Studioaufnahmen bleibt aber auch mal der fahle Beigeschmack: Tiere im Studio, muss das sein? → mehr Informationen
The Helsinki School ist eine Fotografengruppe, deren gemeinsamer Dreh- und Angelpunkt die Aalto University ist. Im fünften Band mit dem Titel „From the Past to the Future“ kann man wieder reichlich spannende Künstler entdecken. Da es ein Sammelband ist, ist die Spanne aber auch weit: Vieles ist toll, anderes trifft gerade nicht den eigenen Geschmack und das nächste ist vielleicht ganz schön weit weg vom Kern der Fotografie. Interessant für Dich, wenn Du auf moderne Konzeptkunst stehst, der Du mehr als nur ein, zwei oder drei Blicke widmen musst. → mehr Informationen
„Unbekannter Planet“ mit dem Untertitel „Die erstaunliche Vielfalt unserer Tierwelt“ war irgendwo als Fotobuch einsortiert, aber so ganz genau trifft es das nicht: Es handelt sich eher um ein mit seeehr vielen hervorragenden Fotografien illustriertes Fachbuch zur Biologie/Zoologie. Auf über 300 Seiten finden sich neben den vielen Fotografien auch Mikroskopaufnahmen, ausführliche Texte und Diagramme. → mehr Informationen
„Grundlinie“ von Yann Mingard ist das Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit der Trasse des Mobilitätsprojektes TransRun, das die zwei städtischen Ballungsräume des Kantons, Neuenburg und La Chaux-de-Fonds miteinander verbinden sollte, aber in einem Referendum abgelehnt wurde. Den Zugang zu den Fotografien, die betont unspektakulär gehalten sind und mit Zitaten aus der Malerei, Gedichten und arg regenbogenbunten Zwischenseiten kommentiert sind, kann man sich durch die Texte zum Konzept im Begleitheft erarbeiten. Liebe zu Gestrüpp hilft auf jeden Fall auch. Versand auch in die Schweiz! → mehr Informationen
„Urheberrecht für Fotografen“ ist ein kleines Heft, das auf 76 Seiten die wichtigsten Grundlagen zum Urheberrecht erläutert. Für Einsteiger ins Thema ein guter Anfang, ansonsten unserer Meinung nach zu oberflächlich. Bezieht sich außerdem auf österreichisches Recht, wir sind also nicht sicher, ob und wo es Abweichungen zur deutschen oder schweizer Rechtslage gibt. Versand auch nach Österreich! → mehr Informationen
Um eines der Bücher zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschbuch unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis zum 30. Juni um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Sofern nicht anders angegeben: Versand nur innerhalb Deutschlands. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!
Update: Gewonnen haben Damian, Sophia, Thorsten, David, Jorge und David. Viel Spaß mit den Büchern!
„The Helsinki School“ wäre schön … -))
Coole Sache :) das Buch „So Far“ fänd ich sicher gut.
Sonja Braas „so far“
S. Jankowski
So Far von Sonja Braas 😊🌸
„Urheberrecht für Fotografen“ wäre nett. Danke
„So far“ klingt interessant! :)
Oh ja, „Helsinki School“ wäre auf jeden Fall was für mich!
Helsinki School. Schon sehr oft mit geliebäugelt, es zu gewinnen wäre toll.
„Unbekannter Planet“
The Helsinki School
Evolution
„So far“ wäre super !
„So Far“ von Sonja Braas wäre toll. Dankeschön!
“so far“ bitte.
„The Helsinki School“, bitte.
Grundlinie klingt interessant :)
„Urheberrecht für Fotografen“ passt noch ins Bücherregal… beste Grüße
Ich finde ja Unbekannter Planet am spannendsten.
Gruß
Sonja Braas …SO FAR… mag ich gerne haben.
Danke.
Unbekannter Planet bitte
Evolution von Tim Flach würde mich interessieren.
Über „Evolution“ würde ich mich sehr freuen!
Wieder eine tolle Aktion!
Über Sonja Braas „So Far“ würde ich mich sehr freuen :)
Sofern „So far“ nach Österreich versandt wird, würde ich mich riesig darüber freuen! :-)
Hallo,
ich würde das Buch „The Helsinki School “ nehmen :)
Viele Grüße,
Damian
The Helsinki School möchte ich gern haben
Sonja Braas – So Far :)
Da ich meine Bachelorarbeit über Konzeptkunst schreiben möchte, würde ich mich sehr über „The Helsinki School“ freuen! :)
“So far” klingt interessant!
Ich würde mich über „So Far“ von Sonja Braas am meisten freuen.
Evolution von Tim Flachs würde ich nehmen
Unbekannter Planet würde mich freuen!
„Unbekannter Planet: Die erstaunliche Vielfalt unserer Tierwelt“. Darüber würde ich mich sehr freuen :)
„Grundlinie“ wirkt sehr interessant :D
Sonja Brass, „SO FAR“ würde mich sehr freuen! :-)
Petra Wild
Sonja Braas, die Wortkorrektur mal wieder:-)
Mich würde „Grundlinie“ interessieren
The Helsinki School
Hallo,
tatsächlich würde ich mich am meisten über „Urheberrecht für Fotografen“ freuen!
Über The Helsinki School würde ich mich freuen!
„Unbekannter Planet“
The Helsinki School – klingt vielfältig und interessant :)
Evolution von Tim Flach
Helsinki School wäre stark!
So Far, Sonja Braas
„Evolution“ von Tim Flach wäre schön!
The Helsinki School wäre super!
„Unbekannter Planet“ wäre toll!
The Helsinki School! <3
Hallo,
„Unbekannter Planet: Die erstaunliche Vielfalt unserer Tierwelt“ wäre schon toll.
Gruß
„Urheberrecht für Fotografen“ wäre meeeeega !
xxx
M
„Grundlinie“ wäre etwas für mich ! :)
Unbekannter Planet wäre super! Vorallem als Biologin total interessant für mich :D.
Mich interessiert The Helsinki School
LG,
Jürgen
Würde mich über „Sonja Braas, So Far“ freuen, klingt nach einem sehr spannenden Exemplar 😀
p.vache
„so far“ von Sonja Braas – so tolle Aufnahmen!
Hallo zusammen,
ich hatte schon sehr auf die nächste Runde der Verlosung der Bücher gewartet. Und was sehe ich da?
The Helsinki School
Klar möchte ich dieses schöne Buch haben. Hoffe die Glücksfee hat für mich ein glückliches Händchen.
Liebe Grüße,
Thomas
Tolle Aktion! Ich würde gerne das Buch „Unbekannter Planet“ gewinnen“
Ich würde mich sehr über „so far“ freuen!
„Evolution“ ist bestimmt faszinierend
So Far wirkt sehr spannend
Mir würde „Helsinki School“ gefallen.
The Helsinki School – Vielen Dank
So Far von Sonja Braas, das wärs!
„Unbekannter Planet“ :-)
Über „Unbekannter Planet“ würde ich mich sehr freuen.
Sonja Braas “so far”
Helsinki school wäre fein :-)
The Helsinki School würde mich interessieren!
Die „Helsinki School“ verfolge ich schon länger – über diesen neuen Band würde ich mich sehr freuen :-)
Tolle Aktion!
Grundlinie ist mein Favorit
Für mich wäre „Unbekannter Planet“ genau das richtige.
LG Heidi
Interessante Bücher die ihr immer wieder vorstellt. Danke dafür :).
Wenn ich was gewinnen würde, was Toll wäre, würde ich gerne folgendes Buch haben:
‚The Helsinki School: From the Past to the Future‘
Tim Flachs ‚Evolution‘ wäre toll.
Beste Grüße Sven
So far
Tja. Für den Fall. So Far von Sonja Braas klingt interessant.
Mal ein anderer Ansatz zur Landschaftsfotografie.
Gruß Dieter
„Unbekannter Planet“ wäre wirklich interessant. Würd mich freuen!
Unbekannter Planet
Helsinki School <3
danke für die schönen Zusammenfassungen
SONJA BRAAS wäre tollST! :)
Evolution – Tim Flach
evolution