Doppelbelichtungen: Die Ergebnisse #1
Martin & Aileen; Modell: Sylwia K.
Heute ist es endlich soweit, wir präsentieren Euch die Ergebnisse der Leseraktion „Digitale Doppelbelichtungen für alle“, zu der wir vor einem Monat aufgerufen haben. Wie Ihr oben schon sehen könnt, hat die Doppelbelichtungswut auch in Teilen der Redaktion um sich gegriffen.
Weitere Einblicke hinter die Kulissen gibt’s im Folgenden, eingestreut zwischen den Ergebnissen, einige Zitate aus den Rückmeldungen der 48 Teilnehmer. Auch war es wieder nicht einfach, eine kleine Auswahl der Ergebnisse zu treffen. Also haben wir eine demokratische Abstimmung gemacht, sodass Ihr hier die Fotos seht, die dem größten Teil der Redaktion am besten gefallen haben.
Wir haben letzte Woche geschrieben und uns die Bilder des anderen angeschaut. Gestern habe ich die ersten ihrer Bilder bekommen und ein paar erste Versuche gestartet. Gar nicht so einfach einzuschätzen, welche Bilder man zusammen bringen könnte. Manchmal passen Bilder zusammen, bei denen ich es nicht gedacht hätte. Werde mich heute bzw. die nächsten Tage aber noch mehr wagen.
Ich würde mich total freuen, wenn ihr öfter solche Aktionen machen würdet, ich finde es fordert einen und bringt einen auf neue Ideen, sodass man sich weiterentwickeln kann. Ist leider oftmals schwer, einfach so jemanden zu finden, der mit einem so etwas machen würde. Insofern würdet ihr als eine Art „Kontaktbörse“ fungieren. Nur so als Anregung.
Ich hab an eigenen Bildern die Technik ein bisschen ausgetestet und habe regelrecht Feuer gefangen, denn es macht wirklich Spaß!
Der Anfang lief etwas zäh bis man so die Bilder gefunden und getauscht hatte. Zur Zeit probiere ich endlos viele Dinge aus, kann mich aber noch nicht so richtig festlegen. Wie das manchmal so ist, man hat noch nicht das Bild, das man sucht.
Ich bin auf jeden Fall glücklich mit meinem mir zugewiesenen Doppelpartner. Es gibt einige gemeinsame Kontakte und wir konnten uns bereits in einigen Dingen sehr gut einigen. Die ersten Arbeiten habe ich auch schon fertig und da ist auch schon ein ganz wundervolles Werk dabei.

Bei und läuft alles prima. Ich war leider bis gestern total krank, aber seit gestern Abend haben wir viel Kontakt und auch schon die ersten Umsetzungen.
Wir haben beschlossen, uns jeder drei Bilder des jeweils anderen auszusuchen und diese dann mit jeweils einem von unserem Bildern zu belichten. So wissen wir selber nicht genau, was der andere gerade bearbeitet. Wir haben so beide die Chance, unsere Ideen unabhängig voneinander umzusetzen.
Wir haben uns jeweils einen Lieblingssong geschickt und dann den anderen frei assoziieren lassen: „This will destroy you – Processed Spirits“ und „Paul Kalkbrenner – Happy Zombies“. Aus den so entstandenen Bildern haben wir dann eine digitale „Doppelbelichtung“ werden lassen. Erstaunlich, wie gut die beiden Bilder zueinander passen!

Bisher haben wir noch keine Bilder übereinander gelegt. Im Prinzip ist der Zufall wie bei der analogen Doppelbelichtung nicht da. Ich bin derzeit eigentlich ebenso gespannt, ob wir etwas Brauchbares hinbekommen. Und was die anderen so machen werden…
Während der Bearbeitung frage ich mich nur oft, wie weit man gehen darf. Wie viel darf man entfernen, darf man das überhaupt? Kann man wirklich manchmal ein ganz neues Bild mit zwei Fotos erschaffen und es noch ‚Doppelbelichtung‘ nennen?
Und, welche Bilder gefallen Euch am besten? Dann schaut auch mal auf den Seiten der Teilnehmer vorbei, es gibt wieder einmal Perlen zu entdecken.
Seid gespannt auf Teil 2, heute Nachmittag geht’s weiter!
Cool, nen Bild von Julia und mir ist dabei! :-)
Danke, dass ihr Julia und mich zusammen gewürfelt habt. Die ganze Aktion hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir ein längeres Projekt daraus machen wollen und noch mehr Tiere und Menschen mit einander „verschmelzen“ wollen.
das erste ist wirklich gut!
Das mit dem „sowas öfter machen“ oder eine Art Kontaktbörse für sowas zu gestalten würde ich auch ziemlich cool finden. Habe leider leider momentan zu wenig Zeit, sonst hätte ich mich auch für diese Aktion angemeldet.
Oh ich bin ein wenig betrübt, dass ich es nicht so recht mitbekommen habe, was ihr da macht. Ihr müsst es aufjedenfall nochmal machen, ich würde dann sehr gerne mitmachen…Es sind viele schöne Arbeiten zu sehen und das mit dem zugewiesenen Partner hört sich spannend an. Hier eine noch nicht ganz so alte Doppelbelichtung von mir…
http://alturl.com/5w94z …
Ich freue mich auf den Rest!
Danke für die Aktion!
Hat Spaß gemacht – bisher habe ich nur analoge Doppelbelichtungen mit anderen Fotografen zusammen gemacht.
Wirklich tolle Ergebnisse, wow!
Zwei oder mehr Bilder auf eine Ebene zu reduzieren ist ja dank PS heute keine Kunst mehr. Habe ich selbst schon öfter ausprobiert. Allerdings war ich, außer wenn ich Texturen benutzte, nur selten zufrieden mit den Ergebnissen. Warum soll ich zwei Bilder miteinander verschmelzen, wenn jedes einzelne für sich auch gut ist? Weil es geht? Mir kamen meine „doppelt belichteten“ Bilder irgendwie zu gewollt daher oder sahen zwar ganz nett aus, aber irgendwie viel zu dekorativ. Und wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich, dass die meisten Bilder im Netz, die so entstanden sind, genau so sind: gewollt und/oder dekorativ.
Von den oben abgebildeten Bildern finde ich übrigens das von Tamara und Sabine am besten.
vG, Henry
das letzte ist wunderschön kombinert. tolle aktion!
Schade dass einige Bilder mit wirklichen Doppelbelichtungen nicht möglich gewesen wären / die Macher hier zu viel mit PS rumgespielt haben. Auf dem ersten Bild zb. wäre der Mensch dort wohl nicht sichtbar gewesen. Negativ Multiplizieren kommt einer Doppelbelichtung warcheinlich am Nächsten. Ich schätze mal ihr habt dann einfach, für euch wichtige Bildauschnitte rausmaskiert?
Ja, das war eine interessante Sache. Sehr lustig war, dass mein Partner und ich vollkommen unabahängig voneinander und ohne Absprache in einem Fall die gleichen Bilder in der exakt gleichen Art „geoppelt“ hatten.
Es freut mich natürlich, eine von Daniels und meinen „Kreationen“ hier zu sehen. Von den übrigen bisher gezeigten gefallen mir besonders die Bilder von Catherina und Laura, Selina und Phillip und Martin und Aileen.
Kaufe ein „d“ und mache aus „geoppelt“ „gedoppelt“
Holladiewaldfee!
Sehr schöne Ergebnisse, die zum eigenen Ausprobieren animieren :).
ich war mit meiner partnerin der sabine auch sehr zufrieden :)
sie hat tolle bilder und wir haben echt schöne ergebnisse zusammen erstellt.
und wir machen jetzt sogar einen analogen film zusammen !
danke für die aktion und die tollen bilder.
Den Vorgang der Überlagerung verwendet man ja auch bei den Überblendungen einer Dia-Show, auch da kann man durch gezieltes Kombinieren schöne Übergänge produzieren; klar – mit den echten Doppelbelichtungen at das wenig zu tun, es fehlt das Zufällige, Unbeeinflusste und die Addition der Lichtmengen.
Die Beispiele bewirken letztlich einen Trainingseffekt und sensibilisieren für das Verschmelzen von Strukturen und Kontrasten.
Hmmmm hatte mich damals auch eingetragen und bin wohl leider durch euer Raster gefallen, warum auch immer. Schade..aber die Ergebnisse koennen sich sehen lassen.
Hey Doc, sieht aus als hättest du auf den Aufruf mit deinen Daten kommentiert, aber keine E-Mail zur Anmeldung geschickt.
Hmm …. die Mail ist doch ein Pflichtfeld beim kommentieren…!!!
Doc, lies doch mal den Aufruf. Um dich anzumelden, musste man uns eine E-Mail schicken. Von Anmeldung durch Kommentar war keine Rede.
Einfacher Hintergrund: Wenn es vier oder fünf Enden gibt, an denen sich die Leute anmelden (E-Mail, Kommentare, Facebook, G+, Twitter, …), geht garantiert etwas unter.
Vielen Dank für die tolle Aktion – beim nächsten Mal bin ich gerne wieder mit dabei!
Die Ergebnisse sind in ihrer Unterschiedlichkeit beeindruckend. Bei manchen habe ich eine Weile gebraucht, um mich reinzudenken. So ging es uns auch bei unserer „Arbeit“: Nicht alles funktioniert direkt und wirklich „bewegen“ tun mich die Bilder, mit denen ich mich viel beschäftigt habe. Das zeigt mal wieder, dass Fotografie nicht nur auf den ersten Blick wirkt…
Schön, dass es auch eins von unseren Bildern geschafft hat…
Wow, das von Julia und Marc gefällt mir total gut.
Und natürlich schön, dass eines von Catherina und mir es geschafft hat :)
Ich fands ne tolle Aktion! Gerne wieder und mehr ;)
Blogartikel dazu: Digitale Doppelbelichtungen für alle: Die Ergebnisse #2 | KWERFELDEIN | Fotografie Magazin
Ich bin begeistert! :)
Der Point.
Blogartikel dazu: Short&Sweet [1] | Manuela Unterbuchner – Fotografie und Bildbearbeitung