08. September 2021 Lesezeit: ~5 Minuten

Wanderblende

  • Die Phase zwischen Winter und Frühling zieht sich im Jahr immer am längsten. Meist reichen mir 2-3 Touren im Schnee und danach bin ich direkt bereit für die grünen Farben des Sommers. Ganz so einfach ist das natürlich nicht, weshalb ich mir gern Alternativen überlege. Und diesmal hatte ich Bock ...
  • Achtung, diesmal wird’s richtig grau. Doch Ostsee geht irgendwie immer, oder was meinst du? Warum also nicht nach Rostock fahren? Der Strand ist um die Ecke und es gibt einige Möglichkeiten zum Bummeln. Für den Kurztrip buchte ich kurzerhand ein Hotel. Jetzt konnten wir in den nächsten drei Tagen die ...
  • In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Philipp Pilz 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen und vieles mehr. Alle Bilder von ihm findest du auf seinem Instagram-Profil: buchstabenhausen. Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit dem kleinen Interview. Für alle, die dich nicht kennen: Wer bist du, ...
  • Last but not least Teil 3 meiner kleinen Tour durch die Sächsische Schweiz. Diesmal zeige ich dir, wie die Basteibrücke und Lohmener Klamm im Winter aussehen. Die Brücke mit Schnee stand schon so lange auf meiner Wunschliste und nun war es endlich soweit. In der Nacht kam nochmal ordentlich was ...
  • Nach einem erfolgreichen Morgen an den Herkulessäulen, düsten wir gegen Mittag weiter zum verschneiten Gohrisch und Papststein. Du weißt jetzt nicht genau, welchen Morgen ich meine? Dann schau doch gern im vorherigen Beitrag vorbei, bevor du hier weiterliest. Es lohnt sich, versprochen. Parkplatz am Gohrisch: Auch am Gohrisch war der ...
  • Was lange währt, wird endlich gut. In diesem Beitrag zeige ich euch die Herkulessäulen im Schnee. Ende November / Anfang Dezember hatte ich noch keine Lust auf die weiße Pracht, doch als ich dann endlich bereit dafür war, kam der Schnee ewig nicht zurück. Blöd… Doch Petrus hatte mich wenig ...
  • Im Anschluss an meine Wanderung zum Ochsenkopf entschied ich mich spontan dazu, den Naturpfad Weißer Main auszukundschaften. Allzu viel wollte ich eigentlich nicht mehr laufen, denn meine Runde im Fichtelgebirge hinterließ bereits einige Spuren. Wie sagt man so schön, ich war nass bis auf den Schlüppi. Gut, ganz so schlimm ...
  • Der Winter hatte nach seinem kurzen Hoch Anfang Dezember wieder ein Tief erreicht. Die Temperaturen stiegen teilweise in den zweistelligen Bereich, es regnete und die Vögel zwitscherten fröhlich am Morgen. Fühlt sich beinahe an, wie Frühling. Doch für den war ich alles andere als bereit. Nein, ich hatte Lust auf ...
  • Hier kommt er nun, der versprochene zweite Teil aus dem Harz. Diesmal geht die Wanderung von der Wolfswarte zum Oderteich zurück. Wenn ihr den ersten Teil verpasst habt, dann schaut euch diesen Beitrag am besten vorher an. Auf der Wolfswarte: Während ich mich vorsichtig über das wacklige Steinmeer fortbewegte, zog ...
  • Alle Bilder von Stefanie findet ihr auf ihrem Instagram-Profil: stef.f. Ihr Profilbild stammt übrigens vom Fotografen Peter Wirsing. Schaut gern auch mal bei ihm vorbei: peter.wirsing Für alle, die dich nicht kennen: Wer bist du, wo kommst du her und wie bist du dort gelandet, wo du jetzt bist? Ich ...
  • Eine Wanderung vom Oderteich zur Wolfswarte – diese Runde gehört zu meinen liebsten Touren im Harz und eignet sich zu jeder Jahreszeit. Ich warte natürlich immer darauf, dass es mystisch, grau und nass ist, aber ich denke auch den Sonnenanbetern unter euch wird es gefallen. In diesem Beitrag zeige ich ...
  • Alle Bilder von Jan findet ihr auf seinem Instagram-Profil: l_j0t Für alle, die dich nicht kennen: Wer bist du, wo kommst du her und wie bist du dort gelandet, wo du jetzt bist? Hallo Christiane, ich möchte Dir zuerst einmal für Dein Interesse an meiner Fotografie danken und für die ...
  • Endlich stand sie bevor, eine Wanderung zum Schneeberg mit einem Abstecher zum Nußhardt. Während unseres Urlaubes im Fichtelgebirge schaffte ich es nicht bis dorthin, das soll sich ändern. Ungemütliches Herbstwetter, ohne Sonne mit etwas Regen und Nebel waren beste Voraussetzungen. Begleitet auf dieser düsteren Tour hat mich Janine. Startpunkt Wanderparkplatz ...
  • Lesezeit: ca. 3 Minuten Alle Bilder von Maik findet ihr auf seinem Instagram-Profil: maik.roams Für alle, die dich nicht kennen: Wer bist du, wo kommst du her und wie bist du dort gelandet, wo du jetzt bist? Mein Name ist Maik, ich komme aus Salzgitter… für die meisten wahrscheinlich eher ...
  • Lesezeit: ca. 6 Minuten Goldener Farben, Sonnenauf- und Sonnenuntergänge – meine Lieblingsjahreszeit, mit einem Wetter gepaart, wie ich es gar nicht mag. Der Herbst war in diesem Jahr so sonnig, dass ich mich echt gefragt habe, wo bitte bleibt das ganze Kackwetter? Gleichzeitig stand im Vogtland ein Instahike auf dem ...
  • 1 2 3 4