08. September 2021 Lesezeit: ~5 Minuten

Wanderblende

  • Die letzte Tour im Harz war erst eine Woche her, da stand schon die nächste auf dem Programm. Der Grund dafür war, dass es erneut diesig werden sollte. Ich fragte meinen Kumpel Pierre, ob er dem Alltag kurz entfliehen möchte und so kam es, dass wir uns gegen 04:30 Uhr ...
  • Die ersten Touren des Jahres gefielen mir wirklich sehr, aber es war nun schon 3 Monate her, dass ich richtig schön viel Nebel vor der Linse hatte. Ich brauchte endlich mal wieder eine Runde mit den schönsten Grüntönen, einer kleinen Portion Regen und Dunst. Unglaublich viel Nebel. Geplant war eine ...
  • Ich habe lange überlegt, ob ich dir die Bilder dieser Tour zeigen soll, oder eher nicht. Hintergrund ist, dass die Spots im Khaatal in der Böhmischen Schweiz, nicht mehr so existieren, wie erhofft. Auch dort muss der fiese kleine Borkenkäfer ordentlich gewütet haben, denn im Tal habe ich kaum noch ...
  • Am Karfreitag zur neuen Bastei Aussichtsplattform zu fahren, ist eigentlich das Dümmste, was man an einem Feiertag anstellen kann. Aber da Sven und ich eh nicht mit einem schönen Sonnenaufgang rechneten, wollten wir einfach nur mal gucken. Und es kam, wie es kommen musste. Zu viele Wanderer, zu viele Fotografen, ...
  • Die große Tour zum Hohen Stein an der tschechischen Grenze lag hinter uns, doch nach Hause wollten wir noch nicht. Auf meiner Google Maps Karte graste ich meine markierten Spots ab. Irgendwie hatte ich Bock auf eine kleine Wanderung zum Schwarzen Teich im Vogtland, den kannte ich noch nicht. Eine ...
  • Ein prüfender Blick auf die Webcams in Mittel- und Ostdeutschland überzeugte mich davon, endlich mein neues Objektiv zu testen, eine Festbrennweite 24 mm 1.4. Ich wollte hauptsächlich nur mit dieser Linse fotografieren, hatte aber für den Notfall noch das 28-70 mm 2.8 mit am Start, man weiß ja nie. Mit ...
  • Endlich kein Schnee mehr, der Frühling nähert sich mit leisen Schritten und bei mir stand eine Wanderung in der Sächsischen Schweiz auf dem Plan. Die Rundwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein, Gohrisch und Papststein wollte ich schon eine Ewigkeit machen. Inspiriert hat mich dazu der Blog Wanderfolk von Magda. Außerdem wollte ich ...
  • Ich wünschte, ich könnte euch erneut ein wenig Grün zeigen, doch der Winter schlug mit voller Härte zurück. Nach meinem kleinen Walk zum Glasbachteich, begann es am Abend leicht zu schneien. Tobi war sich relativ sicher, dass nichts liegen bleiben würde. Ich hingegen befürchtete, dass am nächsten Tag alles weiß ...
  • Hast du eigentlich schon mal im Wald geschrien, also so richtig lautstark? Nein? Ich auch nicht, doch am 24. Februar 2023 sollte sich das ändern. Warum, dass erzähle ich dir in diesem Beitrag. Doch erstmal ganz von vorn. Ich wollte mit meiner Familie einen Kurztrip machen, am liebsten irgendwo im ...
  • Die Phase zwischen Winter und Frühling zieht sich im Jahr immer am längsten. Meist reichen mir 2-3 Touren im Schnee und danach bin ich direkt bereit für die grünen Farben des Sommers. Ganz so einfach ist das natürlich nicht, weshalb ich mir gern Alternativen überlege. Und diesmal hatte ich Bock ...
  • Achtung, diesmal wird’s richtig grau. Doch Ostsee geht irgendwie immer, oder was meinst du? Warum also nicht nach Rostock fahren? Der Strand ist um die Ecke und es gibt einige Möglichkeiten zum Bummeln. Für den Kurztrip buchte ich kurzerhand ein Hotel. Jetzt konnten wir in den nächsten drei Tagen die ...
  • In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Philipp Pilz 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen und vieles mehr. Alle Bilder von ihm findest du auf seinem Instagram-Profil: buchstabenhausen. Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit dem kleinen Interview. Für alle, die dich nicht kennen: Wer bist du, ...
  • Last but not least Teil 3 meiner kleinen Tour durch die Sächsische Schweiz. Diesmal zeige ich dir, wie die Basteibrücke und Lohmener Klamm im Winter aussehen. Die Brücke mit Schnee stand schon so lange auf meiner Wunschliste und nun war es endlich soweit. In der Nacht kam nochmal ordentlich was ...
  • Nach einem erfolgreichen Morgen an den Herkulessäulen, düsten wir gegen Mittag weiter zum verschneiten Gohrisch und Papststein. Du weißt jetzt nicht genau, welchen Morgen ich meine? Dann schau doch gern im vorherigen Beitrag vorbei, bevor du hier weiterliest. Es lohnt sich, versprochen. Parkplatz am Gohrisch: Auch am Gohrisch war der ...
  • Was lange währt, wird endlich gut. In diesem Beitrag zeige ich euch die Herkulessäulen im Schnee. Ende November / Anfang Dezember hatte ich noch keine Lust auf die weiße Pracht, doch als ich dann endlich bereit dafür war, kam der Schnee ewig nicht zurück. Blöd… Doch Petrus hatte mich wenig ...
  • 1 2 3 4