05. Oktober 2020 Lesezeit: ~4 Minuten

Volker Krause

  • Seit einiger Zeit hängt, frisch eingerahmt, ein Schwarzweißfoto über meinem Schreibtisch. Gefunden habe ich es im Nachlass meiner Eltern, verborgen unter Akten und anderen Fotos. Das Bild ist in Köln am Rheinufer aufgenommen, Schlepper und Messeturm im Hintergrund. Auf dem Bild zu sehen sind neben meiner Mutter, meinem Vater ...
  •   Es sind soviel Jahre, ja Jahrzehnte vergangen, dass sich wohl niemand der Beteiligten, die in der folgenden Geschichte vorkommen, darüber beklagen wird! Mitte der 60ger Jahre des letzten Jahrhunderts hatte ich während meiner Studienzeit einen Job als Kabelhilfe beim WDR. Meine Aufgabe war es, während der Proben oder ...
  •   Schon vor einiger Zeit habe ich das Schreiben entdeckt. Es macht Freude, ja manchmal befreit es, seine Gedanken niederzuschreiben. Es entspannt, strukturiert Gedanken, lässt Vergangenes in neuem Licht erscheinen. Nun könnte mein Schreiben in den "Rillen" der Festplatte verborgen bleiben, aber eigentlich verbindet man mit dem Niederschreiben eines ...
  •   Vor meiner Pensionierung war ich Lehrer, die meisten Jahre an einer Hauptschule. Im laufe der Zeit erhielt ich von Seiten der Schulbehörde das Angebot in der Lehrerfortbildung tätig zu sein. Für diese Arbeit sollte ich ein bestimmtes Kontingent an Stundenermäßigung erhalten. Ich nahm an und war lange Zeit ...
  •   Das Auto war auf einem sicheren Parkplatz abgestellt, der Shuttlebus hatte uns zum Terminal des Frankfurter Flughafens gebracht, wir waren auf dem Weg zum Einchecken. In zwei Stunden sollte der Flieger starten, der uns nonstop nach Whitehorse bringen würde.  Aber da war er plötzlich wieder, dieser bohrende, stechende ...
  • Lachsfischen am River Sligachan auf der Hebriden - Insel Skye. Dieser Fluss ist ein sogenannter Spate River. Das heißt, erst mit auflaufendem Wasser steigen die Lachse im Fluss auf. 14 Tage haben wir gewartet, es gab keinen Lachsaufstieg. Am ersten Tag nach starken Regenfällen haben wir dann unser Glück ...
  •     Verstummt bin ich, Es hat mir die Sprache verschlagen, Nichts habe ich zu Papier gebracht, Zu viel ist geschehen. ...
  • Die Bilder sind Scans von Negativen. Die Fotos wurden zum größten Teil unter schwierigen (Licht)Verhältnissen aufgenommen. ...
  • Ich bin begeisterter Leser des Magazins PhotoKlassik, das sich ausschließlich mit der analogen Fotografie beschäftigt. In der letzten Ausgabe (II.2023) gibt es einen großen Beitrag über Joachim Schmeisser, betitelt Side Effects - The Essence of Photography. Schmeisser ist vor Allem bekannt durch seine wunderbaren Bilder der afrikanischen Tierwelt. Aber in diesem Beitrag ...
  • Mit großer Freude und viel Enthusiasmus habe ich mich vor einiger Zeit der analogen Fotografie (wieder ) zugewandt. Habe meine alten Kameras aus ihren Verstecken herausgekramt , Mittelformat-Schätzchen im Netz ersteigert, einen Freund überredet, mir seine Rolleiflex SL 350 Ausrüstung zu überlassen und viel Schweiss beim Entwickeln und Scannen ...
  • Offensichtlich gehört es nicht mehr zu den Einstellungskriterien von Postboten, lesen zu können! Mit anderen Sendungen, Zeitschrift, Briefen und Werbepost, fand ich heute die neueste Ausgabe der PhotoKlassik so  im Briefkasten vor. Es ist ärgerlich, dieses sehr wertvoll gemachte Magazin so lesen zu müssen! ...
  • Eigentlich ohne Absicht, aber immer öfter schleichen sich Menschen in meine Motive ein. Das ist eine spannende Angelegenheit. ...
  • Manch einer wird sicherlich im kommenden Frühjahr oder im Sommer Urlaub im holländischen Zeeland machen. Sollte es dann auch noch am beliebten Surf- und Badestrand des Brouwersdam sein, dann habe ich einen Tipp für strandfreie Stunden. Im schönen Ort Burg-Haamstede gibt es die Bakkerij (Bäckerei) Sonnemans, dieser Laden hat ...
  • DIE WALLFAHRTSKIRCHE ZUM GEGEISSELTEN HEILAND - DIE WIES Mit dem Bau der Kirche als Klosterkirche zu Steingarden wurde im Jahre 1745 begonnen. Der Bau endete im Jahre 1754. Seit 1983 ist sie Welterbe. ...
  • ...
  • 1 2 3 9