kwerfeldein
23. Juli 2020 Lesezeit: ~3 Minuten

Blogografie

  • Im heutigen Blogbeitrag nehme ich dich mit auf den Brocken. Ich hoffe du bist warm angezogen. Wir starten in Schierke. Es wird eisig! Auf unserem Weg zum höchsten Gipfel Norddeutschlands werden wir die verschneite Winterlandschaft durchqueren und nebenbei mehrfach die Brockenbahn fotografieren. Kommst du mit? Der Beitrag Im Winter von ...
  • Das Jahr 2022 endet in 486 Minuten. Genug Zeit, um noch kurz Bilanz zu ziehen; wobei ich eigentlich lieber den Schlitten ziehen wollte. Bei aktuell 19 Grad in Halle (Saale) ist am 01.01.2023 aber offensichtlich Frühlingsanfang. Der Beitrag Blogografie-Jahresrückblick 2022 erschien zuerst auf Blogografie. ...
  • Die Selketalbahn sieht der Brockenbahn zum Verwechseln ähnlich. Logisch! Als Teil der Harzer Schmalspurbahnen ist sie im gleichen Streckennetz unterwegs, nur eben auf der Südseite des Harzes. Sie fährt bereits seit 1887 und ist damit die älteste Schmalspurbahn im Harz. Der Beitrag Die fotografische Verfolgungsjagt der Selketalbahn erschien zuerst auf ...
  • Wir sind mal wieder im Harz. Am Ziegenberger Teich, im beschaulichen Örtchen Buntenbock. Und wer da keinen Bock aufs Fotografieren bekommt ist selber schuld. Der erklärte Fotospot für heute ist die kleine rote Holzhütte, die als Herzhausen's Bootshaus am Ufer verortet ist. Der Beitrag Das Bootshaus am Ziegenberger Teich zum ...
  • In diesem Beitrag zeige ich dir wie du in Adobe Lightroom mit wenigen Klicks hunderte Belichtungsreihen automatisch als HDR-Fotos zusammenführen kannst. Das spart viel Zeit und schafft Ordnung. Der Beitrag Belichtungsreihen stressfrei in Lightroom als HDR zusammenführen erschien zuerst auf Blogografie. ...
  • Meine Tochter hat die sozialen Netzwerke entdeckt. YouTube und Instagram sind für sie keine Fremdwörter mehr. Folgen, liken, kommentieren. Willkommen im virtuellen Leben. Und plötzlich findet sie meinen Blog. Der Beitrag Die Zwergkaninchen vom Astlhof erschien zuerst auf Blogografie. ...
  • Der Herbst ist in den letzten Zügen. Und Züge sind das perfekte Stichwort. Heute wollen wir die Brockenbahn fotografieren, aus der Vogelperspektive! In diesem Beitrag möchte ich dir ein paar Tipps für Drohnenaufnahmen im Harz mit auf den Weg geben. Der Beitrag Die Brockenbahn mit der Drohne fotografieren erschien zuerst ...
  • In der Geschichte zur Burg Falkenstein heißt es: »Aufgrund der günstigen Lage konnte sie niemals erobert werden« Mit diesem Blogbeitrag möchte ich dafür sorgen, dass zumindest dein Herz erobert wird. Der Beitrag Burg Falkenstein – Die schönste Burg im Harz erschien zuerst auf Blogografie. ...
  • Schloss oder Burg? Beides! Heute möchte ich dir Schloss Rammelburg vorstellen, was sich im goldenen Herbst von seiner besten Seite präsentiert. Wenn du mehr über das Schloss aus erster Hand erfahren möchtest und mir bei der Planung meiner Fotos über die Schulter schauen willst, bist du hier genau richtig. Der ...
  • Der Beitrag Nikkor Z 40mm f/2 Testbericht – Das kleine Schwarze erschien zuerst auf Blogografie. ...
  • Die Fahnen wehen wieder! Und auf ihnen die Logos namhafter Fotohersteller, die heftig über der Zingster Seebrücke flattern. Nach zweijähriger Zwangspause fand endlich wieder das Umweltfotofestival »horizonte zingst« statt. Eine ganze Woche war ich vor Ort ... Der Beitrag Horizonte Zingst – Rückblick auf das Umweltfotofestival 2022 erschien zuerst auf ...