20. Januar 2019 Lesezeit: ~4 Minuten

Stilpirat

  • Alles hier ruft nach Aufmerksamkeit. New York steckt voller Ideen die zu groß und gut sind, um sie zu ignorieren. Allein dafür muss man kommen. Jede Ecke atmet den unbedingten Willen, besser zu sein als der Rest oder wenigstens schneller, wenigstens aber drüber. Oder drunter. Und dann sieht man die, ... Published on 2023-10-24
  • Hatte ich mich gerade noch im Foyer des Rockefeller Building genüsslich ins Art Deco fallen lassen, zog eine Weihrauchgeschwängerte Wolke meine Aufmerksamkeit auf sich, die sich durch die Ritzen der Drehtür wühlte. Und plötzlich stand ich, wenige Schritte später, inmitten einer wilden Prozession, die sich langsam aus der St. Patrick's ... Published on 2023-10-22
  • Der Versuch, dieser Stadt fotografisch noch etwas abzuringen, scheint dann zu glücken, wenn man Geschwindigkeit und Erwartungen klein hält. Oft schaue ich nach oben, suche die Ruhe im Sturm und scheine wieder nur die Projektionsflächen seiner Architekten einzufangen, denn eine Seele wird man wahrscheinlich nicht finden. Das Maß dieser Stadt ... Published on 2023-10-18
  • Einer noch recht kurzen Tradition folgend, gab es auch in diesem Frühjahr wieder einen Workshop für Porträt- und Hochzeitsfotografie und auch in diesem Jahr war ich wieder zu Gast im wundervollen Ruhrpottstudio in Gelsenkirchen. Nach längerer Zeit hatte ich auch mal wieder Veit zu Gast, der hier im Blog ja auch ... Published on 2023-03-07
  • So schön wie Midjourney & Co. ist, so schnell hat man sich den Look übersehen. Ich würde mittlerweile sogar behaupten, dass ich mit einem geschlossenen Augen aus 20 m Entfernung sehe, ob eine Figur mit einem KI Tool gebastelt worden ist. Umso mehr konzentriere ich mich gerade darauf, irgendwas zu ... Published on 2023-02-28
  • Ich las neulich von einer alten, persischen Geschichte, in der ein Flötenspieler, 20 Jahre lang, nur einen einzigen Ton spielte. Offenbar erzählte ihm seine Frau eines Tages, dass es Flötenspieler gäbe, die auch andere Töne spielten und das sogar abwechselnd. Wiederum andere Flötenspieler, so erzählte sie weiter, seien sogar in ... Published on 2023-02-19
  • Wir leben in Zeiten, in denen die, für die Veränderung immer schon ein Graus war, mit dem unteren Augenlid zucken. Wer soll da überhaupt noch mitkommen? War nicht gerade Waldsterben und Ozon? Kaum hat man alle Alt-Herrenwitze auswendig gelernt, wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Künstliche Intelligenz – ja, ... Published on 2023-02-10
  • Seit meinem ersten Minuten der Spielerei mit midjourney frage ich mich: Kann künstliche Intelligenz Kunst? In meiner ersten Blogpost zu midjourney habe ich noch vorsichtig formuliert, dass der Prozess des Generierens von Bildern innerhalb von midjourney durchaus ein schöpferischer Prozess sein kann. Man formuliert, kuratiert, sichtet, verbessert… Aber ist das ... Published on 2023-02-02
  • Man sollte New York so sehen können, wie man will. Die Stadt ist sowieso eine einzig indiskutable Projektion. Dank Midjourney kann ich sie mir endlich auch so hinbasteln, wie ich sie sehen will. In den Siebzigern hängen geblieben, ein wenig Kojak-Einsatz-in-Manhatten, ein wenig verloren, verklärt und in wunderschönen Kodak-Farben. (Das ... Published on 2023-01-26
  • Nach zwei Jahren Stille, hier mal wieder „Hallo“ zu sagen, fühlt sich an, wie über einen Stein auf glatter Fahrbahn zu stolpern. Viel hätte ich in den letzten Jahren auch nicht beitragen wollen im Kanon der Hysterie. Mein Karussell drehte sich und ich übte mich nicht darin, es zu stoppen.  ... Published on 2023-01-23