15. Februar 2019 Lesezeit: ~5 Minuten

Sebastian Grote

  • Das Gebäude der Nord/LB in Hannover ist mehr als nur ein Bankhochhaus. Es ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur, ein faszinierendes Motiv für Architekturfotografen und dient gelegentlich auch als Filmkulisse.   Dekonstruktivismus und Design: Das einzigartige Gebäude der Nord/LB Die imposante Hauptverwaltung der öffentlich-rechtlichen Nord/LB (Norddeutsche Landesbank), entworfen von ...
  • Wenn der Sommer in Hamburg Einzug hält, entfaltet die Stadt an der Alster ihre ganze Schönheit. Geprägt von ihrem unverwechselbaren maritimen Charme, verbinden sich elegante Gebäude, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke harmonisch mit der malerischen Wasserlandschaft.   Die Binnenalster ist mehr als nur ein Gewässer mitten in Hamburg – ...
  • Ein entspannter Nachmittag im Botanischen Garten von Hannover: Melina und ich nutzten die natürliche Kulisse für unser Portraitshooting. Für mich als Portraitfotograf in Hannover ist es immer wieder spannend zu sehen, wie sich die unterschiedlichen Kulissen auf das Endergebnis auswirken. Melina, umgeben von blühenden Bäumen und beleuchtet von der ...
  • Auf meiner letzten Reise nach Lissabon entdeckte ich das Maat Museum – ein Ort, an dem Kunst, Architektur und Technologie auf interessante Weise aufeinandertreffen. Am malerischen Ufer des Tejo gelegen, fängt die geschwungene Form und die spiegelnde weiße Fassade das Licht auf eine Weise ein, die es zu einem ...
  • Die Speicherstadt Hamburg ist ein lebendiges Geschichtsdenkmal und beliebte Sehenswürdigkeit der Stadt, ein Ort, der Altes mit Neuem verbindet und mit einzigartigem Charme fasziniert. Die Hamburger Speicherstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist weit mehr als ein architektonisches Meisterwerk. Die imposanten roten Backsteinbauten, deren Ursprünge bis ...
  • In diesem Blog-Beitrag zeige ich Hannover von oben – aus vielen verschiedenen Perspektiven auf diese Stadt, die so facettenreich und vielfältig ist. Dabei wird deutlich, wie grün Hannover wirklich ist, wie ich schon in früheren Blog-Beiträgen beweisen konnte 😉 Außerdem stelle ich die Top 5 der Aussichtspunkte in Hannover ...
  • Für spannende Portraitshootings gibt es in Hannover viele Möglichkeiten. Letzten Winter hatte ich das Vergnügen, mit Lea zusammenzuarbeiten und die Lichter der Innenstadt als Kulisse für unser Shooting zu nutzen – ganz ohne weitere Hilfsmittel. Hannover als Stadt bietet so viele passende Kulissen und Locations, die ich gerne in ...
  • Im Komponistenquartier Hamburg können Besucher die einzigartige Möglichkeit nutzen, das Leben und Schaffen einiger der bekanntesten Komponisten wie Johannes Brahms, Felix Mendelssohn und Gustav Mahler zu entdecken. Das Museumsensemble in der Peterstraße erwartet seine Gäste mit einer beeindruckenden Sammlung von Originalinstrumenten, persönlichen Gegenständen und Dokumenten der Komponisten.   In ...
  • Willkommen in Wien, einer der schönsten Städte Europas! Wien ist berühmt für seine Architektur, Kunst und Kultur sowie für seine Kaffeehäuser und seine berühmte Sachertorte. Die Stadt hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Wien war einmal die Hauptstadt des Habsburger Reiches und ein ...
  • Letzten Sommer hatte ich das Vergnügen, Lisa-Marie aus Hannover für ein Portraitshooting im botanischen Garten Hannover zu treffen. Wir hatten mit der tiefstehenden warmen Sonne beste Bedingungen und ich bin begeistert von den Ergebnissen unseres Shootings.     Besucht Lisa-Marie auch bei Instagram. Verwendete Ausrüstung: Sony A7RIII, Sony FE ...
  • Wer Hannover im Frühling besucht, wird überrascht sein, wie bunt, grün und lebendig die Stadt doch tatsächlich ist. Die Bäume blühen, die Vögel zwitschern und die Parks und Gärten verwandeln sich in ein Blütenmeer. Die Natur erwacht zum Leben und Hannover wird zu einem magischen Ort. Die Stadt hat ...
  • Das Bundesverwaltungsgericht hat seinen Dienstsitz seit dem Jahr 2002 im Gebäude des früheren Reichsgerichts in Leipzig. Das Reichsgericht war von 1879 bis 1945 das höchste Gericht des Deutschen Reichs in Zivil- und Strafsachen und diente als Symbol der Bedeutung und des Gewichts der Justiz als „Dritte Gewalt“ im Staat. ...
  • Mein mittlerweile drittes Shooting mit Daniela und trotz der kurzen Zeit – wir trafen uns in der Mittagspause in der Innenstadt – sind doch wieder sehr viele sehenswerte Ergebnisse entstanden.   Besucht Daniela auch bei Instagram. Verwendete Ausrüstung: Sony A7RIII, Sony FE 55mm F1.8 ZA, Available Light, Adobe Photoshop ...
  • Während einer meiner letzten Holland-Reisen besuchte ich auch die schöne Stadt Haarlem, ca. 20 km westlich von Amsterdam. Die Stadt hat etwas mehr als 160.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Nordholland. Sie wird neben Utrecht auch als die „kleine Schwester von Amsterdam“ bezeichnet. Falls man mal genug ...
  • Bei meinem Wien-Besuch besichtigte ich auch den Justizpalast. Das Gebäude wurde von 1875 bis 1881 im Stil der Neorenaissance erbaut und hat seitdem sehr wechselvolle Zeiten erlebt. U.a. wurde es im Zuge einer Demonstration 1927 in Brand gesetzt und fiel im Zweiten Weltkrieg Bombardierungen zum Opfer.   Bis 2007 ...