28. Januar 2019 Lesezeit: ~3 Minuten

Schieflicht Fotografie

  • Rückblick-Video auf den Fotoworkshop Ende März 2023 im Norden Islands. Einige Drohnensequenzen habe ich mit Zeitrafferaufnahmen angereichert. ...
  • Wegen zweier Absagen gibt es wieder jeweils einen freien Platz für meine beiden Fotoworkshops auf den Lofoten im Januar 2024 - bei Interesse bitte melden! ...
  • Buchvorstellung "Geheimnisse der Waldfotografie - Die faszinierende Welt der Bäume verstehen und stimmungsvoll in Szene setzen" von Yvonne Albe, erschienen Ende März 2023 im dpunkt.verlag ...
  • Während der beiden Portrait-Workshops mit Caro Mitte Februar haben meine Teilnehmer (gemeinsam mit Caro) tolle Aufnahmen fotografiert. Grund genug, auch einmal ein paar der Workshop-Ergebnisse auf meiner Seite zu zeigen. Herzlichen Dank an die Teilnehmer, die mir hierfür die Genehmigung gegeben haben! ...
  • Motive der Lofoten fotografiert im Seitenverhältnis 4:3 mit einer Mittelformatkamera von Hasselblad. Taugt das 35-75 mm-Zoom-Objektiv für Landschaftsfotografie? Ich denke: ja! ...
  • Fürs neue Jahr habe ich mir vorgenommen, auch wieder ein bisschen regelmäßiger Portraits zu fotografieren. Am 5.2.2023 besuchte mich Anna in meinem Fotostudio in Sandhausen. In zwei Stunden haben wir einige natürliche Portraits vornehmlich mit vorhandenem Licht fotografiert. ...
  • Zusatztermin wegen der großen Nachfrage: Intensiv-Fotoworkshop am 18.2.2023 zum Thema natürliche Portraitfotografie mit Caro im Fotostudio von schiefLicht Fotografie in Sandhausen (nahe Heidelberg). Themen: Lichtführung, Bildaufbau, Kommunikation mit dem Model. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 3 begrenzt. ...
  • Intensiv-Fotoworkshop am 19.2.2023 zum Thema natürliche Portraitfotografie mit Caro im Fotostudio von schiefLicht Fotografie in Sandhausen (nahe Heidelberg). Themen: Lichtführung, Bildaufbau, Kommunikation mit dem Model. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 3 begrenzt. ...
  • Wald - Erholungsort, Rückzugsort, Wohlfühlort - wie können Fotograf*innen zum Schutz des Waldes beitragen? Klimaschutz, Artenschutz, Grundwasserschutz - die Funktionen des Waldes sind vielfältig. Besonders in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels kommt dem Erhalt unserer Wälder eine ganz neue Bedeutung zu. Im Konflikt dazu stehen forstliche Ansprüche des Waldumbaus und der ...
  • Fotoworkshop auf der Insel SENJA (Norwegen) - 30.09. - 7.10.2023 - Landschaftsfotografie, Polarlichtfotografie, Drohnenfotografie - Kleinstgruppe von nur 3 Teilnehmer*innen! ...
  • Ich freue mich, fürs Jahr 2023 einen hochwertigen Kalender mit Aufnahmen aus Island anbieten zu können. 14 Blätter Din A3 im Querformat. ...
  • Ist Instagram noch die richtige soziale Plattform für Landschaftsfotografen? Ich erkläre, warum ich persönlich mich bei VERO besser aufgehoben fühle ...
  • Fotoworkshop auf der Insel SENJA (Norwegen) - 29.10. - 5.11.2022 - Landschaftsfotografie, Polarlichtfotografie, Drohnenfotografie - Kleinstgruppe von nur 3 Teilnehmer*innen! ...
  • Fotografieren mit Graufilter - Wissenswertes rund ums Thema angereichert durch viele Praxis-Tipps und Produktempfehlungen ...
  • Nach längerer Funkstille gibt es heute ein kleines Update zu den Aktivitäten bei schiefLicht Fotografie - manches hat sich hinter den Kulissen getan, ansonsten ist der Blick weiter nach vorne gerichtet. ...
  • 1 2