kwerfeldein
29. Januar 2019 Lesezeit: ~2 Minuten

popper-fotografie

  • Chrissy lernte ich am Rande des Arroganz-Jubiläumskonzerts Ende Mai letzten Jahres im Muggefug kennen. Ich hatte Backstage eine kleine Blitzanlage aufgebaut, um Bandmitglieder und/oder Hangerounds abzulichten, um ein paar Erinnerungen festzuhalten – quasi Freundschaftsbilder . Irgendwann kam Martin, seines Zeichens ehemaliger Arroganz Gitarrist, mit eben Chrissy dort vorbei und wie ...
  • Nico kommt aus der Ecke Spreewald und daher sind wir uns auf Konzerten in der Umgebung da und dort schon über den Weg gelaufen. So auch an einem Samstag im Oktober in Lübbenau. Dort bestritt er mit seiner Band Velocyraptor einen Gig im Kulturhof und anschließend entspann sich bei einem ...
  • Das Fotografieren einer Hochzeit ist eine emotionale Angelegenheit, und sie umfasst ein breites Spektrum an fotografischen Standards. Das Beherrschen meiner Werkzeuge in allen Situationen – vom Porträt bis zu den Paar-Fotos, über Detailaufnahmen, bis zur alles umspannenden Fotoreportage – in allen erdenklichen Lichtsituationen, ermöglicht Hochzeitsreportagen, die auch nach vielen Jahren ...
  • Auch im Jahr 2022 gab es Musik, so wie auch in den Jahren davor, jedoch war und ist Musik und das was damit gemeinhin verbunden wird in den letzten Jahren anders. Das Leben in allen Bereichen war 2020–2022 mehr oder weniger beeinflusst von Covid-19, so auch die Musik – im ...
  • Als ich „Gesichter einer Szene“  vor nunmehr sieben Jahren startet, waren einige Dinge naturgemäß nicht vorauszusehen. Mein erste „Model“ und damit natürlich auch in gewisser Weise Versuchsobjekt war damals mein ältester Sohn Max, den ich in seiner kleinen Wohnung in Dresden fotografierte. Dass sein jüngerer Bruder Moritz einmal Teil des ...
  • Nach zwei Jahren ohne einen Funken „In Flammen Open Air“ versammelten sich im Sommer 2022 wieder Metalheads aller Couleur auf dem „Entenfang“ Gelände in Torgau, um gemeinsam der Musik und dem Feiern anheimzufallen. Die alten Gewohnheiten – wenn man es so nennen möchte, lassen sich eben doch nicht so einfach ...
  • Fast immer verläuft das Prozedere hinter „Gesichter einer Szene“ in der Reihenfolge: kenne ich/frage ich, oder kenne ich nicht/fragt mich – dann Terminabsprache und dann hoffentlich Fototermin mit anschließendem kleinem Interview der Protagonisten. Diesmal war es mal ganz anders, ungeplant, unkonventionell und zweigeteilt. Der Reihe nach. Wir haben Ende April, ...