kwerfeldein
20. April 2020 Lesezeit: ~5 Minuten

Jürgen Weginger

  • Naturpark Sölktäler, Steiermark, Österreich Der meteorologische Herbst begann bereits am 1. September, der kalendarische Herbstbeginn war am 23. September, somit bin ich noch nicht zu spät um meine besten Bilder aus dem Sommer zu zeigen. Über die Sommermonate war ich des öfteren mal unterwegs wo es kein Video oder ...
  • Als ich die ersten Bilder von diesem Wasserfall sah, war mir nicht bewusst, was mich dort erwarten würde. Es war auf den Bildern nicht wirklich ersichtlich beziehungsweise konnte man die Atmosphäre, die dieser Platz versprüht, nicht erahnen. Die Wanderung zum Wasserfall ist gespickt mit interessanten Einblicken und Motiven die ich ...
  • Es ist nun schon einige Wochen her, dass das seltene Spektakel des blauen Mondes auftrat. Aber hier sind nun die Bilder und das Video von meinem Versuch, den Blauen Mond zu fotografieren, der so gar nicht blau war. Aber zunächst ein paar Fakten zum blauen Mond, bevor ich zu meinem ...
  • Landung auf einem Sandstrand in der Halo Bay Spricht man über Alaska, gehört für mich eines dazu – das Kleinflugzeug. Es gehört zu Alaska wie das Auto zu uns. Ohne diese Art der Beförderungsmöglichkeit wäre das Leben im hohen Norden Amerikas um einiges schwieriger wenn nicht unmöglich. Es transportiert ...
  • Der heutige Tipp geht um die Vielfalt der Wetterbedingungen zu erkunden und zu nutzen. Verschiedene Wettersituationen wie Regen, Nebel, Schnee, Sturm oder Sonnenauf- und -untergänge können faszinierende Stimmungen in deinen Bildern erzeugen. Beobachte die Wettervorhersage und plane deine Fototouren entsprechend, um die besten Bedingungen einzufangen. Das Licht vor oder ...
  • Hier ist Teil zwei von meiner Fototour rund um die Edelrautehütte bei den Scheibelseen. Am Nachmittag sagte es eigentlich Regen und Gewitter voraus. Ich hoffte bei diesen Witterungsbedingungen stimmungsvollere Bilder zu bekommen, weniger wegen dem Gewitter, sondern vielmehr durch den Regen. Das heisst, solange es nicht Wolkenbruchartig auf die Landschaft ...
  • Gljun Bach in der Nähe des Virje Wasserfalls, Slowenien Nach dem ein heftiges Gewitter über das Soca Tal zog, machte ich mich etwas widerwillig auf in Richtung Virje Wasserfall. Der Dank gilt meiner Freundin, die mich via Chat überredete doch noch mal rauszugehen. Ich wusste nicht, wie die Gegebenheiten ...
  • Schottland war ein Land, das mich mit seiner Ruhe und Gelassenheit fasziniert hat. Die Uhren laufen gefühlt langsamer und die Landschaft bietet wundervolle Impressionen. Der Beitrag #Bildarchiv | Schottland erschien zuerst auf Jürgen Weginger | Natur und Reisefotografie. ...
  • Das Gebiet bei den Scheibelseen hat es mir angetan, als wir das erste Mal dort unterwegs waren, besuchte ich dieses Gebiet noch weitere zwei Male. Aber, nicht wegen der bei Touristen so beliebten Seen, sondern vielmehr wegen der uralten Bäume die in diesem Gebiet stehen. Ich habe bislang in ...
  • Ich verfolge diese Diskussion nun schon seit über einen halben Jahr – tötet KI die Fotografie? Ich habe mir viele Diskussionen auf Podcasts und YouTube angesehen, und wo sich eigentlich alle einig waren, war, dass die Leidenschaft durch die KI nicht ersetzt werden kann. Bevor ich hier mit meinen ...
  • Dieser Beitrag ist für Abonnenten Gib deine E-Mail-Adresse ein ... Abonnieren Der Beitrag Das Juwel im Soca Tal, Slowenien | Die große und kleine Soca Tröge erschien zuerst auf Jürgen Weginger | Natur und Reisefotografie. ...
  • Fast zwei Monate unternahm keine Fototouren mehr, fasste die Kamera nicht an und legte meine Fotografie auf Eis. Es gab zwei Versuche fotografisch wieder tätig zu werden, diese waren aber von keinem Erfolg gekrönt. Es machte keinen Spaß und es fühlte sich noch nicht richtig an. Was die Kreativität ...
  • Experimentiere mit unterschiedlichen Blickwinkeln! Suche nach ungewöhnlichen Perspektiven und versuche, deine Motive aus verschiedenen Höhen oder Blickwinkeln zu fotografieren. Das kann deinen Fotos eine neue und interessante Dimension verleihen und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Veränderung des Blickwinkels, kann die gewohnte Sicht auf bekannte Dinge in einem völlig neuen ...
  • Es ist nun schon eine Weile her, dass ich auf Reisen ging, Jahre um genau zu sein wo ich mein Abenteuer im Ausland gesucht habe. Es fehlte mir, das unterwegs sein, sich aus der eigenen Komfortzone zu bewegen und neue Plätze kennenzulernen. Aus diesem Grund habe ich in diesem ...
  • Küste bei Galeria, Sonnenuntergang, Korsika Lang ist es her, dass ich diese Insel besucht habe. Eigentlich kein Freund der südlichen Regionen, hat mich Korsika landschaftlich doch fasziniert. Ich wählte den Oktober um den Touristenmassen zu entgehen was allerdings keinesfalls bedeutete, das die Temperaturen kühler waren. Bis zu 30 Grad ...
  • 1 2 3