kwerfeldein
05. April 2020 Lesezeit: ~5 Minuten

Pixolum

  • In der heutigen digitalen Welt, in der visuelle Reize einen immer größeren Stellenwert einnehmen, hat die 3D-Fotografie einen bemerkenswerten Einfluss auf die Werbebranche. Diese innovative Technologie ermöglicht es Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen auf völlig neue Weise zu präsentieren und potenzielle Kunden zu begeistern. Doch was genau ist 3D-Fotografie und wie ...
  • Eine geschickte Visualisierung ist ein wichtiger Bestandteil vieler Projekte. Grundsätzlich nehmen die Menschen Bilder und Video besser als lange Texte wahr, und es gibt Bereiche, in denen visuelle Darstellung besonders gut ankommt. Wir stellen dir heute die 5 besten Diashow-Programme vor. Selbständig eine Diashow erstellen ist so einfach wie noch ...
  • Auf der Suche nach einem aufgeräumten und organisierten Bildarchiv? Entdecke die 7 besten Tools zum Auffinden und Löschen doppelter Bilder! Von benutzerfreundlichen Oberflächen bis hin zu fortschrittlichen Suchalgorithmen bieten diese Tools effektive Lösungen, um Duplikate in deiner Sammlung zu eliminieren. Spare Speicherplatz, verbessere die Effizienz und erhalte eine übersichtliche Galerie ...
  • Wie kannst du auf möglichst direktem Weg Fotograf werden? Seit der Erfindung der digitalen Fotografie möchten mehr und mehr Menschen sich in diesem Bereich ausprobieren, sei es als Hobby oder Beruf. Tatsächlich war der Zugang zur richtigen Ausrüstung, kostenlosen Online-Fotografiekursen und vielseitigen Übungsmöglichkeiten noch nie so einfach wie heute! Doch ...
  • Portraits fotografieren kann jeder. Aber wie entsteht ein Portrait mit dem gewissen Wow-Faktor? Ich habe für dich 20 Möglichkeiten herausgesucht, die ein wenig ausserhalb des Standards liegen. Lass dich überraschen! Portrait mit einem gewissen Wow-Faktor.Wenn wir ein Portrait fotografieren und dazu alles Gelernte einsetzen, dann erhalten wir bestimmt ein gelungenes ...
  • Inmitten des raschen technologischen Fortschritts und der zunehmenden Digitalisierung, gibt es eine Konstante, die einen wichtigen Platz in der Erinnerungskultur einnimmt: das Fotoalbum. Der Wert von Fotoalben geht weit über ihre physische Präsenz hinaus. Sie sind eine Manifestation unserer Vergangenheit und spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung unserer kollektiven ...
  • Eine unstrukturierte Fotodokumentation auf dem Bau kann ein systematischer Produktivitätskiller sein. Bei einer Vielzahl an Arbeitern, Maschinen und Geräten wirst du Schwierigkeiten haben, den Überblick zu behalten, wann und wo du die Fotos gemacht hast. Mit dem zunehmenden Einsatz von neuen Technologien in der Bauindustrie hat sich aber auch der ...
  • Ein unkontrollierbarer Mix aus Natur- und Kunstlicht kann das Fotografieren mit einer vernünftigen Belichtung rasend schnell zum Ratespiel werden lassen. Umgekehrt kann die richtige Portion Sonne im Studio aber Akzente setzen, die sich mit Blitz und Co. nur deutlich aufwendiger gestalten lassen. Kommt dann noch das Thema konzentriertes Arbeiten und ...
  • Ein Stand auf einer Fotomesse kann sich in vielen Fällen lohnen. Denn hierdurch ist es möglich, neue Kunden zu gewinnen, die Sichtbarkeit der eigenen Marke zu erhöhen oder das Image zu verbessern. Bei einem Messeauftritt gibt es jedoch zahlreiche Dinge, die du beachten solltest. Dazu gehören zum Beispiel die Gestaltung ...
  • Der Fotograf hat nicht nur die Aufgabe, Aufnahmen zu machen, sondern hat viele weitere Dinge zu beachten, damit die glücklichsten Momente seiner Kunden verewigt werden – sei es bei der Hochzeitsfotografie, bei schwangeren Frauen oder bei Porträts im Allgemeinen. @Leah Kelley/PexelsStellen wir uns ein sehr häufiges Szenario vor, das der ...
  • Du liebst die Fotografie und möchtest dir gerne ein eigenes Fotostudio einrichten? Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt und erklären dir, worauf du bei der Gestaltung des Raumes achten solltest. Jeder ambitionierte Hobbyfotograf träumt vom eigenen Fotostudio. Mit einigen Handgriffen lässt sich dieses schnell einrichtenEin Fotostudio einrichten – So ...
  • Du willst in die Immobilienfotografie einsteigen, weißt aber nicht so recht, wie du das anstellen sollst? Wir haben unsere besten Tipps zur Immobilienfotografie zusammengestellt, die dir helfen, deine Karriere in Gang zu bringen. Immobilienfotografie: Eine Herausforderung die du bravourös meistern wirst!Welche Ausrüstung benötige ich? Eine Kamera, ein Objektiv und ein ...
  • Langzeitbelichtung mit dem iPhone – ist das überhaupt möglich? Ja! Die Langzeitbelichtung ist eine Technik, die schon seit geraumer Zeit von Fotografen angewendet wird, um sanfte Landschaftsaufnahmen oder Lichtspuren aufzunehmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie das im Detail mit dem iPhone funktioniert. Finde heraus welche Effekte du mit ...
  • Sei es Rock, Popp oder Schlager – ein Konzert ist immer erlebnisreich und ein Anlass, der tolle Fotos hervorbringen kann. Die Konzertfotografie ist aber kein Kinderspiel. Denke nur an die geringe Belichtung oder an andere Einwirkungen während der grossen Show. Aber mit unseren 14 Tipps zur Konzertfotografie schaffst du bestimmt ...
  • Das menschliche Auge ermöglicht uns das Sehen und Erfassen von knalligen Farben, weiten Landschaften und kleinsten Mikroorganismen. Diese Eigenschaft in Kombination mit der unendlichen und faszinierenden Tiefe machen das Fotografieren eines Auges zum absoluten Erlebnis. Doch das ist leichter gesagt als getan. Deshalb lernst du im folgenden Artikel, worauf du besonders ...
  • 1 2