24. Januar 2019 Lesezeit: ~5 Minuten

Fotografie und Achtsamkeit

  • Seit mehreren Wochen hatte ich meine Kamera kaum noch in der Hand. Gründe dafür gab und gibt es mehrere. Einerseits habe ich immer wieder heftige Kopfschmerzattacken, z. T.  über mehrere Tage und seit Wochen immer wieder sehr belastende Neurodermitis-Schübe, wie ich sie noch nie hatte. Andererseits war unsere kleine ...
  • Adobe hat mich in dieser Woche äußert positiv überrascht. In der neuen Version von Lightroom 12.3, die vor einigen Tagen erschienen ist, gibt es einen fast unscheinbaren Button "Entrauschen". Klickt man ihn an, erscheint ein neues Fenster mit drei Schiebereglern, einem Vorschaubild und dem Button: "Verbessern".  Natürlich habe ich ...
  • Wer diesen Blog regelmäßig liest, weiß, dass die Streetfotografie ein deutlicher Schwerpunkt innerhalb meiner Fotografie ist. Seit rund 10 Jahren betreibe ich die Streetfotografie, meine Bilder können auch nicht so schlecht sein, denn immer wieder bekomme ich in einschlägigen Facebook-Foren viel Lob und auch Auszeichnungen. Ich bin auch schon ...
  •  „Der Fotograf und Autor Wilfried Humann feiert einen bedeutenden Meilenstein in seinem Blog "Fotografie und Achtsamkeit". 250 Beiträge sind ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Blogs und ein Beweis für Wilfrieds Engagement und Leidenschaft für seine Arbeit. Seit seiner Gründung hat Wilfried immer wieder durch seine einzigartigen Fotografien und ...
  • Vor einigen Wochen konnte ich im Fotopodcast  den Fujifilm X-Photographer Thomas B. Jones zu den drei neuen Kameras von Fujifilm befragen (https://fotopodcast.de/fpc325/). Mein besonderes Interesse galt dabei der X-T5, da ich schon die X-T2  hatte und zurzeit mit einer X-T4 fotografiere. Jetzt hat mir Fujifilm für zwei Wochen eine ...
  • Sonntagnachmittag kurz nach 14 Uhr: Das kleine Café der Kunststation Kleinsassen in der Rhön (https://kunststation-kleinsassen.de/portrait/) quillt über vor Menschen. Sie sind nicht nur gekommen, um Kaffee und Kuchen zu genießen, sondern vor allem um an einem Künstlergespräch mit der iranischen Fotografin Mojgan Razzaghi (https://mojganrazaghi.com/) teilzunehmen. Mojgan Razzaghi hat im ...
  • Auch in meinem Alter kann man doch noch flexibel sein, das konnte ich erfreulicherweise gestern mal wieder feststellen. Mit der Absicht mich mal wieder in der Streetfotografie zu üben fuhr ich von unserem kleinen Rhöndorf, in dem Streetfotografie unmöglich ist, ins nahegelegene Fulda. Schon nach kurzer Zeit stellte ich ...
  • Mit Acros um die Felsen Wer oder was ist Acros? Wer mit einer Fujifilm-Kamera unterwegs ist, weiß, dass es sich um eine Filmsimulation handelt, die die Kamera auf die JPEGs anwenden kann. Ich fotografiere zwar schon seit einigen Jahren mit Fujis, habe aber an der Kamera fast durchgehend die ...
  • Immer noch geprägt durch Corona, aber ganz besonders durch den unsäglichen Krieg gegen die Ukraine mit all seinen Folgen geht das Jahr 2022 seinem Ende zu. Die weitgehend geschlossene Solidarität und Unterstützung der Ukraine durch die EU und die Nato waren und sind positive Erfahrungen. Dass unsere Regierung von ...
  • Treffpunkt war nach rund einstündiger Anfahrt ein Supermarktparkplatz nahe einer Autobahnausfahrt. Von dort ging es auf verschlungenen Straßen zu einer ruhig gelegenen alten Burg. Auf Klopfen hin wurde uns geöffnet, und wir verschwanden sofort für mehrere Stunden im dunklen und kalten Burgkeller mit schönen alten Gewölben. In diesem Workshop ...
  • Im Fotopodcast (https://fotopodcast.de/) durfte ich zusammen mit Michael vom Fotopodcast-Team den Fujifilm Ambassador Thomas B. Jones (https://fujifilm-x.com/de-de/photographers/thomas-b-jones/) interviewen. Es ging dabei um die neuen drei Kameras, die Fujifim in dem letzten Monaten auf den Markt gebracht hat. Thomas ist übrigens  einer der Photologen, ebenfalls ein Podcast zur Fotografie (https://www.photologen.de/). ...
  • 1902 wurde es eingeweiht, seit 1995 steht es leer, am Karfreitag 2022 ist das Dach und ein großer Teil eines Gebäudetraktes eingestürzt. Von außen sieht es auch wenig vertrauenserweckend aus, dennoch wagte ich mich mit zwei Fotofreunden auf eigene Verantwortung in das Hotel Fürstenhof in Eisenach  (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenhof_(Eisenach)). Organisiert wurde ...
  • Nach dem tristen und kalten September hat vermutlich niemand mehr mit einem solchen Oktober gerechnet, wie wir ihn in den vergangenen Wochen erlebt haben. Leuchtendes Herbstlaub, strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen verlockten mich zu zu zahlreichen Wanderungen rund um meinen Wohnort Hofbieber und auch zu Abstechern zu meinem ...
  • Ich war mal wieder in Berlin, zum wievielten mal in diesem Jahr weiß ich schon nicht mehr. Unsere Tochter war schwer erkältet, unser Schwiegersohn beruflich im Ausland und die kleine Lea wollte bespaßt werden. Oma und Opa eilten aus der Rhön herbei, wobei Bahn oder BVG die schnelle An- ...
  • Es ist wieder Buchmesse in Frankfurt, zwar sind nur halb so viele Ausstellende da wie vor Corona, spannend ist dort aber trotzdem. Die Halle 3 habe ich mit ihren beiden Stockwerken komplett durchlaufen, Stand für Stand. Auch in Halle 4, die in diesem Jahr internationaler aufgestellt ist, habe ich ...
  • 1 2