23. Januar 2019 Lesezeit: ~5 Minuten

Felix Wesch

  • Dieses Mal habe ich zwei Sonnenaufgänge im Angebot. War zwei Mal an der gleichen Stelle in der Wahner Heide unterwegs. Nicht dort, wo ich sonst immer bin, sondern eher dort, wo es mich wenn der Frühling so langsam in den Sommer übergeht, wohl öfters hinzieht. Der Ginster blüht, es gibt ...
  • Gab und gibt ja ein paar nette Sonnenaufgänge dieser Tage. Und ich muss ja gestehen, dass ich mich schon etwas bis ziemlich darüber ärgere, dass diese Wetterlage nicht einfach zwei Wochen früher gekommen ist. Das wäre für die Orchideenfotografie dieses Jahr einfach perfekt gewesen… Naja, es kommt wie es kommt ...
  • Ich war nochmal am Bach. Oder eher nochmal im Bach. So ganz zufrieden war ich mit dem 15mm Foto letztes Mal ja nicht. Habe so ein bisschen überlegt was ich da optimieren könnte und mir dann so gedacht, dass es bei der Bachfotografie vielleicht gar nicht der Bach sein muss, ...
  • Heute Morgen habe ich es nochmal probiert: Orchideen bei Sonnenaufgang. Wobei eigentlich war’s eher Sonnenaufgang bei Orchideen. Der Sonnenaufgang fand statt und die Orchideen waren da. So viele blühende Pflanzen. So viele blühende Pflanzen, die sich nicht gescheit fotografieren lassen wollen! Man könnte manche von den Orchideen ja fast als ...
  • Den Bach im heutigen Video habe ich schon zwei Mal besucht. Beim ersten Mal kam der Bach nur als Beiwerk vor, beim zweiten Mal durfte er immerhin den Hintergrund für ein Buschwindröschenfoto bilden. Dieses Mal wollte ich ihn zum Hauptdarsteller machen. Der Plan war ein Superweitwinkelbachfoto zu machen. Endlich mal ...
  • Heute habe ich mir was das Ziel meines nebligen Sonnenaufgangsausflugs betrifft etwas leichter getan. Orchideen standen nicht zur Wahl. ;) Habe mich einfach eine Runde durch die Wahner Heide treiben lassen. Zumindest am Anfang habe ich versucht beim besten Licht mal Dinge zu fotografieren, die ich nicht immer fotografiere. Hat ...
  • War das heute vielleicht ein nerviger Sonnenaufgang! So richtig zum Verzweifeln. ;) Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt mal ganz kurz (oder eher nicht so ganz kurz) zu beschreiben, was im Frühling an so einem frühen Morgen bzw. schon am Abend vorher in mir so vor sich geht? Das wäre ...
  • Heute Morgen gab’s einen ziemlich perfekten Nebelmorgen in den höheren Lagen des Siebengebirges. Alles nass. Regen. Dichter Nebel. Etwas Wind. Am Anfang fand ich es alles andere als einladend. Lag vermutlich an der Dunkelheit in Kombination mit dem etwas ungeplant einsetzenden, doch recht starken Regen. Ich bin dann einfach zu ...
  • Nicht nur schon wieder Nebel, sondern auch schon wieder ziemlich die gleichen Motive. Es gehört wohl einfach zu meiner Sammelwut was verschiedene Stimmungen an den nicht weniger selben Motiven betrifft. Man könnte vermutlich auch das Argument anführen, dass ich heute Morgen etwas uninspiriert war und ich könnte es nicht mal ...
  • Nun denn, ich würde sagen damit ist der Startschuss endgültig erfolgt. Viel ist es zwar noch nicht und irgendwie habe ich mit den Pflanzen, die auf den Fotos unten zu sehen sind, fast alle fotografiert, die schon am Blühen waren, aber das macht ja nichts. ;) Mit der Erinnerung ist ...
  • Heute gibt’s ein – was den Inhalt betrifft – ziemlich umfangreiches Video. Von allem was dabei: Wald mit Nebel und Sonne, Wald mit Nebel ohne Sonne, Sonnenaufgang, kein Sonnenaufgang und spannende Blumen (wenn man Blumen spannend findet). Es ist endlich richtig Frühling, nicht rausgehen und fotografieren ist die kommenden Wochen ...
  • Na es geht doch! Welch Morgen! Das war richtig schön heute bei und auch nach Sonnenaufgang. Schreit für mich eindeutig nach einer baldigen Wiederholung. Leider scheint das Wetter das nicht so zu sehen wie ich. Aber mal abwarten wie’s dann wirklich kommt. Jedenfalls war ich zum Sonnenaufgang auf meiner klassischen ...
  • Passender wäre vielleicht: Er ist da! Der Frühling. Weil’s gar so feucht und siffig draußen war, habe ich mich heute Morgen recht spontan auf der Suche nach Nebel auf einen meiner Lieblingshügel im Siebengebirge begeben. Gibt’s ja schließlich eh viel zu selten, den Nebel. Verpassen ist also an sich keine ...
  • Ich hätte eindeutig nichts dagegen, wenn der ganze Wald hier voll mit diesen hübschen Pflanzen wäre. Vielleicht ist er es ja in ein paar Jahren sogar? Bis es soweit ist, war der Fund der kleinen Gruppe Hasenglöckchen aber auch so ganz praktisch um ein paar weitere Versuche mit dem Sigma ...
  • Im Video gibt’s heute im ersten Teil, abseits der Fotos, nicht all zu viel meines Urlaubs Fotoausflugs nach Texel zu sehen. Irgendwie sollte das mit dem Video einfach nicht sein. Da gab’s ein paar Hindernisse. ;) Um die und meine erste Runde mit dem Sigma 105mm f1.4 im Wald geht’s ...
  • 1 2 3 9