20. Januar 2019 Lesezeit: ~3 Minuten

Bildausschnitte

  • Karner "Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.“ (Kurt Tucholsky)   Entschleunigung ist ein Thema, das derzeit oft strapaziert wird. Dass es auch Städte gibt, die eine Auszeichnung tragen, weil sie zu einer Art „Slow-Bewegung“ gehören, ist mir erst seit wenigen Jahren bekannt. 1999 ...
  • Vor über einem Jahr schrieb ich den Artikel „Change Management mit der Leica M10“ und war auch zu Gast im Podcast des Leica Enthusiasten Michel Birnbacher, wo wir u.a. darüber geplaudert haben, was eine Leica M so an der eigenen fotografischen Herangehensweise verändert. "Eine Leica fordert den Fotografen wie keine andere ...
  • "Es gibt kein Foto, das dem anderen gleicht, da sich die Natur ständig wandelt. Und wir brauchen nicht viel dafür. Die Kamera und mögliches Zubehör sind nur Mittel zum Zweck. Viel wichtiger ist Ihre Intuition, Ihr Ideenreichtum, viel Zeit und Muße und am allerwichtigsten ist die Gabe die Dinge ...
  • „Die Fotografie ist das Hauptinstrument der Veränderung und Entwicklung der visuellen Kultur. Es ist die Fotografie, die das heutige Design, die Mode, den Handel und die Geschichte beeinflusst“ (Serradifalco Editore) Ich habe  mich sehr gefreut, dass ich im Vorjahr eingeladen worden bin, beim neuen Buch der Serie VISUAL CULTURE ...
  • "Bei Farbe geht es vor allem um Atmosphäre, Emotionen und das Gefühl eines Ortes.“ (Alex Webb)   Sich den italienischen Badeort Caorle an der oberen Adria in Italien in schwarz-weiß vorzustellen, dazu gehört ein großes Maß an Vorstellungsvermögen. Zu bunt, zu kraftvoll sind dort die Farben der Häuser, Fensterläden, ...
  • Grado, Oktober 2021 “Oft entfaltet sich der künstlerische Prozess in den einsamen Stunden” (Ingmar Bergmann).   Mein Streetphotographie-Projekt “Sound of Silence”, das übrigens zu meiner sehr großen Freude bei den “Annual Photography Awards 2021” in der Kategorie “Street” mit einer "honorable mention” ausgezeichnet worden ist, geht nun in sein viertes ...
  • Kennt Ihr auch die aufkommende Sehnsucht nach warmen Tagen in der subjektiv viel zu lange dauernden, nebligen und oft grauen Herbst- bzw. Winterzeit? Die Sehnsucht, die uns dann Reisen in den Süden, ans Meer planen lässt?     Für viele Österreicher*innen ist die Küste an der Adria seit frühester ...
  • Es gibt sie noch, die nicht so bekannten Orte mitten in der Stadt. Das macht sie zu besonderen Plätzen und sie offenbaren sich als Rückzugsmöglichkeit vom hektischen Leben im Zentrum. Einer dieser besonderen Orte ist der Burggarten von Graz. Dorthin möchte ich Euch heute mit einer kleinen Bilderreise, deren ...
  • Bitte nehmt Platz. Rein virtuell natürlich. Und Danke, dass Ihr da seid. Ihr seht,  es sind genug Stühle vorbereitet. Dieser Beitrag wird von einer Auswahl von Bildern aus meiner kleinen und bis dato unveröffentlichten Serie “take a place” begleitet.    Wenn Neues beginnt, ist es ja immer gut, auch ...