14. August 2022 Lesezeit: ~5 Minuten

Belnspired

  • Ich kannte die Arbeit von Gregor Sailer bisher nicht, doch als ich auf der Suche nach der nächsten U-Bahn Station durch die Strassen von Berlin Mitte gelaufen bin, weckte ein Blick in eine Fotogalerie mein Interesse an seiner Arbeit. In diesem Blog-Beitrag stelle ich euch Gregors Arbeit vor. Warum hatte ...
  • Ein weiteres Lichtset, dass mit der grossen 120 x 180 cm Softbox von Broncolor einfach zu verwenden ist und eine simple Ausleuchtung bietet Setup-Skizze des Lichtsets Beschreibung Die grosse Softbox steht seitlich und das Model an oder leicht hinter der Softbox-Kante. Durch die gegenüberliegende Styropor-Platte wird das auf die Platte ...
  • Während meines kurzen Stopps in Berlin durfte dieses Mal ein Besuch in der Fotogalerie CAMERA WORK nicht fehlen. Ich folgte der Fotografie-Galerie schon länger über Social Media und sah laufend tolle Arbeiten. Jetzt wollte ich mir persönlich ein Bild davon machen. Die Fotogalerie CAMERA WORK ist mitten in Berlin nur ...
  • Die 120 x 180 cm grosse Softbox von Broncolor gehört zu einer meiner liebsten Lichtformen. Sie bietet eine grosse Lichtquelle und viele Einsatzmöglichkeiten. Setup-Skizze des Lichtsets Beschreibung Mit der quer ausgerichteten Softbox erhält man ein schönes Licht, welches das Model umgibt. Das Stativ ganz ausgefahren, fällt das Licht weich von ...
  • Drucken soll man seine Bilder, das sagt so ziemlich jeder renommierte Fotograf, zum Beispiel Andreas Jorns. Machen tu ich das ja schon lange mit meinen Bildbänden, aber es gibt noch weitere Fotografen, die den Aufwand und die Mühe auf sich nehmen und eigene Magazine oder Bildbände veröffentlichen. Unter anderem Rüdiger ...
  • In diesem zweitägigem Studiofotografie Fotokurs geht Fotograf Pascal Uehli auf die Facetten der Lichtsetzung ein. Dabei vermittelt er nicht nur jahrelanges Wissen, sonder gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der Studioausleuchtung mit Fokus Porträt. Als Fotograf ist Arbeit im Fotostudio genauso spannend wie die mit Tageslicht. Ein Fotostudio bietet uns ...
  • Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: Der Beitrag Geschützt: Von der Asphaltplatte zum Lichtsensor erschien zuerst auf Portrait Fotoworkshops Zürich Schweiz | Fotokurse | Fotoschule. ...
  • Bald starten die ersten Events im frisch renovierten Fotostudio in Dietikon. Wie immer im Dezember sind die ruhigen Wochen ideal für ein kleines Update der Räumlichkeit. Es hat sich über die Jahre eingebürgert, dass ich zwischen Weihnachten und Neujahr eins der beiden deinportrait.ch Fotostudios für eine kleine Renovation schliesse und ...
  • In diesem zweitägigen Porträt Fotokurs geht Fotograf Pascal Uehli verstärkt auf seine schwarzweiss Portraitfotografie ein. Dabei vermittelt er nicht nur jahrelanges Wissen, sonder gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der schwarzweiss Fotografie. In den letzten Jahren bin ich immer wieder gefragt worden, ob ich den nicht einen Fotokurs mit Fokus ...
  • Am 16. Dezember 2022 durfte ich in der Fotogalerie Embrach zur ersten Porträt Werkschau einladen. In der bis zum 15. Januar 2023 laufenden Ausstellung finden Besucher Porträtbilder von 13 talentierten Fotografen und Fotografinnen.  Mich als Veranstalter freut es ausserordentlich, dass die Rückmeldungen auf die Fotografie Ausstellung sehr positiv ausgefallen ist. Dies ...
  • Du hast den Begriff ISO im Menu deiner Fotokamera gesehen, aber weisst nichts damit anzufangen? Hier gibt es die Antwort dazu. ISO gibt Auskunft darüber, wie empfindlich ein Film ist, das war zumindest früher so. In der Welt der digitalen Fotografie ersetzt die Angabe die Empfindlichkeit des Bildsensors. Jetzt fragst ...
  • Schon gewusst, dass ich seit 2015 Fotoworkshops organisiere? Die Workshop-Planung ist dabei über die Jahre komplexer und anspruchsvoller geworden. Warum das so ist, erfährst du in diesem Blog-Beitrag. Fotografie ist meine Leidenschaft, dass weiss jede Person, die bereits einmal bei mir an einem Fotoworkshop teilgenommen hat. Dabei ist das Finanzielle ...
  • Mit dem Reisen habe ich die Liebe zur Fotografie kennen gelernt. Schon viele Jahre darf ich spannende Orte im nahen und fernen Ausland kennenlernen und mit dabei ist immer eine Fotokamera. Hier gibt’s einen Einblick in meine leichte Version meines Fotorucksack. Wenn ich eins gelernt habe auf meinen Reisen, dann ...
  • Dank der Belichtungszeit wurde schon manches bewiesen, unter anderem, dass ein Pferd beim Galopp für einen Bruchteil einer Sekunde in der Luft ist. Die Funktion Belichtungszeit bietet uns einen grossen kreativen Spielraum. Mit der Belichtungszeit können wir einen Moment einfrieren oder den Flussverlauf malerisch aufzeichnen. Als Fotograf hat man bei ...
  • Mit Tageslicht fotografieren ist etwas tolles und wenn man ein paar Grundregeln beachtet, dann werden die Bilder immer was. Wenn du einen Ort mit Säulen kennst, dann ist das ein perfekter Ort um an deinen Porträtkünsten zu arbeiten. Warum spreche ich in der Überschrift explizit Säulen an? Nun Sie sind ...
  • 1 2