13. Türchen mietdeinobjektiv.de
Nicht jeder hat die passende Fotoausrüstung, geschweige denn sämtliches Zubehör im eigenen Besitz. Dank mietdeinobjektiv.de ist das kein Problem mehr, denn hier könnt Ihr euer Wunschequipment ganz einfach mieten. Genau dieses Angebot verbirgt sich hinter unserem heutigen Türchen.
mietdeinobjektiv.de bietet dieses Jahr zwei Gutscheine im Wert von je 100 € in diesem Türchen an. So kannst Du Ausrüstung, die Du vielleicht schon immer einmal benutzen wolltest, einfach mieten und damit fotografisches Neuland betreten, experimentieren oder ein lang ersehntes Projekt endlich umsetzen, ohne in Unkosten zu versinken.
Das 2016 gegründete Unternehmen mietdeinobjektiv.de bietet Dir die Möglichkeit, professionelle Objektive, Kameras und das passende Zubehör online zu mieten. Ob Weitwinkel- oder Teleobjektiv, ob Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera: Bei mietdeinobjektiv.de findest Du eine große Auswahl hochwertiger Technik verschiedener Hersteller wie Canon, Fujifilm, Nikon, Sony, Olympus und Panasonic. Zusätzlich zu Objektiven und Kameras erhältst Du Akkus und Speicherkarten, Adapter und Extender, Stative, Gimbals, Blitze und weiteres Zubehör.
Statt in hohe Anschaffungskosten zu investieren, kannst Du Dir Deine Traumausrüstung zu Deinem Projekt so lange Du sie brauchst nach Hause liefern lassen. Die Mindestmietzeit beträgt gerade einmal zwei Tage. Mit steigender Mietdauer sinkt der Mietpreis pro Tag, sodass das Angebot von mietdeinobjektiv.de auch für Urlauber*innen und Langzeitmieter*innen attraktiv wird. Die Nutzung der gemieteten Ausrüstung ist weltweit möglich. Eine Kaution wird nur in Ausnahmefällen erhoben.
Die transparente Abwicklung bei mietdeinobjektiv.de lässt keine Fragen offen, das Team von mietdeinobjektiv.de legt größten Wert auf persönliche Beratung. Jede individuelle An- und Fachfrage wird professionell und ausführlich beantwortet, auch während der Mietzeit steht Dir das Team von mietdeinobjektiv.de bei technischen Fragen zur Seite.
Wichtig: Um Ausrüstung bei mietdeinobjetiv.de zu leihen, musst Du volljährig sein. Bitte nimm daher nur am Gewinnspiel teil, wenn Du 18 Jahre oder älter bist. Und für alle, die noch nicht volljährig sind: Der Freudentag kommt bestimmt ganz bald!
Um einen der zwei Gutscheine zu gewinnen, verrate uns in einem Kommentar, was Du gern mieten würdest und wofür unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!
Entweder ein 11mm Objektiv oder ein 70-200mm f/2.8 :-)
Eine ganz lange Brennweite zum fotografieren von Kranichen würde ich mieten wollen.
Ich würde das Fuji 56 mm mm 1.2 APD ausleihen, um von Freunden schöne Portraits zu machen.
Ich würde mir ein Teleobjektiv leihen (300mm+) da gute Objektive in dem Bereich für Hobbyfotografen einfach zu teuer sind.
Ich würde mir von Panasonic ein Teleobjektiv ausleihen.
Bisher setze ich auf Festbrennweiten. Endlich den Vergleich zu Fujinon XF 16-55 und XF 50-140 ziehen können, wäre sicher spannend.
würde am liebsten das 24-70mm objektiv mieten, für’s reisen!
Ich würde gern ein Canon 16-35mm mieten um es im Bereich Sportfotografie zu testen.
Ich würde mir ein gutes Teleobjektiv leihen,um eine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Ich würde mir gerne Fujis 80mm ausleihen wollen und damit in der Natur auf Makro-Fotosafari gehen.
Ich würde gerne mal eine Vollformat mieten, um mich selbst davon zu überzeugen ob ich es brauche oder nicht.
Gruß
Sven Hallmann
ein Teleobjektiv ohne „zoom“ würde ich gerne mal ausprobieren.
Ich würde gern das Tamron 150-600mm ausprobieren für Bilder von Auerhähnen in finnisch Lappland.
Guten Morgen! :)
Hmm ich würde gerne verschiedene Objektive einmal testen wollen. Ich arbeite hauptsächlich mit einem 35mm und mag dieses Festbrennweite sehr.
Aber ein Telezoom oder auch eine andere Festbrennweite wären mal schön zu testen. :)
Ich würde mir die Nikon Z7 leihen um zu sehen, um eine Kaufentscheidung vorzubereiten.
Ich wünsche mir für 2019 mal ein spiegeloses System aus zu probieren. Ich würde gern für die Hochzeit von Freunden mal die sony a77III und das passende 85mm ausleihen.
Ich würde gerne mit einer Festbrennweite experimentieren.
Wahrscheinlich würde ich mir mal das 85 mm 1.2 von Canon ausleihen.
Ich würde gerne ein Weitwinkelobjektiv jeweils von Canon und Sigma zum Vergleich mieten.
Hallo ich würde das Canon EF16-35mm f/2.8 L III USM probieren und das Canon EF11-24mm f/4LUSM. Ich fotografiere Landschaft / Architektur .
Ich würde sehr gerne mal eine Festbrennweite ausprobieren
Definitiv das Canon 85mm 1.4 weihnachtliche Kuschelfotos *-*
Ich würde mir für meine Reise nach Island im Februar das Sony 12-24mm Zoom leihen, um damit hoffentlich fantastische Landschaftsaufnahmen zu machen.
Moin. Eine EOS R würde ich nehmen, das 11-24 oder ein TS-E.
Das Canon 24mm 1.4 möchte ich schon lange testen
Ich würde mir 2.8/300mm leihen
Ich würde das neue 70-200mm 2.8 tierisch gerne mal mieten!
Hallo ich würde das Canon EF16-35mm f/2.8 L III USM probieren und das Canon EF11-24mm f/4LUSM. Ich fotografiere Landschaft / Architektur .
Moin
ich würde gerne das 70-200mm f2.8 leihen
Ein 70-200mm f/2.8 wollte ich immer schon mal für ein Portrait-Projekt verwenden.
Ein lichtstarkes Objektiv muss es sein… Obwohl ich in der glücklichen Situation bin, für eine Band immer und immer wieder fotografieren zu dürfen, stoße ich dabei regelmäßig an die Grenzen meiner technischen Ausstattung im Hinblick auf die notwendige Lichtempfindlichkeit. Ein Mietobjektiv würde mir zumindest die Möglichkeit eröffnen, wirklich hautnah austesten zu können, ob die verbesserte Technik der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit bei den Ergebnissen ist und entsprechende Investitionen rechtfertigt.
Ich würde eine 85 mm Festbrennweite an meiner Sony a6000 für besondere Porträts testen wollen.
Das Olympus M.ZUIKO DIGITAL 12-40mm F2.8 ED PRO würde ich für eine Wanderung mieten!
Oh, schwer zu sagen
Ich würde mir wohl, entweder ein Weitwinkel oder aber ein Makroobjektiv für meine A6000 mieten
Ich würde gerne das Sony 100-400 mit auf Reisen nehmen! Das wäre gigantisch!
Tolle Aktion! Ich würde mir das Canon EF 70-200mm f/2.8 IS III USM für einen kommenden Trip ins winterliche Skandinavien ausleihen.
Ich würde mir eine Porträt-Festbrennweite für das Fujisystem leihen.
Das 100-400mm von Canon für Naturaufnahmen, wenn ich mal wieder nicht so nah ran komme ;)
Nikon Z6 mit Adapter
Ich würde sehr gerne mal eine schöne, lichtstarke Festbrennweite für Sony Emount testen.
Den tollen Service von mietdeinobjektiv dürfte ich ja schon bereits testen und war mehr als zufrieden mit dem netten Kontakt und dem tollen Service!
Ich würde gerne ein Sigma 150-600 mieten :)
ich wollte schon immer mal das Canon EF 100-400 mm 1:4.5-5.6L IS II USM testen
Bisher habe ich nur mit Zoom- bzw. Kitobjektiven fotografiert. Würde mir also eine Festbrennweite für Sony E-Mount mieten und damit durch München ziehen.
Ich würde mir das Sony 16-35mm 2,8 mieten. Eigentlich nutze ich nur Festbrennweiten, und das Objektiv ist zu teuer zum Testkaufen :D So würde mir der Gutschein ein Blick über den Tellerrand ermöglichen :)
Hmm, schwierige Frage. Aber mir fällt noch bestimmt was ein ;-)
Ich würde mir gerne mal die Fujifilm X-T3 ausleihen, da ich diese Kameras schon immer mal ausprobieren wollte.
Fisheye
Ich würde mir ein 100-400mm von Sony ausleihen, um schöne Bilder von Tieren bei uns im Wildpark zu machen.
Hallo,
ich würde auch gerne mal ein Ultraweitwinkel ausprobieren, ohne es vorher kaufen zu müssen. Also sowas wie 11 oder 12mm.
Ein Tilt-Shift-Objektiv oder ein lichtstarkes Weitwinkel.
Ich würde mir ein TILT-SHIFT-Objektiv ausleihen. Das wollte ich immer schonmal ausprobieren.
Das Canon 24-70 2.8 II als Allrounder für Reportagen.
Ein gutes Tele, um mal fotografisch durch den Zoo zu wandern.
Ich würde gerne mal ein 85mm Tamron Objektiv für ein Portraitshooting testen, oder mal ein Fisheye.
Ein 2.8 70-200 würde ich mir gerne mal leihen.
Ich würde mir das Sony 100-400 leihen, für meine ersten Urlaub in Kanada.
Ein 90 mm oder 105 mm Makro
Ein Fujifilm XF 50-140mm für schöne Fotos von meinem Patenkind
Hallo, ich wäre interessiert an einem 35/1.4 oder einem 85/1.2.
Ein lichtstarkes Tele, um endlich mal schöne Tieraufnahmen zu machen. :-)
Ich entdecke gerade das Fuji-System und würde gern damit einige Erfahrungen sammeln.
Ein 85mm 1,4 um Portraits zu machen.
Hallo,
ich denke an die A9 mit einem 35mm oder etwas kürzer. Das möchte ich gerne probieren.
grüße
Meine Wahl würde auf das Canon 35 mm fallen, um die kommende Winterlandschaften in Hannover festzuhalten :)
Würde sehr gern das neue Nikon 500mm f5.6 für meine nächste Afrikareise mieten…
Ich würde gerne ein Sony-System mieten, da ich mit einem Systemwechsel in die Richtung liebäugel.
Ich würde ein Teleobjektiv mieten.
Würde gerne das AF-S NIKKOR 14-24mm 2.8G ED ausprobieren.
Tolle Möglichkeit vor einer teuren Anschaffung zu testen, was man wirklich braucht. Für mich interessant:
Tilt-shift Objektiv für Canon oder eine wirklich lange Brennweite im Bereich 100-400 mm.
Unvernünftig als Anschaffung aber spannend: Eos R und Konsorten…
Ich würde gern mal ein Teleobjektiv mieten und dann ab in die Natur – am besten natürlich zur Vogelzug/-rast-zeit.
Ich würde mal die Pro-serien von Olympus , Lumix und Sigma testen wollen.
Ich würde gerne das 14 mm Objektiv für Fuji ausleihen, um es für die Architekturfotografie auszuprobieren.
Ich würde für eine anstehende Reise gerne ein Ultra Weitwinkel mieten
Moin!
Ich würde mir ein 12-60mm f2.8 leihen, um es als ‚immer drauf Objektiv‘ auszuprobieren….
Schönen Tag!
Ich hätte gern mal ein Teleobjektiv mit großer Blende
Ich würde mir gerne ein qualitativ hochwertiges lichtstarkes Zoomobjektiv im Weitwinkelbereich ausleihen, da ich Anfang nächten Jahes ein Konzert fotografieren darf.
Für meine Motorsportfotografie würde ich mir ein gutes Teleobjektiv ab 200mm aufwärts mieten.
Ich würde mir die Canon EOS R mieten um zu schauen ob sie war für mich wäre.
Eine lange Brennweite für Tierfotografie!!
Ich würde direkt einmal das Sigma 85 1.4 Art für Canon mieten und testen wollen.
Das Nikon 70/200. Eigentlich nicht ein klassisches Porträt-Objektiv, aber in bestimmten Situationen fehlt es mir.
Ein Makroobjektiv würd ich mir gern leihen – ein tolles Türchen!
Ich würde gerne das Nikon 14-24 2.8 für eine Hochzeit mieten wollen.
ein 70-200mm 2,8
ein nikkor 14-24 für die f100 und ab damit in die sächsische schweiz ;)
Ich würde gerne ein Canon 24-70mm, 24mm und 85mm mieten für Hochzeiten.
Ne richtig lichtstarke Festbrennweite für die Portraitfotografie, um zu testen und zu vergleichen…das wäre toll.
Schöner Preis!
Ich würde mir eine Alpha 7 II mit Weitwinkelobjektiv ausleihen, damit ich die Schönheit von Juist noch besser einfangen kann.
Sehr nice! Würde mir eine Fujifilm X-T3 für den nächsten Städtetrip mieten und das eine oder andere Videoprojekt umsetzen.
Eine lichtstarke Festbrennweite.
Ich würde endlich mal ein Makro Objektiv testen :)
Ich würde eine Sony alpha 7 ausleihen
Eine lichtstarke, kurze Brennweite.
Ich wuerde gerne das Canon 24-70 mieten.
Ich hätte gerne Nikon 85mm 1.4 oder Nikon 35mm 1.4, für Babybauch bzw. Neugeborene Fotoshooting.
Ein Makro
Definitiv das Teleobjektiv Sony SEL FE 100-400 mm! Ggf. plus Konverter.
Eine lange Brennweite für MFT.
Ich würde mir gern mal zum Ausprobieren eine Sony a7r III plus Objektiv mieten. Viele Grüße!
für meine Olympus MFT Kamera findet sich bestimmt was hübsches…
Ich würde ein Teleobjektiv mieten!
Ich würde mir gerne das Fuji XF 56 mm für Portraits ausleihen.
Das Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM für Familienfotos
Oh, ich würde so gerne mal ein Weitwinkelobjektiv ausprobieren!
Ich würde mir gerne ein 70-200mm von Sony leihen, um es zu testen und eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können.
Ich würde gerne das Canon EF 16-35mm f/2.8K III USM ausprobieren.
Ich würde gern mal eine 135er Festbrennweite testen.
Ich würde die Objektive Fujifilm XF 23 mm 1.4 R und Fujifilm XF 56 mm 1.2 R APD testen, um zu schauen welches mir mehr für meine Poträtfotografie zusagt.
Das Fujinon XF 16-55 würde ich gern mal testen, um zu schauen, ob es was für Reisen sein könnte.
Ich würde den Gutschein meinem Freund überlassen, der findet bestimmt das ein oder andere Teil welches er gerne ausleihen würde
Ui, diesen Anbieter kannte ich noch gar nicht. Das ist ein richtig guter Tipp. Ich würde wohl als erstes das 12-24mm von Sony ausleihen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich diese Brennweite bei Hochzeiten und für Landschaft häufiger nutzen würde. Oder das Tilt-Shift von Canon für Architektur und Landschaft.
Ich würde mir gerne die Canon EOS R ausleihen um mit, um mir die Kaufentscheidung U erleichtern 😁
Ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv zur Sternen/Milchstrassenfotografie würde ichausleihen.
Ich würde eine Fuji X-T3 mit 2.8/16-55 mieten, weil ich überlege, von MFT auf Fuji zu wechseln. Und da das nicht zum Schnäppchenpreis geht, will ich mir absolut sicher sein, dass das System zu mir passt.
so könnte ich mir eine Blitzausrüstung für Portraitshooting mieten u mal ausprobieren, super Sache
Ein 70-200 2.8
Coole Aktion :)
Bei mir wäre es das Sony 70-300 G und das 16-35 GM – perfekt für Irland nächstes Jahr.
70-200 Mark III für einen Hochzeitsauftrag
85 für paar private Shoots
Ich würde für den nächsten Urlaub ein gutes Tele brauchen und das ausleihen.
Möchte ein Familienshooting im Winter im Studio machen.
Am liebsten mit der Sony R III und einem 85 mm.
Grüße und tolle Aktion
Ich würde die Spiegellose Nikon Z7 testen!
Ich würde ein Canon 1,2/50mm ausleihen, um „besondere“ Portraits zu erstellen.
Ich würde mir die A7 3 mieten um zu sehen ob es mir sie wirklich zulegen soll
Ich würde gerne mal ein Marko-Objektiv testen, besonders jetzt im Winter dann zum Seifenblasen fotografieren, das hat mit meinem bisherigen Standard nicht geklappt
Da ich derzeit überlege von Olympus zu Fuji zu wechseln würde ich mir gerne die Fuji XT-3 mit ein, zwei Objektiven ausleihen um diese auf Herz- und Nieren zu testen…
LG
Horst
Ein Canon 80-200mm würde ich gerne ausleihen, für Landschaften und Portraits.
Ich würde gerne das Fujifilm XF 16-55 mm für meinen Norwegen Road Trip leihen.
Die Auswahl ist einfach zu groß, um sich zu entscheiden.
Aber ich denke es würde ein Ultraweitwinkel werden.
Ich würde mir ein Teleobjektiv leihen (300mm+), da gute Objektive in dem Bereich für Hobbyfotografen einfach zu teuer sind.
Alles für MFT.
Ein Canon EF 85mm f/1.4L IS USM auszuprobieren würde mich mal sehr reizen. :-)
Das Supertele Sony SEL FE 100-400 würde ich direkt ausprobieren wollen!
das DJI Ronin S möchte ich unbedingt mal ausprobieren
Ich wollte schon immer mal ein TS-E 17mm 1:4L für Landschafts oder Architekturfotografie austesten, oder das neue EF 100-400 mm 1:4.5-5.6L IS II USM für Wildlife, weil ich noch das alte, aber gute 400 5.6 L USM nutze.
Ich miete immer wieder die Nikon D5 – die Kamera mit dem schnellsten und besten Autofokus der Welt !!!!!!!
Ich würde ein schönes Tele Mieten. Nächsten Herbst geht es nach Südafrika um ein paar Tiere zu beobachten. Ich habe sonst eher Weitwinkel zu Hause.
85er GM für Sony ;-)
ein xtreme
ich würde seeehr gern mal ein 35/1.4 oder ein 85/1.2 an meiner Canon ausprobieren!
Hauptsache schön lichtstark ;) vermutlich ein Tele mit f1.2er Blende
Miete dauernd das 70-200mm f/2.8 … tolles Teil :-)
Und bei dieser Gelegenheit: vielen Dank an mietdeinobjektiv.de für den tollen Service!
Werde auch im nächsten Jahr mein Equipment bei euch mieten
Ich würde mir eine Sony A7 holen, um Vollformat zu testen.
Oh das ist ja genial, ich würde zu gerne mal mein 70-200 mm 2.8 mit der Festbrennweite 200 mm vergleichen!
Ein 70-200 für Canon
Ich würd soooo gern das 85 FE 1.4 Sony Emount testen, das würd mich echt freuen.
LG doro
ich würde auch wahnsinnig gerne mal das Sigma 85mm 1.4 testen *-*
400mm zum Fotografieren von Wildvögeln (Kraniche).
Ich würde mir ein weitwinkliges Sigma Art der Lichtstärke 1,4 für Landschaften und die Astrofotografie mieten. Mal sehen ob’s was wird? :)
Oh wie cool – perfekt wäre ein 100-400mm Objektiv für ne tolle Safari in Afrika um tolle Bilder der Tiere zu machen – fehlt dann nur noch der Gewinn der Safari oder das Geld dafür :P :D
Ich würde gerne das 100-400mm von Canon auf dem nächsten Springturnier testen
Das Canon 80-200mm wäre für meine Irlandreise genial 😀
Ich würde mir mal ein Tilt/Shift Objektiv leihen und Architektur fotografieren.
Das interessiert mich schon lange…
ein schönes Objektiv für weite Landschaften
Canon EF 70-200mm f/2.8L für ein Rugby-Turnier ;)
am liebsten würde ich ein Makroobjektiv usprobieren, aber eigentlich interessiert mich alles.
Ich würde L-Objektiv von Canon (vermutlich 16-35 mm f/4L) für meinen anstehenden Schottland-Urlaub mieten :-)
Cool! Wollte immer schon gerne die Nikon Z7 mal zwei volle Tage ausprobieren!
Ich würde endlich mal das 85mm 1.2 für die canon ausleihen oder etwas für die Sony – da wohl das 35mm ❤️
wäre an einem Teleobjektiv (70-200) für meine Vollformat Sony interessiert
Ein Objektiv und gps tracker fuer Sternenhimmelphotographie
Ich würde gerne mal eine Vollformat Kamera mieten, um sie für mich zu testen
Canon 135mm 2f
Das Nikkor 200 – 500mm würde ich gern für Tierfotografie ausprobieren.
Eine Vollformatcamera plus Festbrennweite, um dann schöne Portraits in der Familie zu machen.
Mal eine Vollformat und ein gescheits Objektiv
Eine lange Tüte (über dem vorhandenen 400er) für die Tierfotografie wäre spannend.
Ich würde mir einen Kamera mieten, die ich mir zum Kaufen nicht leisten kann :-)
70-200 2.8 für eine Hochzeit!
Canon 24mm 1.4 möchte ich schon mal testen
Eine Fuji T100 für den nächsten Städte-Trip, falls diese im Angebot ist.
Kommt auf den Anlass an, aber ein Tele mit 300+ Brennweite habe ich nicht, also wahrscheinlich so eines
Ich würde den Gutschein meinem Freund schenken und ihn aussuchen lassen :)
Das Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM für eine Hochzeit. Zum selber kaufen dann doch etwas zu teuer, aber mit dem Gewinn perfekt, um von weiter weg gewisse Emotionen einzufangen.
Ein ordentliches Tele (300mm und plus).
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Weitwinkel für meine Sony und da käme der Gutschein sehr gelegen um eines vorab zu testen.
Ich würde vielleicht ein 70-200 zum Ausprobieren leihen…
Ich würde mir ein gutes Tele zum Ausprobieren ausborgen 70-200, f2.8 oder f4. Motive in der Landschaft warten genügend auf mich….
Ein TS-Objektiv würde ich leihen wollen, Architekturfotografie einmal „normal“ zu machen wäre für mich reizvoll.
Würde gerne mal intensiv mit einer Spiegellosen und hochwertigen Objektiven experimentieren. Eg der neuen X.-T3 von Fuji.
Ein superlichtstarkes Portrait-Tele würde ich sehr gerne mal mieten.
Da würde ich doch glatt mal das Canon 85 / 1.2 beim nächsten Shooting testen wollen
Ein richtiges Weitwinkel vielleicht: Nikon AF-S NIKKOR 14-24mm 2.8G ED
Falls ich gewinne, würde ich gerne das Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM testen.
85 mm Festbrennweite für Familienportraits zu Weihnachten
Endlich mal ein Weitwinkelobjektiv ausprobieren!
Das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM würde ich gerne mieten 😊
70-200mm f/2.8
Eine Nikon Z6 mit dem Sigma 35mm 1.4 …..für schönste Waldlandschaften… inklusive Videos 😊
Das Fuji 56mm/1.2 würde ich leihen.
Hallo, ich würde mir die Nikon D850 mieten, um sie auszuprobieren, gerne mit einem lichtstarken Zoomobjektiv…
Ich würde gern das 40-100 mm f2,8 olympus mieten für Sport in der Halle
Ich würde gerne ein Gimbal ausleihen um ein langersehntes Uniprojekt umsetzen zu können und nicht immer nur ein Stativ verwenden zu müssen!
Ich würde gerne ein starkes Teleobjektiv von Olympus testen. Um Tiere zu fotografieren.
auf jeden fall mal ein Teleobjektive durchtesten um sich für eins entscheiden zu können, das ich kaufe
eine Festbrennweite für paar schöne Portraits
Eine spiegellose FF-Kamera würde ich gerne mal ein paar Tage leihen, um einmal den Vergleich zu einer klassischen Spiegelreflex ziehen zu können.
Für Portraits würde ich gerne das Canon EF 85mm f/1.4L IS USM ausprobieren.
Fujifilm XF 56 mm 1.2 R APD um ein Porträtprojekt zu starten.
Gerne würde ich mal ein Zoom-Objektiv für meine Panasonic ausprobieren – bislang kamen nur Festbrennweiten zum Einsatz.
Ich würde mir ein 24-70, oder ein 70-200 für Sony mieten, einfach um die Objektive mal auszuprobieren. Momentan habe ich eine Hand voll Festbrennweiten, die dann doch manchmal etwas umständlich sind.