Kamerazubehör und Gutscheinumschlag mit weihnachtlicher Dekoration
13. Dezember 2018 Lesezeit: ~2 Minuten

13. Türchen mietdeinobjektiv.de

Nicht jeder hat die passende Fotoausrüstung, geschweige denn sämtliches Zubehör im eigenen Besitz. Dank mietdeinobjektiv.de ist das kein Problem mehr, denn hier könnt Ihr euer Wunschequipment ganz einfach mieten. Genau dieses Angebot verbirgt sich hinter unserem heutigen Türchen.

mietdeinobjektiv.de bietet dieses Jahr zwei Gutscheine im Wert von je 100 € in diesem Türchen an. So kannst Du Ausrüstung, die Du vielleicht schon immer einmal benutzen wolltest, einfach mieten und damit fotografisches Neuland betreten, experimentieren oder ein lang ersehntes Projekt endlich umsetzen, ohne in Unkosten zu versinken.

Das 2016 gegründete Unternehmen mietdeinobjektiv.de bietet Dir die Möglichkeit, professionelle Objektive, Kameras und das passende Zubehör online zu mieten. Ob Weitwinkel- oder Teleobjektiv, ob Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera: Bei mietdeinobjektiv.de findest Du eine große Auswahl hochwertiger Technik verschiedener Hersteller wie Canon, Fujifilm, Nikon, Sony, Olympus und Panasonic. Zusätzlich zu Objektiven und Kameras erhältst Du Akkus und Speicherkarten, Adapter und Extender, Stative, Gimbals, Blitze und weiteres Zubehör.

Karton mit Inhalt

Statt in hohe Anschaffungskosten zu investieren, kannst Du Dir Deine Traumausrüstung zu Deinem Projekt so lange Du sie brauchst nach Hause liefern lassen. Die Mindestmietzeit beträgt gerade einmal zwei Tage. Mit steigender Mietdauer sinkt der Mietpreis pro Tag, sodass das Angebot von mietdeinobjektiv.de auch für Urlauber*innen und Langzeitmieter*innen attraktiv wird. Die Nutzung der gemieteten Ausrüstung ist weltweit möglich. Eine Kaution wird nur in Ausnahmefällen erhoben.

Die transparente Abwicklung bei mietdeinobjektiv.de lässt keine Fragen offen, das Team von mietdeinobjektiv.de legt größten Wert auf persönliche Beratung. Jede individuelle An- und Fachfrage wird professionell und ausführlich beantwortet, auch während der Mietzeit steht Dir das Team von mietdeinobjektiv.de bei technischen Fragen zur Seite.

Wichtig: Um Ausrüstung bei mietdeinobjetiv.de zu leihen, musst Du volljährig sein. Bitte nimm daher nur am Gewinnspiel teil, wenn Du 18 Jahre oder älter bist. Und für alle, die noch nicht volljährig sind: Der Freudentag kommt bestimmt ganz bald!

Um einen der zwei Gutscheine zu gewinnen, verrate uns in einem Kommentar, was Du gern mieten würdest und wofür unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

200 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Guten Morgen! :)

    Hmm ich würde gerne verschiedene Objektive einmal testen wollen. Ich arbeite hauptsächlich mit einem 35mm und mag dieses Festbrennweite sehr.
    Aber ein Telezoom oder auch eine andere Festbrennweite wären mal schön zu testen. :)

  2. Ich würde mir für meine Reise nach Island im Februar das Sony 12-24mm Zoom leihen, um damit hoffentlich fantastische Landschaftsaufnahmen zu machen.

  3. Ein lichtstarkes Objektiv muss es sein… Obwohl ich in der glücklichen Situation bin, für eine Band immer und immer wieder fotografieren zu dürfen, stoße ich dabei regelmäßig an die Grenzen meiner technischen Ausstattung im Hinblick auf die notwendige Lichtempfindlichkeit. Ein Mietobjektiv würde mir zumindest die Möglichkeit eröffnen, wirklich hautnah austesten zu können, ob die verbesserte Technik der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit bei den Ergebnissen ist und entsprechende Investitionen rechtfertigt.

  4. Ich würde sehr gerne mal eine schöne, lichtstarke Festbrennweite für Sony Emount testen.

    Den tollen Service von mietdeinobjektiv dürfte ich ja schon bereits testen und war mehr als zufrieden mit dem netten Kontakt und dem tollen Service!

  5. Bisher habe ich nur mit Zoom- bzw. Kitobjektiven fotografiert. Würde mir also eine Festbrennweite für Sony E-Mount mieten und damit durch München ziehen.

  6. Tolle Möglichkeit vor einer teuren Anschaffung zu testen, was man wirklich braucht. Für mich interessant:
    Tilt-shift Objektiv für Canon oder eine wirklich lange Brennweite im Bereich 100-400 mm.
    Unvernünftig als Anschaffung aber spannend: Eos R und Konsorten…

  7. Ich würde mir gerne ein qualitativ hochwertiges lichtstarkes Zoomobjektiv im Weitwinkelbereich ausleihen, da ich Anfang nächten Jahes ein Konzert fotografieren darf.

  8. Ich würde die Objektive Fujifilm XF 23 mm 1.4 R und Fujifilm XF 56 mm 1.2 R APD testen, um zu schauen welches mir mehr für meine Poträtfotografie zusagt.

  9. Ui, diesen Anbieter kannte ich noch gar nicht. Das ist ein richtig guter Tipp. Ich würde wohl als erstes das 12-24mm von Sony ausleihen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich diese Brennweite bei Hochzeiten und für Landschaft häufiger nutzen würde. Oder das Tilt-Shift von Canon für Architektur und Landschaft.

  10. Ich würde eine Fuji X-T3 mit 2.8/16-55 mieten, weil ich überlege, von MFT auf Fuji zu wechseln. Und da das nicht zum Schnäppchenpreis geht, will ich mir absolut sicher sein, dass das System zu mir passt.

  11. Ich würde gerne mal ein Marko-Objektiv testen, besonders jetzt im Winter dann zum Seifenblasen fotografieren, das hat mit meinem bisherigen Standard nicht geklappt

  12. Ich wollte schon immer mal ein TS-E 17mm 1:4L für Landschafts oder Architekturfotografie austesten, oder das neue EF 100-400 mm 1:4.5-5.6L IS II USM für Wildlife, weil ich noch das alte, aber gute 400 5.6 L USM nutze.

  13. Ich würde ein schönes Tele Mieten. Nächsten Herbst geht es nach Südafrika um ein paar Tiere zu beobachten. Ich habe sonst eher Weitwinkel zu Hause.

  14. Oh wie cool – perfekt wäre ein 100-400mm Objektiv für ne tolle Safari in Afrika um tolle Bilder der Tiere zu machen – fehlt dann nur noch der Gewinn der Safari oder das Geld dafür :P :D

  15. Das Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM für eine Hochzeit. Zum selber kaufen dann doch etwas zu teuer, aber mit dem Gewinn perfekt, um von weiter weg gewisse Emotionen einzufangen.

  16. Ich würde gerne ein Gimbal ausleihen um ein langersehntes Uniprojekt umsetzen zu können und nicht immer nur ein Stativ verwenden zu müssen!

  17. Eine spiegellose FF-Kamera würde ich gerne mal ein paar Tage leihen, um einmal den Vergleich zu einer klassischen Spiegelreflex ziehen zu können.

  18. Ich würde mir ein 24-70, oder ein 70-200 für Sony mieten, einfach um die Objektive mal auszuprobieren. Momentan habe ich eine Hand voll Festbrennweiten, die dann doch manchmal etwas umständlich sind.