08. Dezember 2018 Lesezeit: ~2 Minuten

8. Türchen: Linsenkunst

Kreativität liegt im heutigen Türchen und die Möglichkeit, die eigene fotografische Arbeit um einen spannenden Baustein zu erweitern. Möglich macht das Linsenkunst, die heute einen Gutschein für einen Tagesfotoworkshop in 2019 ins Türchen gelegt haben.

Linsenkunst – das sind Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer, die sich in ihren Workshops der Kreativität in der Fotografie widmen. Beide haben ihren eigenen Stil und sind mit ihren Bildern national und international auf Ausstellungen vertreten. Sie vermitteln neue Techniken oder vertiefen Inhalte auf professionellem Niveau, dabei steht stets das Lernen in entspannter Atmosphäre im Vordergrund.

Mit maximal sechs Teilnehmer*innen pro Mentor*in sind die Fotoworkshops intensiv und bieten genügend Raum für individuelle Fragen. Eine Onlinebildbesprechung von mindestens drei Bildern in der Gruppe mit Tipps für die weitere fotografische Arbeit rundet den Workshoptag ab.

surreales Bild einer Fotografin

„Urbane Begegnungen“, „Gegen Norm und Regel“ und „Herbstspiegelungen“ sind einige Workshoptitel, hinter denen sich gestische Straßenfotografie, subjektive Architekturfotografie und Fotografie auf den Spuren von Claude Monet verbergen. Sie finden an verschiedenen Orten im Rhein-Main-Gebiet statt und sind stets auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Für unseren Adventskalender hat Linsenkunst einen Gutschein im Wert von 220 € ins Türchen gelegt, mit dem Du frei aus den Tagesworkshops aussuchen kannst. Alle Termine für 2019 und die Workshopbeschreibungen findet Ihr auf der Linsenkunst-Webseite.

Um den Linsenkunst-Workshop-Gutschein im Wert von 220 € zu gewinnen, schreib einen Kommentar mit Deinem Wunschworkshop unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir ihn per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

116 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Dieser Workshop wär ein Traum
    Bietet sehr viel kreativen Raum
    Ich würde ihn wählen
    Um menschliche Geschichten zu erzählen…

    „Urbane Begegnungen
    Die ganze Welt ist Bühne — Street-Fotografie“

  2. was für eine schöne qual der wahl. ich kann mich jetzt noch nicht für ein angebot entscheiden. die themen hören sich sehr spannend an.

  3. „Gegen Norm und Regeln“ wäre wohl der Kurs meiner Wahl – eine neue Perspektive mit neuer Herangehensweisen und ganz neuen Motiven – die Ergebnisse könnten sich in jedem Fall sehen lassen, weil sie aus der Art des Gewohnten heraustanzen werden und definitiv einen zweiten Blick verlangen…

  4. Sehr interessante Workshops sind das. Ich wäre ohne das Türchen nicht darauf aufmerksam geworden. Dafür schon Mal vielen Dank. Einen Gutschein dafür zu gewinnen wäre großartig.

  5. „Urbane Begegnungen“ klingt spannend, weil ich in dem Bereich sehr wenig fotografiere und einen Anstoß gut gebrauchen könnte :)

  6. Uiii. Schon lang arbeite ich mit so „Späßchen“ herum, aber noch nie habe ich von einem Workshop speziell dazu gelesen..!
    Herbstspiegelungen würde mich da besonders interessieren :)

  7. Ich würde gerne „Fotografie auf den Spuren von Claude Monet“ oder „Urbane Begegnungen“ mir aussuchen, je nach zeitlicher Teilnahme-Möglichkeit!

  8. Architekturfotografie für Freigeister,
    Ist mein Favorit. In meinen Acrylbildern gibt es viele Architektur -Details, es wird Zeit dass ich zu wieder zu meinem fotografischen Wurzeln zurückkehre und mal wieder fotografiere. Dieser Workshop wäre ein guter Start.

  9. Ich würde gerne den Workshop „Urbane Begegnungen“ besuchen.
    Hier erwarte ich spannende Möglichkeiten kennenzulernen, Momente der Straße einzufangen, zu abstrahieren, mit der Kamera zu spielen.

  10. Ich würde mich für „Gegen Norm und Regel“ interessieren.

    Schöner Tipp – „Linsenkunst“ hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm …