Ein Tablet mit einer geöffneten Webseite
17. Dezember 2017 Lesezeit: ~2 Minuten

17. Türchen: ProImageEditors

17. Türchen

In unserem heutigen Kalendertürchen verstecken sich die ProImageEditors, an die Fotograf*innen und Filmemacher*innen weltweit ihre Bearbeitung auslagern können, um Zeit in der Postproduktion zu sparen.

Die ProImageEditors bieten in Ihren Leistungen neben Bildbearbeitung und Retusche auch Albendesign und Videoschnitt an. Neben Hochzeits- und Eventfotograf*innen gehören zu ihren Kunden vor allem Portrait- und Fashionfotograf*innen sowie Baby-, Schul- und Kinderfotograf*innen.

In unserem Türchen gibt es heute einen Gutschein über 150 € zu gewinnen, den Ihr gegen eine Leistung Eurer Wahl bei den ProImageEditors eintauschen könnt. Für diesen Betrag könnt Ihr zum Beispiel ca. 75 Fotos freistellen lassen. Alternativ reicht der Betrag aus, um in Eurer nächsten Hochzeitssaison eine komplette Hochzeit nachbearbeiten zu lassen.

Bei der Bearbeitung seid Ihr nicht auf die Willkür der ProImageEditors angewiesen, sondern könnt vorab Euren gewünschten Stil kommunizieren und eine Testbearbeitung von ausgewählten Bildern anfertigen lassen, zu der Ihr noch weiteres Feedback geben könnt, damit die Bilder am Ende zur Charakteristik Eures restlichen Portfolios passen.

Darstellung der Restaurierung eines Fotos

Oder verbringt Ihr vielleicht Weihnachten bei Euren Eltern und schaut ein paar Schuhkartons mit alten Familienbildern durch, die schon etwas unter dem Einfluss der Zeit gelitten haben? Diese könnt Ihr bei den ProImageEditors digital restaurieren und Schwarzweißbilder sogar kolorieren lassen, um diese Erinnerungen für immer zu konservieren. Unser Gutschein reicht beispielsweise für ca. 35 Restaurierungen alter Bilder.

Die ProImageEditors sind vor allem in Mumbai (Indien) ansässig und sind ein fairer Arbeitgeber mit westlichen Arbeitsplatzstandards. Die Mitarbeiter*innen werden dort ausgebildet, gerecht bezahlt und am Erfolg beteiligt. Wenn Ihr Euch noch weiter für die Arbeitsbedingungen bei den ProImageEditor interessiert, dann empfehlen wir Euch dazu den Beitrag auf dem Blog von Steffen Böttcher, der 2015 den Büros in Mumbai einen Besuch abgestattet und auch ein Video dazu produziert hat.

Um den Gutschein zu gewinnen, schreibe einen Kommentar unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Verrate uns darin, welche Leistung der ProImageEditors für Dich besonders interessant ist. Danach verlosen wir ihn per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

Gewonnen hat Heiko Trautwein. Herzlichen Glückwunsch!

102 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Besonders interessant finde ich die Aufarbeitung alter Familienfotos…dann würde ich gerne mal ein paar alte Fotografien meiner Urgroßeltern restaurieren lassen. Toller Gewinn!

  2. Ich würde mal ein Fotobuch von meiner Tochter erstellen lassen. Ich kann mich unter den zahlreichen Bildern einfach nicht entscheiden und benötige daher Hilfe.

    Vielen Dank

  3. Ich würde den Gutschein dazu nutzen meiner Freundin (Hochzeitsfotografin) in der stressigen Hochsaison etwas mehr Freiraum für gemeinsame Zeit zu „erkaufen“.

  4. Ich würde die Restaurierung in Anspruch nehmen (hier liegen noch 50-100 alte Fotos in Form von Scans auf der Festplatte). Oder vielleicht für den nächsten Abiball Auswahl & (Grund-)Bearbeitung.

  5. wow ich kann mich fast nicht entscheiden, finde es toll, alte Bilder zu restaurieren und für die Zukunft erhalten zu können, andrerseits wäre ich eher dazu geneigt, wenn ich mit dem Gutschein Unterstützung für die Bildbearbeitung einholen könnte!

  6. Hallo, ich würde mich über den Gutschein sehr freuen. Ich habe erst vor kurzem bei ProImageEditors meine eigenen Hochzeitsbilder ausarbeiten lassen – tolle Bearbeitung, schnelle Erledigung. Ich werde definitiv wieder hier bearbeiten lassen… daher würde ich mich über den Gutschein besonders freuen, da ich bereits zufriedener Kunde bin :-)

  7. Ich würde zunächst zum Test ein paar Reportage Bilder bearbeiten lassen um zu sehen ob ich den Service häufiger in Anspruch nehmen werde.

  8. Evtl. ein Einsatz zur Überarbeitung von massenhaft Schul-Portraits …
    Hochzeiten sind ja auch anschliessend immer so zeitintensiv …

  9. Mangels größerer Projekte – bis jetzt reichen die eigenen Kenntnisse und die Zeit noch aus -, würde ich den Service wahrscheinlich für einige alte S/W Fotos nutzen.

    Vielen Dank auch mal wieder erneut für diese Chance :)