13. Dezember 2014 Lesezeit: ~3 Minuten

13. Türchen: dpunkt

13. Türchen

Ihr wollt gerne mehr über Fotografie lernen, aber dafür nicht am Bildschirm sitzen, sondern es Euch gemütlich machen? Dann sind die Bücher aus dem dpunkt.verlag genau das Richtige für Euch. Wir haben Euch vier Titel für unsere heutige Verlosung ausgesucht, von denen wir jeweils ein Exemplar verlosen.

Peter Essick: Unsere schöne, zerbrechliche Welt*

Der Fotojornalist Peter Essick zeigt im Buch Fotos, die er für National Geographic aufgenommen hat. Die Fotos sind rund um die Welt entstanden und zeigen die Schönheit der Natur, aber auch Schattenseiten.

Jedes Bild wird ausführlich in einem Text vorgestellt und steht im Kontext eines thematischen Hintergrunds wie etwa „Genmais“ oder „Atomkraft“. Peter Essick nimmt den Leser auf Weltreise, besucht die Brutplätze der Adeliepinguine in der Antarktis, japanische Gärten und die kalifornische Wüste. Ein Buch, das nicht nur für Fotografen sehr interessant ist. Es umfasst 128 Seiten, ist komplett in Farbe gehalten und kostet 32,90 €.

Peter Essick: Unsere schöne, zerbrechliche WeltWas Fotografen bewegt

Was Fotografen bewegt – 50 Fotografen, ihre Bilder, ihre Geschichte*

Zum fünfjährigen Bestehen von seen.by entstand dieser Bildband mit einer Auswahl der schönsten Bilder und interessantesten Fotografen der Community. Die Bilder in diesem Buch stehen dabei nicht für sich allein. Motivation und Arbeitsweise der Fotografen sowie die Geschichten hinter den Bildern gibt es zu jedem der Fotos dazu.

Die Palette der Motive bildet nahezu alle Stilrichtungen der modernen Fotografie ab und zeigt Klassisches, aber auch viel Neues aus unterschiedlichsten Perspektiven. Das Buch hat 218 Seiten und kostet 34,90 €.

Motivation*

Einen ähnlichen Ansatz bietet auch der Bildband „Motivation“. Die Kuratoren der Online-Galerie 1X.com haben 100 Fotografien für den Bildband ausgewählt; hervorragende Arbeiten bisher unbekannter Fotografen. Zu jeder Aufnahme stellt sich der Fotograf kurz vor, beschreibt ausführlich die Entstehung des Bildes und gibt Aufschluss über die verwendete Technik.

Dadurch lassen sich sowohl die Bildkonzeption und die Aufnahmetechnik als auch die Bearbeitungsschritte konstruktiv nachvollziehen, sodass der Leser und Fotograf seine eigenen Ideen erfolgreich umsetzen kann. Es umfasst 242 Seiten und kostet 34,90 €.

MotivationRecht am Bild

Recht am Bild*

Das Buch „Recht am Bild: Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative“ haben wir bereits zu seinem Erscheinen vorgestellt. Auf 306 Seiten findet man hier sehr übersichtlich alles Wichtige rund um das Thema.

Darf ich mich in Deutschland einfach so Fotograf nennen? Darf ich Polizeibeamte im Dienst fotografieren? Und was muss auf jeden Fall in einem Modellvertrag festgehalten sein? Solche und viele andere Fragen werden im Buch umfassend beantwortet. Es kostet 34,90 €.

Um eines der Bücher zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschgewinn unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Ihr darüber etwas bestellt, erhält kwerfeldein eine kleine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.

Update: Gewonnen haben Kathinka, Daniel, Leonore und Sebastian.

452 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Ich finde es wahnsinnig spannend, ein Bild nicht nur zu sehen, sondern auch etwas über die Geschichte dahinter zu erfahren und das Bild so nochmal mit anderen Augen sehen zu können. Deshalb würde ich sehr über „Was Fotografen bewegt“ freuen!

  2. Recht am Bild fände ich interessant, nachdem es da ja unendliche Empfindlichkeiten gibt, obwohl man auf Facebook bereitwillig innerlich und äußerlich „blank zieht“

  3. Was Fotografen bewegt klingt fantastisch, aber auch die anderen Bücher sind interessant.Das Recht am Bild vielleicht nicht ganz so. ;)

  4. Liebes Kwer-Christkind, ich hätte gerne das Buch „Recht am Bild“ – obwohl ich fürchte, dass auch da drin nichts Erfreuliches über die Möglichkeiten der Straßenfotografie drinsteht.

    Viele Grüße
    Uwe

  5. „Recht am Bild“ ist zwar keine Gute-Nacht-Lektüre, doch außerordentlich wichtig – deshalb hätte ich es im Falle eines Gewinnes sehr gerne!

  6. „Motivation“ hab ich letztes Jahr zu
    Weihnachten geschenkt bekommen, insofern wäre dieses Jahr “Was Fotografen bewegt” eine tolle Fortsetzung.

  7. „Recht am Bild“ könnte ich echt gut gebrauchen. Das ist ein heißes Thema, auch bei der Öffentlichkeitsarbeit für einen Verein, in dem ich mirarbeite.

  8. Motivation – das könnte ich dringend gebrauchen!
    Zu dieser Jahreszeit würde ich gerne viel mehr fotografieren – allein der Antrieb fehlt!
    Da wäre dieses Buch sicher eine hilfreiche Inspiration!

  9. Oh ich hoffe mal kräftig, dass ich diesmal einer der Glücklichen bin.
    Ich würde mich über „Unsere schöne, zerbrechliche Welt“ freuen!
    #Daumendrueck

  10. Über seine Pflichten und Rechte kann man nie genug wissen……………….. das nehme ich………. wenn, ja wenn ;-)
    Das „Recht am Bild“ wäre meine Wahl

  11. Das Buch „Motivation“ war mir schon vor einiger Zeit aufgefallen. Ich würde mich sehr über diese Lektüre als Bildband freuen.

  12. Unsere schöne zerbrechliche Welt oder Was Fotografen bewegt – ich kann mich nicht entscheiden. Falls ich gewinne, lasse ich mich überraschen.
    Grüße
    Susanne

  13. Eindeutig „Recht am eigenen Bild“. Als österreichischer Jus/Jura-Student interessiere ich mich auch für die Gesetzgebung aus dem lieben Nachbarland. ;-)

  14. Oh das Buch „Motivation“ könnte ich mir super in meinem Regal vorstellen … zum lesen, lernen und ausprobieren – perfekt =)

  15. Ich würde gern durch „Was Fotografen bewegt – 50 Fotografen, ihre Bilder, ihre Geschichte“ schmökern. Das wäre das ideale Weihnachtsgeschenk. :-)

    Frohe Weihnachten!

  16. Die Geschichten von 50 bewegten Fotograf*innen interessieren mich sehr – ist immer spannend zu erfahren, was andere zu ihren Bildern motiviert, welche Intention, Gedanken und Ideen sie dazu haben.