20. Dezember 2013 Lesezeit: ~2 Minuten

20. Türchen: Lytro

20. Türchen

Eine Kamera von Lytro, die seit 2012 den Fotomarkt mit der neuartigen Lichtfeldtechnologie aufmischt, hätten wir gern schon letztes Jahr im Adventskalender gehabt. Da sie seit 2013 auch in Deutschland zu haben ist, ist es jetzt endlich soweit.

Was genau ist so besonders an den Kameras von Lytro? Bei der bereits erwähnten Lichtfeldtechnologie wird vor dem Bildsensor ein Gitter aus mehreren Mikrolinsen eingesetzt. So wird neben den üblichen Bildinformationen auch die Richtung der Lichtstrahlen erfasst, wodurch Bilder entstehen, die sich im Nachhinein beliebig neu fokussieren lassen.

Interessant ist auch das Design der Lytro: Sie ist tatsächlich nur ein kleiner, handlicher Zylinder mit angenehmer Oberfläche aus Aluminium und Gummi. Keine hervorstehenden Knöpfe und Rädchen, kein schwerer Body, kein Handgriff.

LYTROLYTRO

Alle Funktionen lassen sich stattdessen über das Touch-Display einstellen und ausführen. Am Gehäuse selbst gibt es nur den Ein- und Ausschalter und die Zoom-Leiste, die beide unauffällig in der Bereich der Gummierung eingearbeitet sind. Und eine Handschlaufe, die Gold wert ist, wenn man anfängt, sich an die Handhabung zu gewöhnen.

Die Lytro Electric Blue, die es heute zu gewinnen gibt, hat einen Wert von 399 €. Sie kommt mit 8 GB Speicherplatz, das reicht für 350 Bilder. Diese können mit der Lytro Software importiert, angeschaut, verwaltet, mit vorgefertigten Effekten bearbeitet und auf der Lytro-Seite geteilt werden. Von dort können sie auch in andere Webseiten eingebettet werden, sodass der Betrachter selbst immer wieder neu fokussieren kann.

Zugegeben, die Lichtfeldfotografie steckt mit der Lytro noch in den Kinderschuhen. Aber gerade software-seitig passiert bereits einiges, so hat Lytro vor Kurzem ein neues 3D-Feature vorgestellt, mit dem die Bilder sich nun auch mit räumlicher Tiefe betrachten lassen.

LYTRO

Um mehr über die verschiedenen Lytro-Modelle zu erfahren und mit refokussierbaren Bildern (besonders bei Makro-Aufnahmen beeindruckend) zu spielen, besucht einfach www.lytro.com und lasst Euch inspirieren.

Um die Lytro Electric Blue zu gewinnen, schreibe einen Kommentar unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

755 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Das wäre ja das tollste Geschenk was man sich vorstellen kann.

    Was sich da für Möglichkeiten auftun.. Würde mich sehr freuen so ein kleines Schmuckstück in den Händen zu halten

  2. Cool ! Ich würde echt gerne ausprobieren was sich da für Makro Aufnahmen im Kreativmodus rausholen lassen. Vielen Dank für die Chance !

  3. Den Fokuspunkt neu zu setzen ist schon interessant, doch wird man es wiklich nutzen, wenn man den richtigen Fokuspunkt schon von Anfang an kennt? Ausprobieren würde ich es auf jeden Fall gern einmal.

  4. Also die Lytro würde ich mir liebend gerne anschauen, im Moment „fummel“ ich mir das über Nokia Refocus auf dem Lumia 1020 zurecht, aber das kann die Lytro mit Sicherheit besser.
    Wäre definitiv etwas für ein Video oder einen Artikel!

  5. Die Lichtfeldfotografie ist ein Feld voller bevorstehender Innovationen — bin gespannt, was wir in den kommenden Jahren daraus machen werden. Würde mich auf jeden Fall über die Lytro freuen. :)

  6. Von der Lytro habe ich schon letztes Jahr einen Hands-On Review auf DigitalRev, kurz nach der Erscheinung, gesehen. Wirklich verblüffend diese Technologie. Ich drücke mir mal selbst die Daumen..vielleicht klappt es ja! :)

  7. Habe die Lytro nach der Vorstellung auf der letzten Photokina schon mal in der Hand gehabt, spannendes Gerät! Eröffnet ganz neue fotografische Möglichkeiten – und ich bin sehr gespannt, wohin sich das noch entwickelt…

  8. Ich habe vor ca. 1-1,5 Jahren davon gelesen und mir einige Videos angeschaut. ein interessante Technik die mit Sicherheit Ihren Markt hat und findet. Ich würde diese auf jeden Fall ausprobieren. Des weiteren hat sich Apple eine Lytro ähnliche Lichtfeld Fotografie patentieren lassen, daher sollte es spannend werden, wann die ersten iPhone o.ä. mit dieser Technik verfügbar sein werden… :-)

  9. Interessantes Thema mit der Lichtfeldfotografie. Hatte das auch schon vor über einem Jahr gelesen. Ich denke für den kompletten Ersatz ist das noch nicht tauglich aber für kleinere „Spielereien“ oder Experimente würde ich mich interessieren. :-)

  10. Das wollte ich schon seit den ersten Pressemeldungen über diese Kamera mal ausprobieren. Die Umsetzung finde ich wahnsinnig faszinierend.

  11. Ich habe vor ein paar Wochen in Verbindung mit dem nächsten iphone schon mal von der Technologie gelesen und finde sie wahnsinnig spannend

  12. da ich schon vor langer Zeit davon gehört habe und ich sehr Technik interessiert bin würde ich diese Kamera gerne einmal probieren können.

  13. Als Spielzeug zum Ausprobieren wäre es sicher ein toller Gewinn – aber ich glaube, eine richtige Digitalkamera kann diese Lytro kamera nicht ersetzen.

  14. das ist jaaa mal wirklich was ganz Neues, bisher Unbekanntes für mich und bin gleichstark interessiert, danke für so viele Infos

  15. Lichtfeldfotografie ist total spannend. Da das Fokussieren keine Rolle mehr spielt und die Informationen zum Raum – also die 3. Dimension – gleich mitgespeichert werde, eröffnet das ganz neue Perspektiven der abbildenden Gestaltung und des Ausdrucks.

  16. Und wenn man die Bilder ausdruckt? Kommen dann Wackelbilder oder 3D-Ausklapp-Panoramen dabei raus?
    Das Design finde ich fast noch interessanter als die Technik.

  17. Schon viel über die Lichtfeldfotografier gelesen und einige male auf der Lytro Seite mit den Aufnahmen gespielt… dann wäre es jetzt an der Zeit, selbst mal einen Versuch zu starten ;-)

  18. Ui, ich finde ja, dass ist bisher das absolute Highlight in eurem Adventskalender. Da würde ich mich schon sehr freuen. Wobei, dass hätte ich bisher bei allen anderen Türchen auch. Wirklich Klasse, was ihr da für eure Leser liefert.

  19. Moin Moin,
    das ist ein tolles Adventskalendertürchen. Eine Lytrocam würde ich sehr gerne unter dem Weihnachtsbaum liegen haben.

  20. Ich habe schon öfter mal darüber was gelesen. Würde mich freuen mit dem Gerät auf Erkundungstour zu gehen. Schönes Wochenende

  21. Das ist ein technisch und gestalterisch interessanter Ansatz. Bin schon sehr gespannt, wie sich das in Zukunft weiterentwickeln wird…