kwertext Das Bildformat HEIF – die unbemerkte Revolution Am 5. Juni 2017 hat Apple auf der Worldwide Developers Conference die Details zum kommenden iOS 11 öffentlich bekannt gegeben. Das […]
Einblick DNG – eine echte Alternative? Dieser Gastbeitrag ist von Philippe Schrettenbrunner, IT-Berater und leidenschaftlichem Fotografen aus München. Philippe betreibt ein eigenes Fotografie-Blog und twittert […]
Einblick Geotagging in der Praxis mit Markus Dollinger Geotagging in der Praxis – Die Vorgeschichte zum Artikel Als ich letzte Woche meine Feeds durchgegangen bin, wurde ich auf einen Video […]
Interview Hannes Trapp: Ich fotografiere in JPEG Diese Woche habe ich mich mit Hannes Trapp auf einen Kaffee in Karlsruhe getroffen und dabei ist ein Interview entstanden, welches […]
Einblick Möglichkeiten mit JPEG RAW und JPEG sind zwei Dateiformate, welche beide ihre Vorteile haben. Mit dieser Reihe möchte ich Dir neue Möglichkeiten offenlegen und […]
Einblick Warum ich in RAW fotografiere Nachdem ich also gestern die Basics von RAW & JPEG erklärt habe, und am Montag die Umfrage lief drehn wir heute […]
Einblick RAW & JPEG verstehen RAW & JPEG, darum geht es ja bekanntlich diese Woche hier auf kwerfeldein. Und heute möchte ich Dir ein paar Grundlagen […]
Einblick RAW oder JPEG ? RAW und JPEG sind zwei Dateiformate, zwischen welchen man bei digitalen Spiegelreflexkameras wählen kann. Mittlerweile gibt es sogar einige Kompaktkameras, die […]