20. Januar 2019 Lesezeit: ~4 Minuten

Kai Kutzki

  • Du hast den Begriff „Dynamikumfang“ sicher schon mal gehört, oder? Die Hersteller nutzen ihn gerne um ihre Kameras zu bewerben. Auf den schicken Werbegrafiken steht dann sowas wie „14 Blendenstufen Dynamikumfang“. Aber was bedeutet das denn? Was ist eigentlich dieser Dynamikumfang? Ganz einfach, der Dynamikumfang ist das Spektrum zwischen ...
  • Fotografie-Links der Woche ist meine unregelmäßig erscheinende Linksammlung. Die gibt es immer dann, wenn ich genügend inspirierende, kreative, ermutigende oder lustige Dinge im Netz gefunden habe. Heute geht es um Nikon Objektive, Sigma Weitwinkel, einen neuen Profoto-Lichtformer, Wes Anderson 1. Fotograf der Woche: Olaf Heine Olaf Heine fotografiert viele ...
  • Licht ist neben dem Bildinhalt der wichtigste Faktor für gute Fotos. Es kann Kontraste erhöhen oder verringern, Atmosphäre schaffen, Schatten erzeugen oder abmildern. Aber nicht jedes Licht ist gleich. Deshalb beleuchten (höhö) wir in diesem Artikel mal die Unterschiede zwischen weichem und hartem Licht. Die anderen Artikel der Serie ...
  • Am Sonntag habe ich eine schöne Radtour von Delmenhorst über den Kiekkaaste in Holland nach Leer in Ostfriesland gemacht. Von Delmenhorst aus sind das knapp 160 Kilometer. Der Wind kam günstigerweise aus Ost bis Nordost, also die meiste Zeit von hinten. Auf dem Weg habe ich wunderschöne neue Strecken ...
  • Fotografie-Links der Woche ist meine unregelmäßig erscheinende Linksammlung. Die gibt es immer dann, wenn ich genügend inspirierende, kreative, ermutigende oder lustige Dinge im Netz gefunden habe. Heute geht es um geht es unter anderem um die Künstlerportraits von Sophia Hegewald, kostenlose Texturen, neue Produkte von Profoto, Nikon, Laowa, Canon, ...
  • In Foto-Foren und Facebook-Gruppen ist die Frage ob RAW oder JPEG besser ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Und wie so oft lautet die Antwort zusammengefasst: Kommt drauf an. Welches der beiden für dich und deine Fotos besser geeignet ist kannst in diesem Artikel herausfinden. RAW und JPEG – Was ...
  • Als das Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art, wie es mit vollem Namen heißt, im Jahr 2014 auf den Markt kam, waren die meisten (Hochzeitsfotografie-)Kolleg:innen mit Canon und Nikon DSLRs unterwegs. Sony und Fuji waren noch nicht so stark vertreten. In den damaligen Tests wurde es besonders für seine ...
  • Wenn das Wetter draußen nicht mitspielt, kann es schwierig sein sich überhaupt zum Fotografieren zu motivieren. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, um auch in den eigenen vier Wänden tolle Fotos zu machen! Hier sind 10 Foto-Ideen für zuhause, die dir helfen werden, deine Fotografie weiterzuentwickeln Food-Fotografie ist ...
  • Da man sich ja auch als Berufsfotograf immer fortbilden sollte, und außerdem einige Kundenanfragen zu Produktfotografie reinkamen, habe ich am letzten Wochenende mal in die für mich neue Food-Fotografie reingeschnuppert. Und weil sich das Licht-Setup gut zum Nachbauen eignet, stelle ich es dir in meiner Serie „Blitzen lernen“ vor. ...
  • Anfang Dezember brauchte ich mal eine Auszeit. So richtig Urlaub gemacht haben wir letztes Jahr nicht und mit kleinen Kindern ist Urlaub sowieso nicht zwingend erholsam. Deshalb schlug meine Frau mir einen Kurztrip nach Kopenhagen vor, um dort meine Familie zu besuchen. Ich hab also schnell mal auf der ...
  • Hast du schon mal gefragt wofür die Gegenlichtblende ist? Oder wann du sie benutzen solltest? Oder vielleicht sogar wann du sie weglassen solltest? Eine Gegenlichtblende, auch als »Streulichtblende« oder »Sonnenblende« bekannt, ist ein Stück Kunststoff oder Metall, das vorne an deinem Objektiv befestigt wird und dazu dient, störende Lichtreflexe ...
  • Vor der eigenen Haustür spannende Foto-Spots zu finden ist immer eine Herausforderung. Deshalb habe ich etwas gebraucht, bis ich eine gute und abwechslungsreiche Zusammenstellung mit Foto-Locations in Bremen für dich fertig hatte. In der Adventszeit gibt es auf dem Marktplatz den Weihnachtsmarkt1. Marktplatz Fangen wir gleich mal mit einem ...
  • Fotografie-Links der Woche ist meine unregelmäßig erscheinende Linksammlung. Die gibt es immer dann, wenn ich genügend inspirierende, kreative, ermutigende oder lustige Dinge im Netz gefunden habe. Heute geht es um super viel neue Technik, Portra 400 und viele tolle Strecken. 1. Fotograf der Woche: Jason de Freitas Jason de ...
  • Es ist wieder soweit: Der alljährliche Shopping-Wahn am Black Friday beginnt so langsam. Und auch in diesem Jahr werde ich für Euch ein paar Schnäppchen und gute Angebote für Fotografen heraussuchen. Auf den 25. November 2022, den Black Friday 2022, folgen dann noch der Cyber-Monday und die Cyber-Week, wo ...