09. März 2021 Lesezeit: ~5 Minuten

Florian Renz. Reisen und Fotografieren

  • Wow! Ich hatte es wirklich geschafft und einen der begehrten Plätze ergattern können. Wovon ich spreche? Von der Aussicht fünf Tage lang intensiv zu fotografieren. Fünf Tage von morgens bis abends, fünf Tage mit Jonathan Jasberg. Ich war wirklich happy als mir Jonathan Anfang Januar die Teilnahme für den Workshop ...
  • Tessar, Planar, Biotar oder Sonnar? Primoplan oder Trioplan? Es sind solche Markennamen in der Fotografie, die etwas in mir auslösen. Sofort habe ich diesen ganz eigenen Vintage-Style vor Augen, mal mit Swirley-Effekt, mal mit Bubble-Bokeh. Veträumt, cremig, charaktervoll. Geradezu ideal für sanfte Portraits, vielleicht auch für die Blümchen-Fotografie? Schon lange ...
  • Dieses Land ist einfach unfassbar. Vom ersten Moment an bin ich schockverliebt. Japan hat mich sofort in den Arm genommen, irgendwie zurückhaltend, aber doch sehr intensiv. Ich weiss gar nicht, wo ich da anfangen soll. Ich könnte über das überragende Essen reden, über die unfassbare Höflichkeit der Japaner:innen spekulieren oder ...
  • Vor etwas mehr als drei Jahren hat Fujifilm die X100V auf den Markt gebracht. Schon ein paar Wochen früher – als die Kamera angekündigt wurde – war klar, dass ich direkt bei Erscheinen zuschlagen würde. Zu verlockend waren die Fortschritte gegenüber dem Vorgänger X100F. Und zu schön sah sie einfach ...
  • Nur wenige Tage nach meinem vierwöchigen Indienaufenthalt packe ich schon wieder meine Tasche: dieses Mal geht es nach Südafrika. Sobald ich von diesem Reiseziel erzähle, denken die meisten Zuhörer an Kapstadt und den Tafelberg, Sehnsuchtsort vieler Europäer, vor allem in den ausgehenden Winter- und erst zaghaft beginnenden Frühlingswochen. Dort wo ...
  • Kaum bin ich zurück aus Indien, darf ich meine Fototasche schon wieder packen. Also raus mit dem ganzen Equipment, das mich durch Indien begleitet hatte, zweimal nachgedacht, was davon zu viel war und was ich nicht benötigt habe. Vergessene oder neue Ausrüstung ergänzt und alles neu verpackt. Wohin es geht? ...
  • Meine vierte Woche in Indien ist zugleich auch die intensivste Woche. Ausgangspunkt ist die etwa 70.000 Einwohner zählende Stadt Vrindavan, nur knapp 150 Kilometer südlich der Hauptstadt Delhi. In der Region rund um Vrindavan soll der hinduistische Gott Krishna aufgewachsen sein, dementsprechend wimmelt es hier von Tempeln und von religiösen ...
  • Es ist das „Land der Könige“, eine magische Gegend, in der Geschichte auf die Gegenwart trifft. Majestätische Paläste, Festungen aus alter Zeit und schillernde Tempel bilden die Symbole der architektonischen Brillanz von Rajasthan. Dazu kommen das pulsierende Leben auf den Märkten, die indische Farbenpracht und faszinierende Landschaften wie die Wüste ...
  • Viereinhalb Jahre ist es her, dass ich in Sivakasi war. Seitdem hat die Corona Krise vieles verändert, auch hier im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Strenge Ausgangssperren waren an der Tagesordnung, die vielen Feuerwerksfabriken mussten ebenso schließen wie die zahlreichen Druckereien und Streichholzproduktionen. Betroffen von Schließungen waren auch die Schulen und ...
  • Der erste Stop meiner großen Indienreise ist ein kleines Dorf ganz im Süden von Indien. Von hier aus geht es fast nicht mehr weiter „nach unten“, denn die Südspitze, das Kap Kormoran (davon habe ich 2018 berichtet), ist nur wenige Kilometer entfernt. Unzählige Palmen säumen die Landschaft, die Gegend ist ...
  • Ich habe das Glück, ab Anfang Februar für eine längere Zeit Reisen gehen zu dürfen. Schon lange hatte ich vor, einfach ein paar Monate eine berufliche Auszeit zu nehmen und mich gedanklich mit ganz anderen Themen auseinanderzusetzen. Und immer hat es mir bisher gut getan, in fremde Kulturen einzutauchen, vom ...
  • Der Hype der letzten Jahre rund um die Point & Shoot Kameras ist inzwischen auch bei mir angekommen. Seit einiger Zeit fotografiere ich immer mehr auf Film, im letzten Jahr hauptsächlich mit meiner Minolta CLE (hier habe ich darüber geschrieben). Nun wollte ich aber unbedingt auch einmal die Faszination der ...
  • Sie ist im Augenblick DAS Gesprächsthema schlechthin. Die künstliche Intelligenz von OpenAI namens ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer). Sie ist ein Chatbot, der Du alle möglichen Fragen stellen kannst. Verblüffend, was sie antwortet und was sie alles weiß. Heute dachte ich mir, warum frage ich nicht einfach mal, welche Kamera sie ...
  • Im November 2022 wurde die Fujifilm X-T5 angekündigt. Sie ist die neueste Auflage der X-T Erfolgsreihe, die beinahe ihren neunjährigen Geburtstag feiern darf. Die erste Variante, die X-T1, kam nämlich Anfang 2014 auf den Markt. Ich hatte mich sehr auf die neueste Version gefreut, da ich im Laufe der Jahre ...
  • Wenn es für mich so etwas wie eine Lieblingsbrennweite gibt, dann sind es 35 Millimeter, gemessen am Kleinbild. Das ist nicht nur die klassische Reportagebrennweite, ich finde die 35 Millimeter auch sehr universell, weil ich damit fast alles abdecken kann. Natürlich konkurriert dieses Maß mit dem Klassiker der 50 Millimeter ...
  • 1 2