05. Januar 2020 Lesezeit: ~2 Minuten

Dt-classics

  • // 0 Kommentare       Automobile Verwesung hat ihren eigenen Geruch. Mir steigt er sofort in die Nase, mit seiner Mischung aus Sprit, Öl, feuchtfaulen Inneneinrichtungen, Gummi und Metall. Dieser Duft ist unverkennbar, obwohl ich stark vermute, dass ihn nicht jeder wahrnimmt. Und unter denen, die ihn wahrnehmen, ...
  • Kommentare // 0    Ein Roadtrip, mit stundenlangen Etappen von A nach B, und dazwischen das große, ablenkungsfreie Nichts, ist eine reizvolle Sache. Ich mag das sehr, alleine, und im Singsang hintergründiger Fahrgeräusche, länger durch Raum, Zeit, und Landschaft zu gleiten. Es ist dabei weniger wichtig, wie lange diese ...
  • 0 Kommentare //    Wieviel innerlichen Spannungsaufbau haben wir denn diesmal im Advent zugelassen, oder ausgehalten, bis sie endlich da war, die Heilige Nacht? Wie eine große Welle der Erwartung und Vorfreude baut sie sich auf, und ergiesst sich Jahr für Jahr hinein in diesen ultimativen Friedenstag, hinein in ...
  • 0 Kommentare //    Was bitte,  bleibt eigentlich übrig?    Und ich meine nicht, was in den deutschen Gasspeichern übrig bleibt, oder im Gemüseregal, oder in der Geldbörse.      Was bitte, bleibt eigentlich übrig, wenn die bunt schillernde Blase platzt, in der wir es uns gemütlich machen durften? ...
  • 0 Kommentare //     "Ich glaube, dass das Auto heute das genaue Äquivalent der gotischen Kathedralen ist. Ich meine damit: Eine große Schöpfung der Epoche, die mit Leidenschaft von unbekannten Künstlern erdacht wurde und die in ihrem Bild, wenn nicht in ihrem Gebrauch, von einem ganzen Volk benutzt ...
  •   0 Kommentare //     Liebe Fotobegeisterte,    in meinem Jahresprojekt für 2022, Street-Photography, läuft´s recht gut. Seit Januar bin ich wöchentlich etwa 6 Stunden bei uns in der Stadt unterwegs, im genussvollen Bemühen darum, meinen eigenen Stil dieses Genres zu generieren. Es gibt viel zu lernen, viel ...
  •   0 Kommentare // Sehr verehrte Gäste, geschätzte Besucher, liebe Freundinnen & Freunde,     im Mai/Juni 2017 an den Start gegangen, besteht DT-Classics nun 5 Jahre. Es ist unschätzbar Vieles geschehen in dieser Zeit, und mit Blick auf diese Webseite möchte ich mich in allererster Linie ganz lieb ...
  • 0 Kommentare //    Vor kurzem hatte ich die wunderbare Gelegenheit, die großartige Retrospektive „black ist he color“, mit herrlichen Fotografien von Andreas Jorns zu sehen.     Die Ausstellung ist beheimatet im Untergeschoß des LEICA-Stores in der Kö-Galerie in Düsseldorf. Dort wunderbar arrangiert, finden sich etwa 30 Fotografien ...