05. Januar 2020 Lesezeit: ~2 Minuten

Dt-classics

  • 0 Kommentare //     Abendfrieden. Abendfrieden ist etwas ganz Besonderes. Beschaulich senkt sich das Licht in ihn hinein, in diesen Zeitraum der Stille zwischen Licht und Dunkelheit. Zur Ruhe kommt der Tag, zur Ruhe kommt die Natur, und dann irgendwann ergreift es auch mich. Es gibt viele erdenklich ...
  • 0 Kommentare //   Spannend war es, aufschlußreich, kompetent und herzlich, DAS Treffen der deutschen Streetfotografie, welches am 08. Juli in Nürnberg stattfand. Organisiert von den Damen + Herren des "Nürnberg Unposed Collective" präsentierte sich die versammelte Street Photographer Szene für ein Wochenende in der street-fotogenen Stadt in Franken. ...
  • // 0 Kommentare       Automobile Verwesung hat ihren eigenen Geruch. Mir steigt er sofort in die Nase, mit seiner Mischung aus Sprit, Öl, feuchtfaulen Inneneinrichtungen, Gummi und Metall. Dieser Duft ist unverkennbar, obwohl ich stark vermute, dass ihn nicht jeder wahrnimmt. Und unter denen, die ihn wahrnehmen, ...
  • Kommentare // 0    Ein Roadtrip, mit stundenlangen Etappen von A nach B, und dazwischen das große, ablenkungsfreie Nichts, ist eine reizvolle Sache. Ich mag das sehr, alleine, und im Singsang hintergründiger Fahrgeräusche, länger durch Raum, Zeit, und Landschaft zu gleiten. Es ist dabei weniger wichtig, wie lange diese ...
  • 0 Kommentare //    Wieviel innerlichen Spannungsaufbau haben wir denn diesmal im Advent zugelassen, oder ausgehalten, bis sie endlich da war, die Heilige Nacht? Wie eine große Welle der Erwartung und Vorfreude baut sie sich auf, und ergiesst sich Jahr für Jahr hinein in diesen ultimativen Friedenstag, hinein in ...
  • 0 Kommentare //    Was bitte,  bleibt eigentlich übrig?    Und ich meine nicht, was in den deutschen Gasspeichern übrig bleibt, oder im Gemüseregal, oder in der Geldbörse.      Was bitte, bleibt eigentlich übrig, wenn die bunt schillernde Blase platzt, in der wir es uns gemütlich machen durften? ...