23. Dezember 2018 Lesezeit: ~1 Minute

23. Türchen: datacolor

Heute gibt es im Türchen eines der wichtigsten fotografischen Werkzeuge, das jedoch gerade von Hobbyfotograf*innen oft nicht ernst genug genommen wird: Geräte für die Monitorkalibrierung. Und hier ist die Firma Datacolor mit der Spyder-Familie der absolute Vorreiter und hat seinen Spyder5PRO zur Verlosung zur Verfügung gestellt.

Was nutzt ein lange bearbeitetes Foto, wenn es nur am eigenen Rechner gut aussieht? Mit einem unkalibrierten Monitor wird Euch spätestens beim Druck auffallen, dass etwas nicht stimmt. Die Kontraste, die Helligkeit und die Farben sind dann nicht so wie Ihr Euer Bild bearbeitet habt. Damit das nicht passiert, solltet Ihr dringend Eure Monitore kalibrieren.

Der Spyder5PRO aus unserem heutigen Türchen kalibriert Laptop- und Desktopmonitore entsprechend der Industriestandards und ermittelt die optimale Bildschirmhelligkeit, damit die feinen Schatten- und Spitzlichterdetails zur Geltung kommen. Ein integrierter Umgebungslichtsensor misst kontinuierlich die Raumlichtsituation, denn auch von dieser ist natürlich abhängig, wie Ihr Eure Bilder seht. Der Spyder5PRO hat einen Wert von 129 €.

Wenn Ihr Euch mehr mit Farbmanagement auseinandersetzen wollt, legen wir Euch an dieser Stelle außerdem das kostenlose E-Book zum Thema von Datacolor ans Herz.

Um den Spyder5PRO zu gewinnen, verrate uns in einem Kommentar, mit welchem Monitor Du arbeitest unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir ihn per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

408 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Hab ein älteres Philips Modell – wenn aber der neue Monitor kommt, dann muss er natürlich auch kalibriert werden. Schönen vierten Advent 🌲

  2. Ich habe einen Samsung von einem Bekannten bekommen. Keine Ahnung, was für ein Model. Einem geschenkten Gaul und so….! Aber er zeigt leichte Unterschiede zum Laptop-Monitor in der Farbdarstellung, deswegen wäre so ein Kalibrator sehr nützlich. :-)

  3. Ich hab nur meinen HP Laptop, und auch schon des Öfteren Probleme mit der anderen Darstellung der Bilder auf anderen Bildschirmen gekämpft….

  4. Ich arbeite zurzeit leider noch mit einem sehr alten No name Monitor, was mich regelmäßig in den Wahnsinn treibt und den Spaß an der Bildbearbeitung komplett zunichte macht. Das wäre also das perfekte Mittel um endlich mehr Kontrolle über Farben und Helligkeit zu bekommen!

  5. Mein Monitor hat sehr schlechte Farb und Kontrast Wiedergabe. Regelmäßig möchte ich alles löschen wenn ich meine Bilder gedruckt oder am Handy ansehe.

  6. Zuhause mit einem Appel thunderbolt. Dort möchte ich aber auch, wie auf der Arbeit endemic auf einen eizo umsteigen. Den sollte man natürlich regelmäßig Kalibrieren.

  7. Ich bearbeitet meine Bilder auf einem 17 Zoll großen Gaming Notebook von Medion und habe gar keinen externen Monitor… Das Display habe ich bisher immer mit meinem alten Kolorimeter Pantone Huey kalibriert und würde mich daher riesig über ein Upgrade mit dem Spyder5 Pro freuen…

  8. Hallo, ich möchte meinen Samsung C24F396FHU endlich richtig für meine Werke farbkorrekt kalibrieren. Besten Dank und ein schönes Weihnachtsfest!

  9. Ich arbeite eigentlich nur am Laptop, 2015er MacBook Pro, und benutze keinen externen Monitor. Das wäre eine super Sache, endlich Bilder zu drucken die so aussehen wie gewünscht!!

  10. Habe vor kurzem einen Benq SW2700pt erstanden und würde mich riesig über den kleinen Spyder freuen.
    Fröhlichen vierten Advent

  11. Ich nutze momentan meinen Laptopbildschirm, da mein externer Fujitsu Monitor die Farben ganz schrecklich abbildet. Deshalb würde ich mich sehr über den spy der freuen :)

  12. Arbeite an einem LG 34UM88-P habe aber auch viele Monitore, welche sich nicht direkt kalibrieren lassen und würde mich daher über den Gewinn sehr freuen!

    VG und frohe Festtage!

    Christian

  13. Da ich im Homeoffice den Dell U-2711 nutze und bei der Arbeit einen Eizo ist es noch wichtiger die beiden auf eine Wellenlänge zu bringen. Hat mich kurz vor Knapp an die Grenzen gebracht-wäre also eine Bereicherung !

  14. Ich arbeite ganz rudimentär mit dem Monitor meines Laptops, einem Sony Vaio.
    LG, frohe Festtage und alles Gute für 2019,
    Jürgen

  15. Mein Monitor hat gerade seinen Geist aufgegeben. Ich brauche dringend einen neuen, da ich momentan nur mein MacBook Pro zur Verfügung habe.

  16. Ich habe mir vor Kurzem einen Eizo CS2070 gekauft. Diese Software wäre mein nächster Kauf, sollte ich sie hier nicht gewinnen.
    Besinnliche Feiertage,
    Andreas

  17. Ich habe einen mindestens acht Jahre alten Laptop von ASUS…und eine Kallibrierung würde ganz sicher einiges ändern (an anderen Geräten sehen die Bilder meist anders aus).

  18. Ich arbeite mit einem Lenovo IdeaPad Notebook und ich denke, dass ich mit dem Sypder da durchaus noch etwas herausholen kann, was das Farbmanagement angeht.

  19. Ich habe mir vor einem Jahr den EIZO CS2420 gekauft.
    Bislang habe ich ihn nie kalibriert, sehe nun aber meine Chance darauf – deswegen die Teilnahme an der Adventskalenderauuslosung.
    Schauen wir mal…

    Noch einen schönen Adventssonntag

  20. Normalerweise nutze ich ein Toshiba Qosmio X70 Notebook, manchmal aber auch einen PC mit Asus VH222 Monitor. Beides sollte dringend mal kalibriert werden.

  21. Ich arbeite an einem Samsung SyncMaster T220/T220G,SyncMaster Magic T220/T220G(Digital) und der Spyder5Pro könnte damit sicher für ein deutlich besseres Ergebnis bei meinen Druckergebnissen sorgen und mir auch die Bearbeitung selbst erleichtern.

  22. Ich arbeite momentan hauptsächlich an meinem ThinkPad. Einen externen Bildschirm will ich demnächst wieder zulegen, da mein alter zu veraltet war. Würde mich auf jeden Fall total über den Kalibrierer freuen.

  23. Ich arbeite seit Jahren mit einem Eizo Flexscan S2000. Er deckt immerhin sRGB fast zu 100% und AdobeRGB zu 80 % ab. Aber irgendwie brauche ich doch mal einen größeren mit mehr Auflösung.

  24. Nachdem sich mein Laptop verabschiedet hat, arbeite ich jetzt mit einem Medion 22″-TFT, welcher eine anständige Kalibrierung wirklich gebrauchen könnte.

  25. Ich habe zwei Monitore. Zum Bilder bearbeiten nutze ich hauptsächlich einen alten HP LP2475w.

    Der hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und könnte sicherlich mal eine Kalibrierung gebrauchen…

  26. Ich nutze einen Samsung S22C350 für meine Fotos.
    Ich bin teilweise was Farben und helligkeit angeht echt verwundert über anzeige und ausgedrucktes ergebniss :-(

  27. Welcher Monitor? Ich habe „nur“ ein 17Zoll-Laptop. Nachdem das alte Laptop vor 2 Wochen den Geist aufgegeben hat, musste schnell ein neues her. Das einzige, was mit dem neuen Arbeitsgerät nicht mehr funktioniert, ist der alter Spyder3. Umso dringender muss ein neuer Spyder her! Wenn ich hier nicht gewinne, müssen die Gutscheine, die ich mir zu Weihnachten gewünscht habe, dafür ran. Deshalb drücke ich mir sooooo fest die Daumen, dass ich auch mal Losglück habe… *hoff*

  28. Mein Monitor ist der EIZO, den mein Mann vor einigen Jahren hier gewonnen hat. :)
    Unterwegs arbeite ich mit einem älteren MacBookPro.

  29. Habe einen Dell u2311h von 2011. Immer noch ein exzellenter Monitor. Damals habe ich nie Bilder ausgedruckt, sondern immer nur digitale Kopien behalten.
    Seit geraumer Zeit drucke ich immer wieder etwas aus, aber die Farben haben nie dem was ich auf dem Monitor gesehen habe geglichen. Da wäre natürlich ein Kalibriergerät mehr als angenehm, endlich eine Referenz zu haben.

    Vielen Dank!

  30. Mit einem älteren Samsung, eine genaue Typbezeichnung kann ich leider nicht finden. Jedenfalls hab ich es geschafft, mir mit der Windows-eigenen „Kalibrierung“ die Farbwiedergabe völlig zu ruinieren…