04. Dezember 2018 Lesezeit: ~3 Minuten

4. Türchen: go2know

go2know veranstaltet Fotowalks und Fototouren an sogenannten Lost Places und Orten, die sonst im Verborgenen liegen oder nicht betreten werden dürfen. 2010 entwickelten die beiden Gründer von go2know ein völlig neues und innovatives Tourenkonzept, bei dem sich Hobbyfotograf*innen und Lost-Places-Fans frei bewegen können, um die Orte mit viel Zeit und in aller Ruhe zu erkunden.

Ihr erfahrt während der Touren zudem amüsante Geschichten und gut recherchierte historische Details, die von zahlreichen Zeitzeug*innen, Vereinen und Historiker*innen sorgfältig zusammengetragen wurden. Warum ausgerechnet Ruinen und verlassene Orte? Ob stillgelegte Fabrikhallen, vergessene Sanatorien oder längst überwucherte Militäranlagen, Lost Places sind gerade bei Hobbyfotograf*innen stark im Trend.

Man findet an diesen Orten Motive, die nicht alltäglich sind. Besonders die stille Atmosphäre der maroden Orte fesseln und öffnen den Blick für Details und Strukturen. Inzwischen bietet go2know auch geführte Touren an, denn längst hat die Faszination der „Lost Places“ auch Menschen erreicht, die nicht mit dem Fotoapparat unterwegs sind. Im Angebot hat go2know zur Zeit sieben verschiedene Lost Places. Zwei davon wollen wir Euch kurz vorstellen.

Beelitz Heilstätten

Die verlassenen Beelitzer Heilstätten sind eine gigantische Krankenhausanlage im Wald in der Nähe von Berlin. In über 60 riesigen Häusern wurde dort ab 1902 die Tuberkulose behandelt. Da es zu jener Zeit noch keine wirksamen Medikamente gegen diese tödliche Seuche gab, entwickelten Ingenieur*innen bedeutende technische und architektonische Raffinessen, um mit wohltuenden Effekten die erkrankten Personen von ihrem Leiden zu befreien.

Wenn man heute durch die endlosen Gänge der alten Gebäude wandelt, kann man noch an vielen Stellen erkennen, welche wundervollen Innovationen hier baulich umgesetzt wurden. Bei den Fototouren könnt Ihr sieben Stunden lang sieben der Häuser völlig frei erkunden und in Ruhe fotografieren. Die go2know-Guides zeigen Euch während der Tour gern die schönsten Motive oder erzählen beeindruckende Geschichten von Zeitzeug*innen und aus den umfangreichen Archiven der Firma.

Die verbotene Stadt Wünsdorf

Wenn man nach Wünsdorf fährt, wirkt der kleine verschlafene Ort eher unscheinbar und man ahnt nicht, was für eine gewaltige Militärstadt sich hinter den Bäumen der umliegenden Wälder versteckt. Allein der Gedanke daran, welche Brisanz diese streng geheime Sperrzone damals hatte, hinterlässt ein mulmiges Gefühlt. Bis zu 60.000 Soldaten wurden hier untergebracht. Im Zentrum dieser russischen Machtzentrale auf DDR-Boden befand sich das „Haus der Offiziere“.

Eigentlich handelt es sich nicht um ein einzelnes Haus, sondern um ein ganzes Gebäude-Ensemble mit schlossartigem Haupthaus, einer Schwimmhalle, Theatersälen, einer Reithalle, einer Speiseanstalt, einem Heizkraftwerk mit historischen Öfen und einem Garnisionslazarett, in dem 1919 die Leiche der ermordeten Rosa Luxemburg versteckt wurde. Bei der Fototour könnt Ihr alle Gebäude in Ruhe sechs Stunden lang frei erkunden.

Im heutigen Türchen liegen zwei Gutscheine im Wert von 70 €. Mit diesem Betrag könnt Ihr jede der angebotenen Fototouren ohne Zuzahlung nutzen.

Um einen der zwei Gutscheine zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deiner Lieblingstour von go2know unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

Edit: Gewonnen haben Petra Wild und Grit Gernhardt.

174 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Wuuuuhuuu die Preise werden ja von Tag zu Tag cooler :) Ich war schon öfter mit go2know unterwegs und würde mich sehr über nen Gutschein freuen. Mich würde die Papierfabrik reizen und Wünsdorf.

  2. Wow! Was für tolle Touren! Es fällt schwer sich zu entscheiden – aber ich glaube ich würde mit den Beelitz Heilstätten anfangen!

  3. Die Beelitzer Heilstätten würden mich massiv reizen… Gänsehautatmosphäre pur… ob man da wirklich noch den Fokus auf die Motivwahl und die technischen Einstellungen legen kann, wenn man das Gefühl hat, von hinten tippt einem gleich jemand auf die Schulter…. ein Abenteuer der besonderen Art, das ich gerne erleben würde… mehr Flucht aus dem Alltag auf Knopfdruck geht gar nicht… Ich würde mich für die Reise in die Vergangenheit wohl anbieten wollen…

  4. Das ist ein toller Preis! Ich möchte schon lange mal in die Beelitzer Heilstätten,bevor sie komplett in Luxuswohnungen umgewandelt werden. Dann versuch ich mal mein Glück!

  5. Frank Wenzel
    Interessantes Konzept, wenn ich einen Gutschein Gewinne , würde ich gerne die Heilanstalten in Beelitz fotografieren. Das wäre eine tolle Gelegenheit mal wieder mit meiner Rolleiflex 6008 einen Haufen Filme zu belichten :)

  6. Auch ich bin fasziniert von Lostplaces und ein leidenschaftlicher Hobbyfotograf. Es wäre ein Traum für mich die verbotene Stadt Wünsdorf durchstöbern und fotografieren zu können. Mannomann klingt das spannend!!!!

  7. Wünsdorf würde ich mir sehr gerne mal ansehen…die Faszination eines verlassenen Gebäudes zu spüren und mit der Camera einfangen
    Schöne Idee!

    Michaela

  8. Eine geführte Tour habe ich bisher noch nicht mitgemacht aber die verbotene Stadt Wünsdorf würde ich mir sehr gerne anschauen.

  9. Die verbotene Stadt in Wünsdorf sieht magisch aus!
    Ich würde mich sehr freuen die Gelegenheit zu haben dort Aufnahmen zu machen.

    Bisher habe ich mich nicht getraut auf eigene Faust Erkundungen in einem Lost Place zu machen (ist ja auch nicht immer legal und ich bin ein riesiger Angsthase), deswegen würde ich es mir sehr wünschen dort eine Tour machen zu dürfen.
    Helft mir einen Punkt meiner Bucket-List zu erfüllen, ich würde mich riesig freuen!

  10. Es ist ein großer Traun von mir einmal in den Beelitz heilstätten zu fotografieren, Da dies bald nicht mehr möglich ist wäre der Gutschein perfekt!

  11. Von den Beelitzer Heilstätten träume ich schon lange, seit ich vor ein paar Jahren über Euch auf go2know aufmerksam wurde. Bisher hat mich jedoch die lange Fahrt (rund 600 km quer durch die Republik) davon abgehalten, eine Tour zu buchen. Ein Gewinn würde das definitiv ändern…

  12. Die verbotene Stadt Wünsdorf wäre richtig cool!
    Dem Gewinner wünsche ich viel Spass und bin bereits jetzt ein bisschen neidisch auf ihn.
    Vielleicht bin ich es ja, der den Neid der anderen auf sich zieht…

  13. Für die meisten Lost Places Fotografen so wie unsere urbanen Fotografie, liegt die Motivation neben der Entdeckung und Fotografie der Objekte in der Ästhetik der eintretenden Verwilderung, oder des Verfalls der Orte.
    Leider ist ein sehr hoher Anteil von sehr bedeutsamen und schönen alten Orten immer mehr dem Vandalismus ausgesetzt. Das ist sehr schade und sehr zu bedauern.
    Hier geht der Veranstalters mit der Idee eines geführten Fotoshootings , den richtigen Weg.
    Die Beelitzer Heilstätten muss man hier gesehen haben, nur leider schon, sehr sehr überlaufen.

    TAKE NOTHING BUT PHOTOS. LEAVE NOTHING BUT A FOOTOPRINT

  14. Welches meine Lieblingstour wird kann ich noch gar nicht sagen – habe bislang Beelitz gesehen und hätte nun Interesse an „Die verbotene Stadt Wünsdorf“ ;-)

  15. Als erste Tour mit go2know würde ich wohl die Beelitz Heilstätten wählen. Freue mich aber gerade einfach schon riesig über euch von der Seite erfahren zu haben. Kommt direkt auf die Weihnachtswunschliste. *-*

  16. Ich würde mir sehr gerne Wünsdorf anschauen. Leider wurde meine Tour zu den Beelitzer Heilstätten im Frühjahr mit Go2Know wegen Sturmwarnung kurzfristig abgesagt. Das wäre aber auch noch mal definitiv ein Ziel für mich.
    Viele Grüße
    Grit

  17. Angesichts der bevorstehenden Sanierung wären die Beelitz Heiltätten mein Favorit. An zweiter Stelle käme die Brikettfabrik, obgleich die schon ganz schön weit weg ist.

  18. Schon häufiger einmal mit dem Gedanken einer Tour gespielt, war es dann durch die Anreise eher ein Zwiespalt. Mit Gutschein würde es aber sicherlich etwas einfacher Werden :) .

    Interessieren würde mich prinzipiell wohl Wünsdorf. Auch wenn der Einblick, den die Touren vermitteln, nur einen kleinen Teil abdeckt.

  19. Das sind wirklich tolle Preise, bei denen coolen Locations machen hier bestimmt einige mit… ich nun auch :)
    Ich würde am Liebsten einen Trip nach Wünsdorf machen => „Die verbotene Stadt Wünsdorf“

  20. Moin,
    ich toller Gewinn. Ich habe schon oft auf den Seiten von go2know geschaut, habe aber noch nie gebucht. Ich möchte gerne mal Beelitz besuchen, solange das noch möglich ist.