02. Dezember 2011 Lesezeit: ~1 Minute

2. Türchen – enscape

Als ich zum ersten Mal auf Mario Sixtus‚ Projekt enscape aufmerksam wurde, musste ich zweimal hinsehen. Die stilistisch klar komponierten Aufnahmen hatten nämlich stets ein Detail versteckt, das ich fortan bei jedem neuen Foto zu suchen begann.

Das besagte Detail ist der Kopf von Nadia Zaboura mit der charakteristischen blonden Strähne, die sich auch im Logo des Projektes wiederfindet.

Wer fleißig unserem Twitterstream folgt, der weiß, dass ich bekennender Freund und Fan dieses Projektes bin. Denn: So etwas habe ich bisher noch nie gesehen und da ich mich gerade selbst mitten in einem Fotoprojekt ähnlicher Natur befinde, weiß ich diese Bilder vielleicht besonders zu schätzen.

Und aus all diesen Gründen verlosen wir heute drei DINA3-Kalender (Stückpreis: 20€) mit den enscape-Bildern. Also kommentiert, was das Zeug hält und wenn Ihr Euch unsicher seid, dürft Ihr Euch auch auf Flickr umsehen, denn dort hat Herr Sixtus ein Album mit allen bisherigen Aufnahmen angelegt.

Wer einen Kalender gewinnen möchte, schreibt einen Kommentar mit gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findet Ihr hier. Viel Glück!

Edit: Gewonnen haben Alexander, Frank und Jens. Herzlichen Glückwunsch!

218 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. auf diese idee muß man erst einmal kommen. danke ich kannte das projekt noch nicht und werde es mir nun einmal näher ansehen und wenn du martin auch ein solch ähnliches projekt am laufen hast dann hut ab und ich bin gespannt.

  2. es lohnt sich, die Bilder bei flickr anzuschauen. Manche wirken beängstigend und sogar etwas abweisend, der „blonde Schopf“ schafft da aber wieder „ein bisschen Heimat“ durch den Wiedererkennungseffekt. Aber gerade deswegen hätte ich dieses Merkmal noch stärker herausgearbeitet, in einigen Bildern ist es kaum zu entdecken und auch nicht blond.
    Trotzdem: schöne Idee!

  3. Das erinnert mich an das Bild eines Pärchens in New York. Dort ist das Detail die Zigarette, welche der Mann fallen läßt.
    Welche Details fallen mir auf, die zu finden sind, obwohl ich das nicht fotografieren wollte.
    Stefan

  4. Das Projekt verwirrte mich erst, dann mußte ich Schmunzeln. Seitdem verfolge ich jedes neue Bild mit Spannung. Der passende Kalender dazu wäre natürlich „knorke“. ;-)

  5. Immer wieder schön anzusehen die Kompositionen. Besonders der bildzentrierte Einsatz von geomtrischen Elementen sucht in der Szene seines gleichen. Ich wüßte schon, wo mein Kalender hängen würde. ;-)

    Gruß
    Carsten

  6. Ich sitze auch grad an einem Kalender zum verschenken.
    Wenn ich den Kalender gewinnen würde, hätt‘ ich auch endlich mal einen für mich allein :-)

    Schönes WE euch allen!

  7. Wenn die Türchen weiterhin solch feine Dinge beinhalten, werde ich wohl sehr häufig die Gewinnchancen der anderen schmälern. :)

  8. Bilder, an denen wir eigentlich täglich vorbeigehen. Gelungene Fotos, die vielfältige Details offenbaren, nicht nur einen Kopf mit der blonden Strähne. Ein Blick auf Flickr lohnt sich auf jeden Fall. Danke Euch beiden für die Fotos, auch wenn es nicht klappen sollte. Frohes Fest!

  9. Jaaaaaaaaaaaaaaaa!

    Täte alles dafür und nicht weniger dagegen, falls erforderlich. Opportunismus ist mir fremd, und ich bin so sehr in mich verliebt dass selbst Narzissmen verblühen.

    Verarmter Worteakkrobat sucht Leica oder solches, was damit photographiert. Forzügliche Fotografien!

    Zutiefst
    Ardor

  10. Das ist ja mal wirklich was anderes! Kannte das Projekt noch nicht aber das ist spannend. Ich würde mich wirklich über den Kalender freuen.

  11. Interessante Aufnahmen.
    Die Sache mit der Strähne ist nicht immer ganz einfach, jedoch animiert es das Bild noch genauer zu betrachten. Pfiffig, muss ich zugeben.
    Man konzentriert sich auf Einzelheiten im Bild, das Gesamtkonzept verliert seine (meiner Meinung) manchmal chaotischen Strukturen.

  12. Ich fotografiere auch sehr gerne, aber solche Fotos habe ich noch nie gesehen. So ein Kalender würde sich sehr gut bei mir machen

  13. Dieses Fotoprojekt zeigt uns wieder was das schöne am Fotografieren eigentlich ist. Der Blick für das Detail. Alle sehen meist das unwesentliche aber auf die Details achtet fast keiner, desto mehr ist dies und andere Projekte dieser Art eine bereicherung für uns alle und unserem Hobby.

  14. Blogartikel dazu: Martin murschall | Platformblog