kwerfeldein
27. November 2019 Lesezeit: ~5 Minuten

Der Wenz

  • ...unterwegs in Reichelsdorf und der näheren Umgebung gibt es sowohl sehr schöne als auch düstere Ecken. Die Düsternis hat das trist-graue Wetter Anfang des Jahres durchaus noch unterstrichen. mehr ...
  • ...so hieß im Dezember das Thema des Fotomarathons vom Schwabacher Fotoclub. Nach etwas Herumprobieren habe ich mich dann für "Mitzieher" entschieden. Die Technik wollte ich schon immer einmal ausprobieren und beim genannten Thema bot sich das perfekt an. Motive werden mit relativ langer Belichtungszeit (0,5 - 2 Sekunden) fotografiert und ...
  • Mit etwa einem Monat Abstand entstanden diese beiden Fotoserien und zeigen so ziemlich die krassesten Gegensätze des Herbstes. Im November letzten Jahres hatte ich die Gelegenheit zu einer morgendlichen Radtour entlang des alten Kanals von der Gartenstadt ausgehend bis nach Wendelstein und konnte bei schönstem Sonnenschein und letzten Frühnebelfeldern die ...
  • Dass ich im August 2017 das letzten Steherrennen der einst berühmtesten Radrennbahn Deutschlands besuchen würde, war mir damals nicht bewusst. Erst als knapp ein Jahr später klar wurde, dass es keine weiteren Veranstaltungen mehr am Reichelsdorfer Keller geben wird, erschlich mich ein wenig Wehmut. In meinen Augen hatte die Veranstaltung ...
  • Im Spätsommer letzten Jahres ging es unter anderem nach Ludwigsburg, um dort die weltgrößte Kürbisausstellung zu besuchen. Neben jeder Menge Kürbisse gab es dort auch einen Kürbis-Schnitzwettbewerb zu bewundern, bei dem wirklich beeindruckende Skulpturen entstanden. Ganz nebenbei und ohne großes mediales Aufregen gab es im Oktober eine partielle Sonnenfinsternis. Und ...
  • Bierseelig ging es zu im letzten Sommerurlaub. Die belgische Kultur strahlte aufgrund der Nähe doch sehr stark rüber ins holländische Zeeland und somit konnte man auch schon in kleineren Supermärkten zahlreichen belgische Bierspezialitäten erwerben. Ansonsten ist die Gegend um die westlichste Küste des Landes wirklich äußerst sehenswert. Und wenn man ...
  • Freitagabend im Februar. Winterblues. Im Wohnzimmer of Doom ist Doom angekündigt. Die Bands - alle schon mal gesehen. Lockt jetzt eher das heimische Sofa oder macht sich der geneigte Boomer-Doomer auf den beschwerlichen Weg in die Frankenstraße? Mal abwägen... Musikalisch wird es wohl kaum Überraschungen geben. Bei dem Lineup ist ...
  • Zu Pfingsten letzten Jahres ging es auf Kurzurlaub ins Erzgebirge. Die Stationen waren der Aschberg in Klingenthal, Karlsbad und ganz klassisch das Touristenzentrum Oberwiesenthal. mehr ...
  • Im Frühling letzten Jahres legten die Geheimtipp-Newcomer "Uncle Topper and the Brick Beats" im hiesigen "Kinderzimmer of Rock" eine Show hin, die seinesgleichen suchte. Der wilde Vierer aus Dänemark präsentierte auf der eigens gestalteten Open-Air-Bühne eine Mischung aus Rock'n'Roll, Punk und Reggae. Das Publikum ging komplett steil und geriet völlig ...
  • Wenn das aktuelle Wetter so anhält, dann sieht es bei uns schon bald so aus wie auf diesen Fotos aus März, April und Mai 2022. Damals wirkten die ersten wärmenden Sonnenstrahlen wie eine Erlösung aus dem sehr lange anhaltendem tristen Hochnebelwetter des Winters. Und in diesem Jahr wünscht man sich ...
  • Der gute Boris behauptet seit der letzten großen Sause im Jahr 2018 äußerst standfest, dass es kein "Low Frequency Assault" mehr geben wird. Aber seien wir doch mal ehrlich - bisher gab es in jedem Jahr (die Corona-Auszeit mal ausgenommen) irgend eine fette Doom-Session zum gewohnten Zeitpunkt im Dezember. So ...
  • Der Start des Jahres 2022 war trist, trüb und durchaus auch etwas langweilig. Deswegen mussten Motive wie die väterlich-kindlich geschnitzten Holzwürfel, die Rubik-Sammlung oder nächtlich abstrahierte Lichter als Motive herhalten. mehr ...
  • Manchmal kann es auch einen Vorteil haben, wenn ich mit der Veröffentlichung meiner Fotos immer etwas in Verzug bin: Mit diesem Beitrag präsentiere ich nämlich die Stimmung, die uns in den kommenden Wochen ereilen wird. Und ich habe JETZT schon die Fotos davon - aus dem letzten Jahr versteht sich ...
  • In den letztjährigen Herbstferien ging es auf einen Kurzurlaub nach Hamburg und Buxtehude. Auf dem Programm standen natürlich der Hamburger Hafen, das Miniatur Wunderland und die Buxtehuder Altstadt. Beide Städte sind toll. Nicht nur wegen der freundlichen Menschen. Der Norden hat einfach eine sehr entspannte Mentalität und wir kommen immer ...
  • Montagabend. Grind und wildes Geballer. KV. Da bleibt definitiv kein Auge trocken :) ... und so war es schließlich auch. Meinereiner tat sich zwar schwer am Wochenanfang die müden Knochen in Richtung Z-Bau zu hieven aber letztendlich hat es sich doch wieder sehr gelohnt! Die Grindcore-Formation Trigger aus dem sächsischen ...
  • 1 2