kwerfeldein
27. November 2019 Lesezeit: ~4 Minuten

Der Wenz

  • Im Spätsommer letzten Jahres ging es unter anderem nach Ludwigsburg, um dort die weltgrößte Kürbisausstellung zu besuchen. Neben jeder Menge Kürbisse gab es dort auch einen Kürbis-Schnitzwettbewerb zu bewundern, bei dem wirklich beeindruckende Skulpturen entstanden. Ganz nebenbei und ohne großes mediales Aufregen gab es im Oktober eine partielle Sonnenfinsternis. Und ...
  • Bierseelig ging es zu im letzten Sommerurlaub. Die belgische Kultur strahlte aufgrund der Nähe doch sehr stark rüber ins holländische Zeeland und somit konnte man auch schon in kleineren Supermärkten zahlreichen belgische Bierspezialitäten erwerben. Ansonsten ist die Gegend um die westlichste Küste des Landes wirklich äußerst sehenswert. Und wenn man ...
  • Freitagabend im Februar. Winterblues. Im Wohnzimmer of Doom ist Doom angekündigt. Die Bands - alle schon mal gesehen. Lockt jetzt eher das heimische Sofa oder macht sich der geneigte Boomer-Doomer auf den beschwerlichen Weg in die Frankenstraße? Mal abwägen... Musikalisch wird es wohl kaum Überraschungen geben. Bei dem Lineup ist ...
  • Zu Pfingsten letzten Jahres ging es auf Kurzurlaub ins Erzgebirge. Die Stationen waren der Aschberg in Klingenthal, Karlsbad und ganz klassisch das Touristenzentrum Oberwiesenthal. mehr ...
  • Im Frühling letzten Jahres legten die Geheimtipp-Newcomer "Uncle Topper and the Brick Beats" im hiesigen "Kinderzimmer of Rock" eine Show hin, die seinesgleichen suchte. Der wilde Vierer aus Dänemark präsentierte auf der eigens gestalteten Open-Air-Bühne eine Mischung aus Rock'n'Roll, Punk und Reggae. Das Publikum ging komplett steil und geriet völlig ...
  • Wenn das aktuelle Wetter so anhält, dann sieht es bei uns schon bald so aus wie auf diesen Fotos aus März, April und Mai 2022. Damals wirkten die ersten wärmenden Sonnenstrahlen wie eine Erlösung aus dem sehr lange anhaltendem tristen Hochnebelwetter des Winters. Und in diesem Jahr wünscht man sich ...
  • Der gute Boris behauptet seit der letzten großen Sause im Jahr 2018 äußerst standfest, dass es kein "Low Frequency Assault" mehr geben wird. Aber seien wir doch mal ehrlich - bisher gab es in jedem Jahr (die Corona-Auszeit mal ausgenommen) irgend eine fette Doom-Session zum gewohnten Zeitpunkt im Dezember. So ...
  • Der Start des Jahres 2022 war trist, trüb und durchaus auch etwas langweilig. Deswegen mussten Motive wie die väterlich-kindlich geschnitzten Holzwürfel, die Rubik-Sammlung oder nächtlich abstrahierte Lichter als Motive herhalten. mehr ...
  • Manchmal kann es auch einen Vorteil haben, wenn ich mit der Veröffentlichung meiner Fotos immer etwas in Verzug bin: Mit diesem Beitrag präsentiere ich nämlich die Stimmung, die uns in den kommenden Wochen ereilen wird. Und ich habe JETZT schon die Fotos davon - aus dem letzten Jahr versteht sich ...
  • In den letztjährigen Herbstferien ging es auf einen Kurzurlaub nach Hamburg und Buxtehude. Auf dem Programm standen natürlich der Hamburger Hafen, das Miniatur Wunderland und die Buxtehuder Altstadt. Beide Städte sind toll. Nicht nur wegen der freundlichen Menschen. Der Norden hat einfach eine sehr entspannte Mentalität und wir kommen immer ...
  • Montagabend. Grind und wildes Geballer. KV. Da bleibt definitiv kein Auge trocken :) ... und so war es schließlich auch. Meinereiner tat sich zwar schwer am Wochenanfang die müden Knochen in Richtung Z-Bau zu hieven aber letztendlich hat es sich doch wieder sehr gelohnt! Die Grindcore-Formation Trigger aus dem sächsischen ...
  • Der Herbst 2021 wartete mit ähnlich gutem Wetter auf wie wir es derzeit haben. Dadurch entstand auch das ein oder andere Sonnenverliebte Foto in den Monaten bis zum Jahresende. mehr ...
  • Die Schwalben sammeln sich schon, denn der Sommer ist vorbei. Darum gibt es jetzt Urlaubsfotos. Allerdings von der verregneten 2021er Variante - versteht sich ja von selbst ;) mehr ...
  • Nach vier Jahren Pause (aus bekannten und privaten Gründen) freute ich mich bereits Anfang des Jahres auf die Fortführung des Stoned from the Underground. Doch als ich im Juni kurz auf die Website des Festivals geschaut habe, trat ein wenig Ernüchterung ein. In Sachen Bands waren da noch einige Lücken, ...
  • Spektrum Auch in diesem Jahr zeigt der Fotoclub Schwabach im städtischen Stadtpark wieder seine großformatigen Fotos unter freiem Himmel. Dass ich mich daran auch beteiligt habe ist selbstredend und darum lade ich euch alle ein, am Samstag, den 18. und/oder Sonntag, den 19. Juni jeweils zwischen 10 und 18 Uhr ...
  • 1 2