02. Februar 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Quiz: Welche Kamera ist das? Teil 2

In unserem letzten Kameraquiz gab es analoge Klassiker zu entdecken. In den Kommentaren kam die Frage auf, ob man die heutigen digitalen Kameras wohl auch noch in 40 oder 50 Jahren erkennen würde. Und ob sie überhaupt solche Originale sind, die genügend Wiedererkennungswert haben. Lasst uns versuchen, dieser Frage heute heute nachzugehen.

Wir haben aktuelle Kameramodelle zusammengesucht und die Logos und Firmennamen entfernt. Wisst Ihr dennoch, welche Kameras sich hier verstecken? Verratet Euer Ergebnis gern in den Kommentaren.

[wp_quiz_pro id=“327998″]

13 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Diesmal, bei voller Konzentration und etwas Glück… (wusste nicht ob es die Leica SL2 oder die Lumix ist – und habe richtig getippt).
    Somit 8 von 8
    Schon Teil 1 hat mir sehr viel Spaß gemacht und da lag ich bei 7 von 10
    Danke dafür, auch das Geräusche Quiz war super!!

    Sehr schöner Zeitvertreib!
    LG Christian

  2. Auch bei mir sieben von acht.
    Es waren auch einige Hinweise nicht entfernt.
    Bei Nummer zwei und bei Nummer acht, das waren eindeutige Hinweise!

    Gruß
    Olaf

  3. Oh je, 4 von 8…

    Das ich bei den Analogkameras 9 von 10 hatte belegt, ich bin halt doch ein Analog Native und „nur“ ein Digital Immigrant.

    Oder war das Markendesign der alten Kameras nicht doch viel signifikanter und weniger CAD-Einheitsdesign wie heute?

    Auf jeden Fall mal wieder ein spannendes Quiz. Danke dafür.

  4. Acht von acht. Trotzdem schlecht – früher konnte ich von allen wichtigen Analogkameras den Messbereich des Belichtungsmessers, die kürzeste und die längste Verschlusszeit, sowie die speziellen Stärken und Schwächen des Systems runter beten. Gott sei Dank, dass meine finanziellen Möglichkeiten einen noch ungünstigeren Verlauf des Gear Acquisition Syndrome verhindert haben.

  5. „Was hast’n für ’ne Kamera?“ – “ ’ne schwarze!“ Die Biester unterscheiden sich voneinander etwa so wie die Automarken. Die Form ist immer gleich. DasFarbspektrum reicht von straßefarben bis nassestraßefarben. Vertauschst du die Markenzeichen, merkst auch kaum einer. Bei beiden erkenne ich nur die mit individuellem Design. Mit etwas Raten immerhin 5/8.
    Vielen Dank für die beiden Quiz.