Einblick Quicktipp: Tonwertkorrektur Dies ist ein Gastbeitrag von Daniel Bollinger (Flickr). Daniel ist 22, studiert momentan Musikinformatik und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit […]
Einblick Low-Key fotografieren Eine spannende Technik, Fotos mit Stimmung zu erstellen ist die Low Key Fotografie. Wird diese bewusst eingesetzt, kann sie unser Repertoire […]
Technik Grundlagen der Fotografie: Eine Übersicht für Anfänger Grundlagen der Fotografie sind eigentlich immer gefragt. Persönlich, im Chat oder per Email werde ich immer wieder gefragt, auf was es […]
Technik Megapixel – darf‘s ein bisschen mehr sein? Ob es nun um den Kauf einer neuen Kamera geht oder fachgesimple mit einem Kollegen ist. Früher oder später kommt die […]
Einblick 6 + 1 Tipps für einen guten Start mit der ersten Kamera Photo Credit: garryknight Deine erste Digitalkamera ist da. Frisch, stlyisch und ungebraucht wartet sie nur darauf, von Dir „gedrückt“ zu werden […]
Einblick Kein Hokus Pokus Montag morgen sah ich aus dem Fenster und bemerkte, dass die Stadt Jöhlingen in feinstem Nebel eingehüllt war. Da ich ein […]
Einblick RAW & JPEG verstehen RAW & JPEG, darum geht es ja bekanntlich diese Woche hier auf kwerfeldein. Und heute möchte ich Dir ein paar Grundlagen […]
Einblick Die Belichtungszeit verstehen Wie war das nochmal mit der Belichtungszeit? Was bedeutet das mit den Sekunden? Diese Fragen sind wichtig – und wie wir alle […]
Einblick Das Histogramm verstehen Man sieht es immer wieder, das sogenannte Histogramm. Manche Kameras zeigen nach der Aufnahme wahlweise ein Histogramm, das Informationen über das […]