„Wäre ich kein Fotograf geworden, wäre ich heute Musiker oder Maler“, beschreibt der griechische Landschaftsfotograf Peter Zéglis seinen Werdegang. „Mein Interesse […]
Magali Kermaïdics Gegenlichtaufnahmen wirken so surreal, dass es beinahe unmöglich erscheint, ihre Fotos als nicht gestellt zu betrachten. Dabei handelt es […]
Was mich bisher an der Panoramafotografie abschreckte, waren zusammengenommen die Worte „Stativ“, „Nodalpunktadapter“ und „Stitching-Software“. Dieses Gebiet der Fotografie schien […]
Der von Berlin nach Niederbayern aufs Dorf ausgewanderte Jörg Marx fotografierte zwischen 2010 und 2012 die Serie „Fields“. Die Naturaufnahmen brechen […]