Technik iPhone-Foto Apps: Ein kleiner Überblick In den letzten Wochen wurde ich vermehrt gefragt, mit welchen Apps ich meine iPhone-Fotos mache. Doch ich habe den Interessierten […]
Technik Das Wacom Tablet – Bericht, Gedanken & Reflexion Mit folgenden Bericht über das Wacom Intous4* möchte ich inhaltlich mal wieder etwas aus der Reihe tanzen. Denn Produkte als solche […]
Portrait Technik Bildvorstellung: The Glacier’s Tear Ich möchte Euch ein Making Of von folgendem Bild vorstellen. Da die Aufnahmesituation denkbar einfach war, werde ich ausführlich auf die […]
Technik Warum sind das so komische Zahlen? 2.8; 3.5; 4; 5.6; 6.3 – um nur einige zu nennen – sind alles Blendenzahlen, die dem Fotografen in […]
Landschaft Technik Solargraphie – Extreme Langzeitbelichtung Die Möglichkeit, Momente in einem Bild festzuhalten, macht einen großen Teil der Faszination aus, welche von der Fotographie ausgeht. Der Moment […]
Einblick Technik Mutter Fotografie, Tochter CGI und Freunde der Familie Als ich Anfang/Mitte der 90er beruflich mit Photoshop in Berührung kam und mich näher mit Fotografie vor allem in der […]
Einblick Technik Tom Krieger: Malerei und Fotografie – eine uneheliche Hochzeit Kleines Vorwort (Martin Gommel): Ich habe Tom auf der Tion dieses Jahr kennengelernt und war von seinem Vortrag sehr angetan. Daraufhin […]
Einblick Technik Was ist der Unterschied zwischen Dynamik & Sättigung? Nachdem ich vor ein paar Wochen den Unterschied zwischen Fluss und Dichte verdeutlicht habe, möchte ich heute noch zwei weitere Regler […]
Technik FREELENSING Fotoeffekte mit minimalem Aufwand und sogenannten „Kamera Hacks“ zu erstellen finde ich superspannend. So manche Leser werden sich an meinen Post […]
Technik Das erste Objektiv: Eine Empfehlung „Sag mal Martin, welches Objektiv soll ich mir als erstes kaufen? Lieber ein Tele oder ein Weitwinkel? Ich weiß noch gar […]
Technik Die Kamera in der kalten Jahreszeit schützen Dieses Thema ist für viele Leser dieses Blogs sicher nichts Neues und „passiert“ wahrscheinlich einfach so, nebenbei im (Arbeits-)Alltag, ohne […]
Technik 6 SpeedUp-Tipps für ein schnelleres Lightroom Nachdem ich ja diese Woche gemeckert hatte, dass Lightroom schneller sein könnte, haben einige Leute kommentiert, dass das wohl eher am […]
Technik Filmkorn in Photoshop simulieren Da ich diese Woche u.A. in Berlin und gestern krank war, machen die browserFruits eine Woche Pause. Dafür gibt es […]
Einblick Technik Objektive: Warum ich Festbrennweiten empfehle Martin, ich möchte gerne fotografieren lernen und habe mir gerade meine erste digitale Spiegelreflex gekauft. Doch das Kitobjektiv..naja. Ich habe […]
Einblick Technik Wie man ein schickes Facebook Profilbild macht Annahme: Die meistens Fotos, die ich täglich sehe sind Profilbilder. Egal ob auf Facebook, Twitter, oder im Blog – Selbstportraits schwirren überall […]