Ich war schon immer anfällig für technische Geräte und Helferlein, die meine Arbeitsabläufe vereinfachen und automatisieren. Diese Vorliebe hat auch in […]
HDR hatte in meiner Bildbearbeitung nie einen Platz. Ich habe mit einigen HDR-Programmen experimentiert. Aber Tonemapping und die eingeschränkten Möglichkeiten […]
Gleichmäßig rollen Gischt versprühende Wellen Richtung Strand. Das blaugrün schimmernde Wasser wird durch die dunkle Kimm deutlich vom Nachmittagshimmel getrennt. Wolken […]
Nebelschwaden hängen über dem uckermärkischen See, Kranichrufe hallen – die morgendliche Windstille verwandelt die Wasseroberfläche in einen Spiegel. Die kahlen Bäume geben […]
Ein Team aus Visagisten, Kostümbildnerinnen, Friseurmeistern und Assistentinnen. Ein zahmer Bär an der Seite eines hübschen Modells für imposante Schneefotos. Ein […]
Meine Fotografien sind wahrscheinlich nicht das, was man sich unter klassischen Stillleben vorstellt. Sie sind auch sonst keiner bestimmten Stilrichtung eindeutig […]
Die Infrarotfotografie nutzt zur Abbildung Licht jenseits des sichtbaren Spektrums mit den Wellenlängen von 700 bis 1000 nm (Nanometer). Dieser Effekt […]