
kwergehört: Wie geht es der Hochzeitsfotografie?
Heute reisen wir in unseren Fotonachrichten tatsächlich quer durch die Welt. Mit einer App besuchen wir in wenigen Minuten Museen in sechs Ländern und wir berichten von einem japanischen Biker, der seine Fans mit einem Trick vorführte und dafür sogar Beifall erhält.
In unserer Hauptnachricht fragen wir, wie es der Hochzeitsfotografie während der Pandemie ging. Denn an große Veranstaltungen mit vielen Gästen war ja lange nicht zu denken. Wie sich diese Einschränkungen auf den Beruf ausgewirkt haben, haben wir die beiden Hochzeitsfotografen Moritz Jansen und Stefano Chiolo aus Köln gefragt.
Ihr habt etwas Spannendes entdeckt, über das wir unbedingt berichten sollen? Dann schreibt uns! An: kk@kwerfeldein.de
Kapitelmarken
00:00 Einleitung
01:00 Versicherung für Künstler*innen auch bei geringem Einkommen
01:45 50-jähriger Biker täuscht mit FaceApp
02:50 Adobe Inspiration Generator
05:15 Google Arts & Culture
08:40 Wie geht es der Hochzeitsfotografie?
18:35 Ausleitung
Quellen
50-jähriger Biker täuscht mit FaceApp
- Twitter: Soya no Sohi
- The Washington Post: A ‘beautiful’ female biker was actually a 50-year-old man using FaceApp. After he confessed, his followers liked him even more.
Adobe Inspiration Generator
- Adobe: Inspiration Generator
Google Arts & Culture
- Musée d’Orsay, Paris
- Uffizien in Florenz
- Albertina Wien
- Rijksmuseum Amsterdam
- National Museum of Modern and Contemporary Art, Korea
- Solomon R. Guggenheim Museum and Foundation
- Blob Opera
Hochzeitsfotografie während der Pandemie
- Webseite des Hochzeitskollektivs
- Umfrage von Berufsfotografen.com
- Webseite von Stefano und Sandra
- Webseite von Stefano
- Webseite von Moritz Jansen