
kwergehört: Gewalt gegen Medienschaffende
Für unseren Podcast „kwergehört“ haben wir wieder verschiedene aktuelle Nachrichten für Euch. Heute erklären wir Euch, wie Bilder aus den sozialen Medien bei der forensischen Aufarbeitung von Unglücken helfen, warum in Frankreich das Presserecht in Gefahr ist und warum die Photokina wohl nie wieder ihre Türen öffnen wird.
In unserer Kolumne beschäftigt sich Redakteurin Nora Hase mit dem Werk von Helmut Newton, der dieses Jahr 100 Jahre alt geworden wäre und dessen Bilder häufig Kritik erfahren. Zudem empfehlen wir zwei sehr ungewöhnliche Bücher: Ein Lehrwerk aus dem Jahr 1908 und einen Bildband für schlappe 22.000 USD.
In unserer Hauptnachricht wird es dann jedoch wieder ernster: Wir haben mit dem Fotojournalisten Roland Geisheimer über Gewalt und Einschüchterungen gegen Medienschaffende auf Demonstrationen gesprochen.
Kapitelmarken
- 00:00 Einleitung
- 01:02 Kolumne: „But I love women“
- 06:00 Die Photokina endet nach 70 Jahren
- 07:32 Wie Bilder aus sozialen Medien der Forensik helfen können
- 10:18 Presserecht in Frankreich in Gefahr
- 11:38 Buchtipp: „The Sistine Chapel“
- 13:16 Rückblick: Bildbearbeitung um 1908
- 15:40 Hauptthema: Gewalt gegen Medienschaffende bei Protesten
Kolumne: „But I love women“
- Fotointern: Nachlese: „Helmut Newton. One Hundered“ Openair in Berlin
- The Guardian: ‘It’s not just about abusive photographers’: fashion and feminism in the world of #MeToo
- Hyperallergic: Vice and Virtue: Helmut Newton’s World Without Men
- Film: Helmut Newton – The Bad and the Beautiful
Die Photokina endet nach 70 Jahren
- Pressemitteilung: Die Photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt
Wie Bilder aus sozialen Medien der Forensik helfen können
- Science Direct: Evidence collection and forensics on social networks: Research challenges and directions
- GitHub: collection of 3D models used in the Beirut Port Explosion investigation
- Gizmodo: Forensics Experts Used Social Media to Reconstruct Exact Cause of the Tragic Beirut Explosion
Presserecht in Frankreich in Gefahr
- Handelsblatt: Demonstrationen in Frankreich gegen geplantes Sicherheitsgesetz
- NZZ: In Frankreich schockieren erneut die Bilder eines Polizeieinsatzes – doch solche Aufnahmen könnten bald unter Strafe gestellt werden
Buchtipp: „The Sistine Chapel“
- Callaway: Zur Vorbestellung
Rückblick: Bildbearbeitung um 1908
Hauptthema: Gewalt gegen Medienschaffende bei Protesten
- Pressemitteilung: Presserat legt Innenministern Entwurf vor
- Reporter ohne Grenzen: Webseite
- Freelens: Chaos in Leipzig – überforderte Polizei