15. Oktober 2020 Lesezeit: ~2 Minuten
kwerfeldein – kwergehört
kwerfeldein – kwergehört
kwergehört: Blinde Fotograf*innen
/

kwergehört: Blinde Fotograf*innen

In den Fotonachrichten verraten wir Euch heute, wie der Weltrekordversuch von Canon verlaufen ist und warum sich eine auf Schulfotografie spezialisierte Agentur vor Gericht verantworten muss. Zudem haben wir uns mit dem Vorsitzendes der VG Bild-Kunst getroffen, um über den Vorschlag von Lizenzmodellen für Social-Media-Plattformen zu sprechen.

In unserem Hauptthema berichten wir über die Ausstellung „Blinde Fotograf*innen“ in Berlin und sind dafür im Gespräch mit der künstlerischen Leiterin Katharina Mouratidi und den beiden ausstellenden Fotograf*innen Silja Korn und Gerald Pirner.

Zusätzlich geht es in den Kurznachrichten auch noch um den Kulturetat des Bundes und den zehnjährigen Geburtstag von Instagram!

Ihr merkt, wir haben uns wieder viel vorgenommen und hoffen, Euch gefällt der Podcast. Wenn Ihr Ideen und Wünsche habt, schreibt uns gern eine E-Mail an kk@kwerfeldein.de. Für alle, die tiefer in die Themen einsteigen möchten, haben wir wieder die Quellen vermerkt.

 

Lizenzmodell statt Uploadfilter

 

Der längste digitale Druck der Welt

 

Kulturetat des Bundes soll weiter steigen

 

Der umkämpfte Markt der Schulfotografie

 

Rückblick: 10 Jahre Instagram

 

Blinde Fotograf*innen

Ähnliche Artikel