Rezension Dr. Paul Wolff & Tritschler. Fotografien 1920–1950 Der 1887 im elsässischen Mühlhausen geborene Paul Wolff gilt als Pionier der Kleinbildfotografie. Der promovierte Mediziner entdeckte die Leica in Deutschland […]
Einblick Surreal Solarcan Matrix: Der erste Solargrafie-Zeitraffer Mit Hilfe der Solargrafie macht man etwas sichtbar, was man mit bloßem Auge nicht sieht: Den Verlauf der Sonne. Dafür benötigt […]
Interview Portrait Bärenmädchen – Ein Interview mit Ute Behrend Ute Behrend beschäftigt sich in ihrem neuen Buch „Bärenmädchen“ mit der Pubertät von Mädchen und jungen Frauen. Es geht in der […]
Nachrichten browserfruits 27.2019 Ein bisschen neidisch auf die tolle Kamerasammlung von Frank sind wir ja schon. Er hat uns das Titelbild für die heutige […]
Rezension dieMotive – Zeitschrift zur Kultur der Fotografie Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an unseren letzten Crowdfunding-Überblick von Anfang April: Darin hatten wir unter anderem die Kampagne von […]
Aktion Die kwerbox #12 – Was war drin? Es ist ein Jahr her, dass die kwerbox #12 in den Verkauf ging. Und es hat mich tatsächlich selbst überrascht, dass […]
kwertext Instagram: Freund oder Feind? Ja, der Titel klingt dramatisch, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass diese Plattform wie kaum eine andere polarisiert. Für manche […]
Surreal Vollbild Day to Night: 24 Stunden in einem Bild Euch verwirren die Bilder von Stephen Wilkes? Das ist nur natürlich, denn die gezeigten Momente sind nicht real. Er rafft die […]