Fotolinks des Tages
Wim Wenders ehrt James Nachtwey
Im Jahr 2012 wurde James Nachtwey mit dem Dresden-Preis, einem internationalen Friedenspreis für 30 Jahre Kriesreportage, ausgezeichnet. Wim Wenders übergab den Preis mit einer Rede, die nun auf ASX in voller Länge zu lesen ist und die unserer Meinung alle lesen sollten, die sich über kurz oder lang fotojournalistisch weiterbilden wollen. Tipp: Die im Artikel angesprochenen Fotos werden dort nicht gezeigt, sind aber in der zuletzt verlinkten PDF einsehbar. → ansehen
Landschaftsfotografie vom Feinsten
Neben dem kwerfeldein Award gibt es in den unendlichen Weiten des Foto-Internets (man glaub es kaum) weitere Awards, die zu bestaunen sind. Einer, der in diesem Kontext keineswegs unter den Tisch fallen sollte, ist der „International Landscape Photographer“, dessen Gewinner kürzlich präsentiert wurden. → ansehen
Herausgeber Martin Gommel im Radiointerview
Wahrscheinlich ist auch in Eurer Filterblase das Foto des dreijährigen syrischen Jungen Aylan Kurdi angekommen, der tot an der türkischen Küste liegt. Es ist nicht das erste Bild eines toten Flüchtlings, trotzdem wird in den Mainstream-Medien nun diskutiert, ob solche Fotos gezeigt werden dürfen, können oder müssen. detektor.fm hat den kwerfeldein-Herausgeber Martin Gommel zum Themenkomplex interviewt. → ansehen
Möchtest Du auch ein Foto des Tages einreichen? Hier siehst Du, wie es geht.
Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion