browserFruits April #1
Unser Aufruf für Euer schlechtestes Bild war natürlich ein Aprilscherz. Wir hatten aber viel Freude dabei, Eure Fotoverbrechen anzusehen und freuen uns auch weiterhin über Kommentare mit Links zu furchtbaren Bildern.
Fotospecial: Rolltreppen
Deutschsprachig
• Spiegel Online interviewte Eric Kim zu seiner Arbeit als Straßenfotograf.
• Der Stilpirat hat ein Albumcover fotografiert und zeigt seine Ergebnisse. Viel verrät er jedoch nicht, außer, dass er dafür „eine grüne Wand, einen Blitz und einen Fotoapparat“ nutzte.
• Über die Berliner Nachkriegsfotografien von Ernst Hahn berichtet die Berliner Morgenpost.
• Nicht direkt Fotografie, aber wir finden es spannend: Die App ColorSay hilft Farbenblinden weiter.
• Stern Online zeigt eine kleine Bildstrecke mit einigen der bekanntesten Bildern des Portraitfotografen Yousuf Karsh.
International
• Nacho Ormaechea aus Spanien fotografiert Menschen auf der Straße. Und füllt ihre Silhouetten mit weiteren Fotos.
• Liebe Unterwasserfans, an Rafal Makiela kommt Ihr nicht vorbei.
• Das finnische Fotoatelier von O. Haapala macht ein feines Projekt mit neo-viktorianischen Portraits. Tolle Kostüme, Make-up und Bearbeitung, oft genau richtig knapp am Vintage-Kitsch vorbei.
• Verfolgt noch irgendjemand Street-Fashion-Blogs? Dann schaut Euch Ali an: Ein einzelner Mann, der jeden Tag großartige Kleidung trägt und damit genauso gut ein Fashionblog füllt.
• Ein erfüllter Kindertraum: Tippi Degré wuchs in der afrikanischen Wüste auf und schloss dort Freundschaften mit allerhand wilden Tieren.
• Das britische Paar Lisa Gant und Alex Pelling bereist die Welt und heiratet in jedem Land, das es besucht, entsprechend der dortigen Traditionen. Den schönsten Tag des Lebens immer und immer wieder erleben.
• A Lesser Photographer ist ein Manifest, das schön zusammenfasst, was wir auch die ganze Zeit predigen: Es kommt nicht auf die Kamera an.
• 1965: Hobbyfotograf Marc Weinstein bastelt sich einen Fake-Presseausweis und fotografiert ein Konzert der Beatles. 2013: Weinstein versteigert die Fotos für satte £ 30.000.
• Liebe Reisefotografen, schaut Euch doch mal David Lazar an.
• Eine beeindruckende Sammlung von Affenportraits hat James Mollison.
• Ihr habt noch nicht genug von den Bildern der Holi Festivals? Dann schaut Euch noch diese an oder diese.
• Achtung, Katzencontent! Aber was für welcher: Die herzerwärmende und großartig fotografierte Freunschaft eines Mädchens und ihrer Katze. Ganz weit weg vom Kitsch und trotzdem „awwww!“
• Eine schöne Fotoidee: Blüteneis. Frühling, wir wären dann so weit.
Neuerscheinungen und Tipps vom Foto-Büchermarkt
• Bruce Barnbaums „Die Kunst der Fotografie“* ist eine gelungene Mischung aus Bildband und Lehrbuch und gibt ambitionierten Fotografen Anregungen zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.
• Thorsten Klapsch wirft mit „Atomkraft“* einen sachlich-dokumentarischen Blick auf die Zweckarchitekturen der nuklearen Energiegewinnung.
Videos
Beruhigend: Karst Country, ein Infrarot-Zeitraffer.
Spannend und sehr gut fotografiert: Ein gewagter Balance-Akt.
Ausstellungen
Anna Lehmann-Brauns MISS YOU
Zeit: 21. März – 18. April 2013
Ort: LSD Galerie, Potsdamer Str. 65, 10785 Berlin
Link
David Lynch – Transient.
Zeit: 16. März – 20. April 2013
Ort: Galerie Obrist, Kahrstraße 59, 45128 Essen
Link
Tiina Itkonen – Ultima Thule
Zeit: 16. Februar – 20. April 2013
Ort: Gallery TAIK, Bergstraße 22, 10115 Berlin
Link
HORST ADEMEIT – Observation
Zeit: 9. März – 20. April 2013
Ort: Galerie Gebr. Lehmann, Lindenstraße 35, 10969 Berlin
Link
Frank Gaudlitz. Sonnenstraße
Zeit: 23. März – 20. April 2013
Ort: Galerie Rothamel, Fahrgasse 17, 60311 Frankfurt/Main
Link
Farbe Form Fotografie Fläche
Zeit: 8. Februar – 20. April 2013
Ort: DZ BANK Kunstsammlung, ART FOYER, Platz der Republik, 60265 Frankfurt/Main
Link
Sophia Keller „Doppelklick“
Zeit: 1. März – 20. April 2013
Ort: Galerie Edition Camos, Aldringenstraße 1a, 80639 München
Link
„Bevor du gehst“ Matthias Bulang
Zeit: 21. Februar – 21. April 2013
Ort: frauen museum wiesbaden, Wörthstraße 5, 65185 Wiesbaden
Link
Jörn Vanhöfen » grenzenlos
Zeit: 16. Februar – 21. April 2013
Ort: Kunstverein Konstanz, Wessenbergstr. 39/41, 78462 Konstanz
Link
HighLights. Photoselection – 30 Jahre
Zeit: 21. März – 24. April 2013
Ort: Galerie Hilaneh von Kories, Stresemannstr. 384a, 22761 Hamburg
Link
Laurenz Berges
Zeit: 2. März – 27. April 2013
Ort: Galerie Wilma Tolksdorf, Hanauer Landstrasse 136, 60314 Frankfurt/Main
Link
Severin Koller – Installationen des Alltags
Zeit: 27. März – 27. April 2013
Vernissage: 26. März 2013, 19 Uhr
Ort: EIGENSINNIG. Schauraum für Mode und Fotografie, Sankt-Ulrichs-Platz 4, 1070 Wien
Link
Erzbahntrasse – Fotografien von Stefanie Vielhauer
Zeit: 1. Dezember 2012 – 27. April 2013
Ort: Stadtteilgalerie bild.sprachen, Bergmannstraße 37, 45886 Gelsenkirchen
Link
Katrin Streicher – „Kulissen des Alltäglichen“
Zeit: 6. – 28. April 2013
Vernissage: 5. April 2013, 19 Uhr
Ort: aff-Galerie, Friedrichshain, Berlin
Link
IMOGEN CUNNINGHAM
Zeit: 19. Februar – 28. April 2013
Ort: Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern, Maximilianstraße 53, 80538 München
Link
„Manfred Paul – Berlin Nordost“
Zeit: 25. Januar – 4. Mai 2013
Ort: Collection Regard, Steinstraße 12, 10119 Berlin
Link
David Favrod, Michel Le Belhomme | THERE ARE MORE THINGS*
Zeit: 17. März – 5. Mai 2013
Ort: exp12 / exposure twelve, Greifswalder Straße 217, 10405 Berlin
Link
Kairo. Offene Stadt. Neue Bilder einer andauernden Revolution
Zeit: 2. März – 5. Mai 2013
Ort: Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen
Link
Women – Fotografien von Martine Franck
Zeit: 28. Februar – 5. Mai 2013
Ort: Galerie der Stadt Fellbach, Marktplatz 4, 70734 Fellbach
Link
Steve Schapiro – THEN AND NOW – Eine Retrospektive
Zeit: 24. März – 5. Mai 2013
Ort: Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock
Link
PLACES AND SPACES – Emily Andersen
Zeit: 9. April – 5. Mai 2013
Ort: Literatur Moths, Rumfordstraße 48, 80469 München
Link
Fotos – Österreichische Fotografien von den 1930ern bis heute
Zeit: 30. Januar – 5. Mai 2013
Ort: 21er Haus, Arsenalstrasse 1, Wien
Link
DAKOTA BAR – Knut Wolfgang Maron
Zeit: 8. März – 5. Mai 2013
Ort: Galerie AG, Münzstraße 24, 19055 Schwerin
Link
Ulrich Mack: Kennedy in Germany
Zeit: 9. März – 8. Mai 2013
Ort: in focus galerie, Brüsseler Str. 83, 50672 Köln
Link
Horst Hamann. HAMANNYC
Zeit: 10. April – 10. Mai 2013
Ort: Galerie BRAUBACHfive, Braubachstr. 5, 60311 Frankfurt/Main
Link
Jean-Baptiste Huynh »Remanence«
Zeit: 22. Februar – 11. Mai 2013
Ort: CWC GALLERY, Auguststraße 11–13, 10117 Berlin
Link
Das Nahe und die Ferne – Fotografie und Raum
Zeit: 6. April – 12. Mai 2013
Ort: Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
Link
* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Ihr darüber etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
der link zu david lazar funktioniert nicht.
Danke Dir. Jetzt müsste er klappen. :)
Der zu Weinstein auch nicht…
Oha, entschuldigt bitte. Jetzt klappt auch dieser.
Leider muss man zum Anschauen der Berliner Nachkriegsfotografien von Ernst Hahn erst ein Abo erwerben (?). Schade, ist ein Thema das mich persönlich interessiert. Aber so … , nein danke
Heute ist ja wirklich der Wurm drin – aber auch den Link zu den Fotos von Ernst Hahn haben wir neu gesetzt, er sollte nun direkt in die Fotogalerie führen, die ohne Abo einsehbar ist.
Super, lieben Dank. Werde mit das Fotobuch wohl kaufen. Der Link war sehr hilfreich für mich.
Noch ein kleiner Hinweis. Ich glaube, dass es sehr hilfreich wäre, wenn die Ausstellungen chronlogisch nach irgendwas geordnet. Ich würde nach Städen sehr hilfreich finden.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntageabend
Die Ausstellungen sind hier immer nach Enddatum sortiert. Die, die nur noch kurz laufen, stehen also oben. Dafür sind die Städtenamen dick gekennzeichnet, sodass man beim schnellen Überfliegen sehen kann, wo die sind, die in der Nähe sind. Alle Ausstellungen nach Städten sortiert gibt’s auf der Ausstellungsseite.
Blogartikel dazu: Woanders – diesmal mit Hochzeitsbildern, Kulturpessimismus und anderem | Herzdamengeschichten