Europäischer Naturfotograf des Jahres 2012
„Europäischer Naturfotograf des Jahres“ heißt der Wettbewerb der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), der immer wieder beeindruckende, zum Teil unglaubliche Ergebnisse präsentiert.
Von jagenden Geparden über meditierende Affen bis hin zu Mikroskopaufnahmen von Korallensand; staunend sehe ich mir immer wieder diese facettenreichen, starken Bilder an, die die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Welt festhalten.
„Thomsongazelle im Fokus“ von Grégoire Bouguereau – Frankreich
„Korallensand“ von David Maitland – Großbritannien
Dieses Jahr ging der finnische Fotograf Tommy Vikars als Gesamtsieger hervor. Mit seinem Bild „Der Sterngucker“ setzte er sich gegen die anderen rund 12.500 eingereichten Arbeiten von Fotografen aus 27 Ländern durch.
Es war in der Dunkelheit oft nur sehr schwer zu erkennen, was sich am Futterplatz abspielte und so misslangen viele Bilder. Oft bewegten sich die Tiere während der langen Belichtung zu schnell oder in eine falsche Richtung.
„Sterngucker“ von Tommy Vikars – Finnland
„Entspannung“ von Jasper Doest – Niederlande
Der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen geht es bei diesem Wettbewerb nicht nur um gute Fotos, sondern vor allem darum, den Sinn für Natur anzuregen und für den Erhalt von Arten und Lebensräumen zu werben. Deshalb unterstützt auch das Bundesamt für Naturschutz diesen Wettbewerb.
Wie zuvor werden die Gewinnerbilder in diesem Jahr erneut im Rahmen einer Wanderausstellung in neun verschiedenen Städten ausgestellt. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, da die Ausstellungen in öffentlich zugänglichen Hauptbahnhöfen stattfinden. Zudem wird ein hochwertiger Katalog zur Ausstellung in den Bahnhofsbuchhandlungen erhältlich sein.
„Verfolgungsjagd“ von Cristobal Serrano – Spanien
„Rücken Front Rücken“ von Jérôme Guillaumot – Frankreich
Die Termine
- Erfurt Hbf – 11. – 21. März 2013
- Berlin Hbf 3. – 12. April 2013 ?
- Dresden-Neustadt 30. April – 11. Mai 2013
- Kassel Hbf 15. – 31. Mai 2013
- Köln Hbf 11. – 23. Juni 2013
- Mannheim Hbf 1. – 10. Juli 2013
- Karlsruhe Hbf 13. – 25. August 2013
- Frankfurt (Main) Hbf 21. – 31. Oktober 2013
- Düsseldorf Hbf 4. – 13. November 2013
Ihr habt selbst ähnlich beeindruckende Fotos auf Eurem Rechner? Dann bewerbt Euch als „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2013“ bis zum 1. April 2013. Wir drücken Euch die Daumen und freuen uns auf neue atemberaubende Bilder!