Noell Oszvald lebt nahe der ungarischen Hauptstadt Budapest, ist 22 Jahre alt und macht unglaubliche Fotos. Als ich ihren Flickrstream entdeckte, verschlug es mir erst einmal die Sprache. Noch unglaublicher wird es, wenn man hört, dass Noell erst seit etwa einem Jahr fotografiert und es sich bei den Bildern um Selbstportraits handelt.
Ich trat Flickr vor einem Jahr bei und begann mit Fotomanipulationen und konzeptionellen Fotos. Im Moment denke ich, dass ich meinen eigenen Stil gefunden habe (wenn ich das überhaupt sagen kann) und wünsche mir, dass ich mich Tag für Tag immer ein Stück weiterentwickeln werde.
Auf jedem ihrer Bilder sieht man eine schöne, zeitlos wirkende Frau. Die Bilder erzählen vom Wunsch, fliegen zu können und einer unerträglichen Schwere. Die Frau steht gebückt, träumt, weint und hält beide Hände vor ihr Gesicht.
Die Melancholie in den Bildern wiegt auch auf mich als Betrachter schwer. Jedes Motiv hält unzählige Interpretationen bereit. Ich möchte sie jedoch nicht vorwegnehmen, sondern die Bilder sprechen lassen. Deshalb zeigen wir Noells Fotos in unserer Kategorie Vollbild.
Einfach nur WOW!
Verträumt, melancholisch und wunderbar inszeniert.
Da, wo Noell jetzt schon nach einem Jahr ist,
bin ich nach über 4 Jahren noch nicht angekommen.
Hut ab!!!
Schönen 3. Advent noch allen.
Sandro
sehr schöne arbeiten mit märchenhafter wirkung.
ein spannendes konzept.
Ja das stimmt, diese Bilder sind faszinierend und eindrucksvoll. Es ist kaum zu glauben, dass es sich hier um Selbstportraits handelt. Für mich ein wahres Genie diese noell. Schönen 3. Advend. Gruß
WOW! Man muss es erstmal schaffen, nach so kurzer Zeit, so grandiose Fotos zu machen. Und dann auch noch so fantastisch umgesetzte. Wirklich beeindruckend.
Wau … man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, so sehr fesselnd sind die Bilder.
Sehr melancholisch. In der Melancholie liegt Kreativität. Sehr schön
Beeindruckende, wunderschöne und sehr starke Bilder!
Dass das Selbstportraits sind hätte ich niemals erwartet.
Da steckt ein wahnsinniges Talent dahinter.
Unglaublich gut!
Wunderschöne Bilder!!! Teilweise erinnert mich das Konzept ein wenig an Francesca Woodman, aber nicht im Sinne von Kopien, sondern eher als geniale Fortsetzung! Ich werde mich jetzt erstmal durch den Flickr-Stream klicken.
Das ist allerdings schon eine Hausnummer….
LG
Christian
Ich bin sehr beeindruckt!
Wunderschön!
Reduce to the max! Wunderschön, auf das Wesentliche reduziert und gerade deshalb so immens ausdrucksstark. Ich ziehe den Hut und schweige geniessend …
…. könnte es nicht sein – ich frage nur mal ganz vorsichtig – dass es sich dabei um Kitsch handelt ????
könnte sein, glaub ich aber nicht ;-)
Mir gefällts.
Kitsch zählt zwar zu den Dingen, die sich nur schwer definieren lassen, es gibt aber zumindest einige Kriterien, die man anlegen kann, um zu überprüfen, ob etwas möglicherweise Kitsch ist oder nicht. Anhaltspunkte dafür bieten z.B. die in der Wikipedia aufgeführten Kriterien. Ich sehe da nicht eine einzige Übereinstimmung. Da kann man nun weiter vortrefflich drüber streiten und sicher auch andere Definitionen oder Kriterien zugrunde legen. Vielleicht magst du ja wenigstens mal ausführen, wie du zu deiner Einschätzung kommst.
einfach gute bilder. kann man getrost drin versinken.
wurde zwar hier schon einige male gesagt, aber „WOW!“ war auch das erste, was mir so als gedanke zu diesen bildern in den sinn kam. und für mich mal wieder der beweis, daß „weniger mehr ist“. teilweise haben diese bilder schon eine fast grafische wirkung, reduziert man die flächen und formen im geiste aufs wesentliche. im kontrast dazu die unglaubliche emotionalität – einfach nur WOW! das ein oder andere bild würde ich mir sofort in groß an die wand hängen….
Interessant und künstlerisch, raffiniert bearbeitet!
Blogartikel dazu: Woanders – diesmal mit Mathematik, Advent, Lebenslügen und Quasimodo | Herzdamengeschichten
Blogartikel dazu: Wochenrückblick #24 » ÜberSee-Mädchen
Tolle Bilder!
Wow … da braucht man eigentlich nicht viel dazu zu sagen. Einfach nur genial!
Bittersüße Melancholie!
Einfach klasse :)
Trifft genau meinen Geschmack!
Fantastische Serie, einzelne (z.B. Nummer 3 und das letzte) sind für meinen Geschmack zwar ein bisschen zu gewollt inszeniert, aber ich werde ihre Arbeit definitiv weiter verfolgen.
Blogartikel dazu: inability | Myra Vidal Contemporary District