browserFruits November #1
Fotospecial: Herbstblätter
Deutschsprachig
• Ab heute zeigt ARTE die Reihe „Photo“, die sich der Entwicklung der Fotografie in zwölf Teilen widmet. Jeden Sonntag um 12:30 und online unter www.arte.tv/foto.
• Michael Löwa fotografierte die letzten Gladiatoren, den Florentinischen Fußball „Calcio Storico Fiorentino“.
• Die „Bonner Schule“ bietet am 24. und 25. November 2012 zwei kostenlose Basic-Fotografie-Workshops in Bonn an. Unter anderem unter der Leitung von Christopher Rausch.
• Der Fotograf Kevin Erskine dokumentiert Tornados und deren Folgen. Eine kleine Bilderserie zeigt geo.de
• Tim Flach macht erstaunliche Tierportraits. Stern.de hat eine schöne Fotostrecke anlässlich seines neuen Bildbandes.
• Zeit Online betitelt die Serie von Stefan Bogner mit „Aufregende Kurven“. Zu sehen sind europäische Passstraßen.
• Ein Foto-Essay zum Mississippi-Delta, einer der ärmsten Regionen der USA, gibt es auf Spiegel Online.
~
International
• Die Ausmaße des Hurricane Sandy werden in diesen Fotos sehr deutlich.
• Wir bleiben in den USA: Sehr schöne New-York-Fotos von Stanley Kubrick aus den 40er Jahren findet Ihr hier.
• Als man Sakir Gokcebag gesagt hat: „Mit Essen spielt man nicht!“, hat er wahrscheinlich nicht zugehört oder fühlte sich herausgefordert. Wie gut, denn sonst gäbe es diese Fotos nicht.
• Julian Holtom über sein Portrait „Scars“ von Liara, die mit ihren Brandnarben sehr selbstbewusst umgeht.
~
Neuerscheinungen und Tipps vom Foto-Büchermarkt
• Schaurig schöne Halloweenbilder aus der Zeit von 1875 bis 1955 zeigt Haunted Air. Mit einem Vorwort von David Lynch.
• Wem der Name Jamari Lior geläufig ist, wird auch wissen, dass sie keine Mühe scheut, um ihre herausragenden Portraits zu inszenieren. Und weil bald ein Nachfolgeband* erscheint, wollen wir Euch auf Ihr Buch „Modelfotograf werden“* hinweisen.
• Kein Buch, sondern ein Kalender: Unsere Redakteurin Aileen Wessely versammelt 13 ausgesuchte Portraits aus ihren freien Arbeiten in ihrem neuen A3-Wandkalender, der bis Anfang Dezember wahlweise im Hoch- oder Querformat zum Selbstkostenpreis bei ihr erworben werden kann.
~
Videos
Sehr unterhaltsam wird hier erklärt, wie die Fotografie mit Blitz funktioniert und was es mit der Blitzsynchronzeit auf sich hat.
~
Ausstellungen
Gruppenausstellung
Zeit: 10. – 11. November 2012
Ort: Bonner Schule, Friedrichstraße 10, Bonn
Link
Kairo. Offene Stadt Neue Bilder einer andauernden Revolution.
Zeit: 28. September – 23. Dezember 2012
Ort: Museum für Photographie, Braunschweig
Link
New American Work – Andrew Moore
Zeit: 27. Oktober 2012 – 26. Januar 2013
Ort: Galerie f5,6, München
Link
* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Ihr darüber etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
Die Fotos von Stanley Kubrick sind natürlich der Knaller! Danke für den Tipp!
Danke auch diesmal wieder für die Zusammenstellung. „The Big Picture“ verfolge ich schon lange. Das sind oftmals sehr beeindruckende und auch bedrückende Bilder.
Danke für den Hinweis auf die Sendereihe bei arte! Hätte ich glatt verpasst. So aber noch bei arte+7 „nach-gesehen“ und die anderen Termine schon einprogrammiert!
Schönen Dank für die Zusammenstellung.
In der Tat, die Fotografien aus der 40er sind wirklich sehenswert.
Tolle Zusammenstellung. Die Bilder aus den 40igern sind klasse und dank Euch verpasse ich zumindestens die nachfolgenden Sendungen auf Arte nicht mehr ;)