browserFruits September #5
Beim Zusammenstellen des Fotospecials fiel uns auf, dass London das Mekka für nächtliche Langzeitaufnahmen auf den Straßen zu sein scheint. Aber zum Glück haben wir auch aus anderen Teilen der Welt farbenfrohe Lichtmalereien gefunden.
~
Fotospecial: Lichtstreifen
~
Deutschsprachig
• Ein Bericht über Laura Zalenga, die für ihr Projekt mehr als 100 Unbekannte fotografierte.
• BlogTimes vergleicht die Nikon D300 mit der D800 an den Niagarafällen.
• Dokumentarfotos aus dem Nordkaukasus von Davide Monteleone. Bilder und einen kleinen Artikel gibt es auf Geo Online.
• Einen Artikel über Dennis Hopper und die neue Dennis-Hopper-Ausstellung in Berlin hat Zeit Online.
~
International
• Unser Redakteur Michael Breitung hat ein 2,5-stündiges Video erstellt, indem er ausführlich die Nachbearbeitung eines Fotos des Giant’s Causeway (Nordirland) erläutert. Mehr in seinem Blog.
• Ratschläge für junge Fotografen, gegeben von Magnum-Fotografen: Teil 1, Teil 2 und Teil 3.
• Einblicke in den Alltag des besten Vaters der Welt …
• Ein Blick über den Tellerrand der Fotografie: Paolo Cirio klebt lebensgroße Ausdrucke der von Google Street View fotografierten Menschen in der realen Welt auf die Wände, vor denen die Google-Kamera sie fotografiert hat.
• Dass man mit Fotos auch fürs Design sehr gute Ergebnisse erzielen kann, demonstriert Seth Hardy eindrücklich auf ISO50.
• Wunderschöne, märchenhafte Unterwasserbilder von Simon Harsent.
• „People vs. Places“: Timothy Burkhart und Stephanie Bassos machen Doppelbelichtungen mit Konzept: Ein Bild enthält jeweils ein Portrait und einen Ort.
• Einen lesenswerten Artikel über Langzeitbelichtungen in der Landschaft (mit ND-Filtern) gibt es auf dPs.
• Eine nahezu unglaublich schöne Wasserstudie heißt „Sun Tides“ – eine wahre Seltenheit.
~
Neuerscheinungen und Tipps vom Foto-Büchermarkt
• „Aufbruch!: Architektur der fünfziger Jahre in Deutschland“* zeigt einen Querschnitt der noch vorhandenen deutschen Nachkriegsmoderne, fotografiert von Architekturfotograf Hans Engels.
• Sofortbildfans sammelten 101 Möglichkeiten, etwas Kreatives mit Sofortbildfilmen anzustellen. Herausgekommen ist das Buch: „101 Ways to do something impossible“.
~
Videos
Der Schweizer Straßenfotograf Thomas Leuthard im Interview auf der Photokina über seine Fotos und Arbeitsweise.
~
Achtung, Niedlichkeitsalarm! Lotte wird 12 Jahre alt und das in nicht einmal drei Minuten.
* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Ihr darüber etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
„Dokumentarfotos aus dem Nordkaukasus von Davide Monteleone. Bilder und einen kleinen Artikel gibt es auf Geo Online.“
Dazu eine kleine Richtigstellung: GEO.de schreibt in der Einleitung wie ihr vom Nordkaukasus, doch in der Bildergalerie sind auch Fotos aus Abchasien und Südossetien zu sehen (die sogar die Mehrheit bilden). Beide „abtrünnigen Republiken“ liegen aber im Südkaukasus. Der Nord- und Südkaukasus wird georgrafisch vom Kaukasus-Gebirge getrennt.
Kleiner inhaltlicher Fehler – Thomas Leuthard kommt nicht aus Wien. Er ist Schweizer und lebt nahe der Stadt Zug.
Hey gato, besten Dank für den Hinweis, ist korrigiert. :)
^
SONNTAG – 12:30H – IRGENDWO IN . . .
GÄHN !
STRECK !
NOCHMAL GÄHN !
NOCHMAL STRECK !
SO – JETZT ERST MAL FRÜHSTÜCK !
KAFFEE, CROISSANT UND . . .
E U R E _ Ü B E R A U S _ L E C K E R E N _ B R O W S E R F R U I T S _ !
HMMMMM _ L E C K E R _ !
DANKE LIEBES KWERFELDEIN TEAM ! ! !
SO, MUSS (M)EIN SONNTAG SEIN ! ! !
GRUSS, euer lichtbildwerfer
Wieder eine sehr schöne Zusammenstellung. Das Video von Michael Breitung werde ich mir mal in ein paar ruhigen Stunden anschauen. Bin schon gespannt… :-)
Das Video kostet übrigens Geld. Die Redaktion hat nur vergessen daraufhin zuweisen, dass sie hier Werbung für ein kostenpflichtiges Video machen. Noch dazu ein Video von einem der im „Team“ ist.
Habe ich gesehen… ;-)
Aber er hat Zeit hereingesteckt und gibt hier sein Wissen Preis. Ich kann das nachvollziehen, dass er Geld dafür verlangt.
Auch wenn er zum Team gehört. Denke das Kwerfeldein Team hat auch Familien zu ernähren.
Welches von den hier gezeigten Videos kostet Geld?
_GEIL_ !!!!!!!!!!_!!!!!!!!!!
_DAN_KE_ !!!!!!!!_!!!!!!!!!