browserFruits April #4
Fotospecial: menschenleer in schwarzweiß
~
Deutschsprachig
• Flare zeigt Bilder von Florian Model aus der Serie „Snow“. Zu sehen gibt es Snowboarder in Aktion.
• Zeit Online präsentiert Bilder des Kölner Fotografen Frank Domahs aus Haiti.
• Bettina Rheims portraitiert für „Gender Studies“ androgyne Schönheiten. Text und Bilder gibt es auf Spiegel Online.
• „Naturwunder Erde“ heißt das Fotoprojekt von Markus Mauthe. Stern.de zeigt seine dabei entstehenden Bilder auf einer eigenen Projektseite.
• Wunderschöne Fotos, die sich mit der Imaginationskraft von Kindern beschäftigen.
• „Die Fotografin Phyllis Galembo reiste mehr als 20 Jahre durch Afrika und Haiti, um die Kunst des Maskierens zu dokumentieren.“
~
International
• Sehr, sehr empfehlenswert: Das Scrapbook von Jan Scholz, der tolle Portrait- und Aktaufnahmen macht.
• Schöne Vintage-Flugzeuge, aufgenommen bei einer Flugshow in Alkersleben.
• Wir bleiben oben. Beeindruckende Muster aus der Luft von Alex MacLean.
• Fotografien aus den 30er Jahren und der Versuch, sie in 3D zu zeigen. (Achtung, nichts für Sehkranke, es wackelt kräftig.)
~
Neuerscheinungen und Tipps vom Foto-Büchermarkt
• „Nomad“ von Jeroen Toirkens*. Ein Buch, das mitnimmt auf die Suche nach den letzten Nomaden auf den Kontinenten der nördlichen Hemisphäre.
• „Suburbia Mexicana“ von Alejandro Cartagena*. Ein Werk mit farbenprächtigen Bildern über aufgrund dürftiger oder unsinniger Stadtplanung verwaiste mexikanische Vorstadtlandschaften.
~
Videos
Was für Bilder können eigentlich alles aus einem Bus heraus entstehen? Hier könnt Ihr an einer Londoner Bustour mit Moritz Oberholzer teilnehmen.
* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Ihr darüber etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.